white power?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
wilder
Beiträge: 94
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 17:02

RE: white power?

Beitrag von wilder »

hallo günter,

kannst du die formel noch ein bisschen vereinfacht darstellen?
wäre coll versteh nämlich kein wort!


mfg
da sepp

---
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: white power?

Beitrag von guest »

hallo,
habe noch einen fehler entdeckt, in der formel muss nicht der äussere federdurchmesser sondern der mittlere federdurchmesser eingetragen werden,
hier mal das ergebnis mit einem beispiel:
drahtdurchmesser K= 12mm
mittlerer federdurchmesser D= 70mm
anzahl der federnden windungen W= 7
federrate S = 81500/8*K^4/D^3/W = 88 N/mm

da die federrate die kraft angibt die notwendig ist um die feder 1 mm zusammen zu drücken wären bei 65mm federweg also 88*65= 5720 Newton oder ca. 570 kg druck nötig, das gilt aber nur für eine normale feder bei der alle windungen die gleiche steigung haben, bei einer progressiv gewickelten feder legen sich die engeren windungen ab einem bestimmten druck aufeinander wodurch sich die federnden windungen reduzieren - mit 5 windungen hätte die oben berechnete feder dann eine federrate von 123 N/mm was bei 65mm federweg eine druckkraft von ca.800kg bedeutet..

aber letztendlich musst du es mit der anderen feder ausprobieren, für's gelände ist eine zu harte federung auch nicht so toll - soll ja federn und nicht springen,

viel spass, günter


Antworten