Kriechstrom?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
rschroers
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kriechstrom ?

Beitrag von rschroers »

Hi Holger,

danke fuer die Antwort.

Die Batterie is neu, denke nicht, dass sie defekt ist. Hatte sie ausgetauscht, da ich dachte, die alte ist hinueber.
Die Ladespannung ist ok, zieht so auf 13.5V an bei Standgas, kann mich an obere Begrenzung nicht mehr genau erinnern,
weiss aber noch dass es 14,..V waren. Denke nicht, dass es an der Batterieladung liegt,
da sie aufgeladen nach gut 2 Tagen Stand platt ist.
Fraglich ist, ob der Regler Rueckfluss zulaesst.

Ueber weitere Ratschlaege waere ich dankbar.

Gruss,
Ralf

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Kriechstrom ?

Beitrag von Witschman »

Nein der regler ist schrott hat man dir doch schon geschrieben meine steht nen monat ohne das die batterie leer ist!der darf so gut wie nix rückwärts ziehen egal ob er sonst noch funktionier und bei 0.4A müßte er fühlbar warm sein bei dieser witterung!
XT600 43F ´84

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Kriechstrom ?

Beitrag von holgeraushh »

Hallo Ralf,

das ist dann allerdings merkwürdig.
Haste den Strom mal gemessen, der da fließt?
Poste doch mal, wo du was gemessen hast.
Wie viele Anschlüsse hat denn der Regler? 4 und Masse am Gehäuse?
Also wenns deutlich mehr als 10mA sind, ist der Regler sicherlich defekt.
Dann lieber gleich austauschen, bevor moch mehr kaputt geht,
auch wenn die Regelung noch scheinbar funzt.

Gruß Holger

PS: @Wichtmann, die 0,4A sind von 2004, die haben mit Ralf's Problem nix zu tun.



Antworten