Ich habe in der rechten motorhälfte ein weiters kleines stück gefunden aus dem gleichen material.darauf ist sogar deutlich noch eine kleine 6 zu lesen.ich kann mir nicht helfen,aber das läßt mir noch keine ruhe.das ist schon eine recht große menge.und wenn es doch aber kein kunstoff gibt im motor kann das nur bedeuten es ist tatsächlich dort mal vergessen worden.oder es ist ein teil der kettenführungen.mag sein ist mal eine zu bruch gegangen und man sie einfach ersetzt ohne den abgebrochenen rest zu entfernen.
Ölsieb voll mit Plastikteilchen!
-
- Beiträge: 44
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 19:28
RE: Ölsieb voll mit Plastikteilchen!
Das einzige, was ich mir vorstellen kann, der Steuerkettenspanner, bzw. die Schiene gegenüber des Steuerkettenspanners. Diese hat so ein schwarzen Kunststoff drauf, ist auch ziemlich hart. Möglicherweise hat es diesen angeknabbert.
RE: Ölsieb voll mit Plastikteilchen!
oder doch die dichtscheibe eines getriebelager ?
günter
günter
RE: Ölsieb voll mit Plastikteilchen!
ja die idee mit der schiene des steuerkettenspanners wäre logisch.
das material sieht identisch aus.der motor wird wohl beim vorbesitzer mal so eine schiene gefressen haben.wäre schön gewesen wenn dann auch die restlichen teile aus dem motor entfernt worden wären.in der kommenden woche erwarte ich den zylinder und den kopf vom instandsetzer zurück und beginne mit dem zusammenbau.sollte ich noch eine andere ursache ausfindig machen dann poste ich das noch.
nochmals vielen dank für eure antworten.
gruß
michael
das material sieht identisch aus.der motor wird wohl beim vorbesitzer mal so eine schiene gefressen haben.wäre schön gewesen wenn dann auch die restlichen teile aus dem motor entfernt worden wären.in der kommenden woche erwarte ich den zylinder und den kopf vom instandsetzer zurück und beginne mit dem zusammenbau.sollte ich noch eine andere ursache ausfindig machen dann poste ich das noch.
nochmals vielen dank für eure antworten.
gruß
michael