Umbedüsung 3UW auf 3TB

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Uli_Kamm
Beiträge: 86
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Apr 2007, 23:54

RE: Umbedüsung 3UW auf 3TB

Beitrag von Uli_Kamm »

Hallo,

habe heute die Membrane der Schubbetriebs-Anreicherung angeschaut: ok
Neue Zünkerze: keine Änderung
Zünkerzenbild:


Luftfilter nachgeschaut:

Da habe ich wohl etwas zuviel Öl eingefüllt (3,5l).
Habe alles sauber gemacht.

Außerdem ist der Luftfilterkasten gebrochen:

Wie das passiert ist weiß ich nicht???

Habe ihn dann mit Sekundenkleber geklebt:

Scheint zu halten.

Resultat dieses Tages: KEINS :-( Verschluckt sich kurz bei höherer Drehzahl, zieht dann weiter und stottert, wenn man vom Gas geht.

Glaube nicht mehr, dass ich überhaupt eine 135 er Düse benötige.

LG
Uli

3TB (ex UW); BJ 91

Uli_Kamm
Beiträge: 86
Registriert: So 29. Apr 2007, 23:54

RE: Umbedüsung 3UW auf 3TB

Beitrag von Uli_Kamm »

Hallo,
wollte nur nochmal berichten:
habe jetzt wieder die 130er Hauptdüse rein, beide Nadeln auf Mitte und sie läuft wieder einwandfrei.
135er Düse passt anscheinend nicht mit dem Rest zusammen.

LG
Uli

3TB (ex UW); BJ 91

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Umbedüsung 3UW auf 3TB

Beitrag von Phase4 »

In meinen beiden Maschinchen ist jeweils in der gedrosselten Version die fettere Düse drin.
Habe ich mir selbst damit erklärt,daß der Drosselstutzen den Venturieffekt im Vergaser abschwächt und somit nachgebessert werden muss.

Schlauer wäre es wohl die fettere Düse drin zu lassen und stattdessen für mehr Luft zu sorgen.

2KF&NX650
1250ccm!

Antworten