Anlasser Relai
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
Re: Anlasser Relai
Servus
das ist nicht das Anlasserrelais, sondern das Anlasserabschaltrelais.
Das gibt den Startstrom nur frei wenn kein Gang eingelegt ist, oder gleichzeitig die Kupplung gezogen wird.
In diesen beiden Themen solltest Du Dir die Antwort zusammensuchen können:
viewtopic.php?f=289&t=55032&hilit=abschaltrelais
viewtopic.php?f=327&t=153945
Gryße!
Andreas, der motorang
das ist nicht das Anlasserrelais, sondern das Anlasserabschaltrelais.
Das gibt den Startstrom nur frei wenn kein Gang eingelegt ist, oder gleichzeitig die Kupplung gezogen wird.
In diesen beiden Themen solltest Du Dir die Antwort zusammensuchen können:
viewtopic.php?f=289&t=55032&hilit=abschaltrelais
viewtopic.php?f=327&t=153945
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Anlasser Relai
Hallo Andreas,
ich bin ehrlich, es bringt mich null weiter. Zudem lese ich, dass die Dj02 doch kein Abschalt Relais hat.
Kannst du mir vielleicht einfach sagen, wo die 3 Kabel hin kommen? Habe ein Foto, wo ich die Kontakte beschriftet habe.
2 Flachstecker waren auf B und einer auf M
ich bin ehrlich, es bringt mich null weiter. Zudem lese ich, dass die Dj02 doch kein Abschalt Relais hat.
Kannst du mir vielleicht einfach sagen, wo die 3 Kabel hin kommen? Habe ein Foto, wo ich die Kontakte beschriftet habe.
2 Flachstecker waren auf B und einer auf M
Re: Anlasser Relai
Aufgrund des Bildes (1PZ Schaltplan) von lowrider82 und deines Fotos des Relais mutmaße ich mal folgendes:
Anschluß 1+3 sind intern gebrückt und an Dauerplus der Batterie. Das ist in der Regel rot. Ergo: Rot an 1.
Die anderen beiden kommen vom Zündschalter, bzw Startknopf. Die kommen dann an 2 und 4. Welches jeweils
an 2 oder 4 kommt ist dann vermutlich egal.
Anschluß 1+3 sind intern gebrückt und an Dauerplus der Batterie. Das ist in der Regel rot. Ergo: Rot an 1.
Die anderen beiden kommen vom Zündschalter, bzw Startknopf. Die kommen dann an 2 und 4. Welches jeweils
an 2 oder 4 kommt ist dann vermutlich egal.
XT600 2KF '88
Re: Anlasser Relai
Super 
Dann will ich das mal testen
Dann will ich das mal testen
Re: Anlasser Relai
So, habe es so gemacht. Es läuft alles wieder.
Das einzig dumme, dass neue Relais ist tot. Damit habe ich nicht mal Zündung. Gleich angeschlossen wie das alte. Beide Sicherungen heile. Alles für die Katz
Das einzig dumme, dass neue Relais ist tot. Damit habe ich nicht mal Zündung. Gleich angeschlossen wie das alte. Beide Sicherungen heile. Alles für die Katz
Re: Anlasser Relai
Blöderweise habe ich keine 4PT/DJ02,
Das 1998er Modell hat laut Schaltplan kein solches Relais wie Du es eingestellt hast,
sondern ein simples Starterrelais ohne Sicherungen und mit einem 2-poligen Stecker. Die Sicherung ist dann ein separates Bauteil und nicht Teil des Relais.
Schau, Bauteil Nr.5:
.

Hab noch ein wenig die Forensuche bemüht für Dich. Stichwort DJ02 Starterrelais
Anscheinend war als Starterrelais bis 1998 das Relais mit 2-poligem Stecker wie bei der 3TB 1991 verbaut: 3AY-81940-00
Ab 1999 ist es 4JG-81940-00, abgelöst durch STARTER RELAY ASSY 4JG-81940-10 und später 4JG-81940-12 mit 4-poligem Stecker. Da sind dann zusätzlich 2 Sicherungen draufgebaut.
Henner hatte hier mal etwas über den Umbau von neu auf alt (universal) geschrieben:
viewtopic.php?t=139090
Leider gibt es von den neueren Modellen praktisch keine Info über die Elektrik mehr online - im digitalen Ownders Manual sind die Schaltpläne nicht mehr drin.
Aber
Das genannte Relais (7) wurde auch in der XT1200Z verbaut
und da ist es so belegt (abgebildete Steckerbelegung):
Wie bei Deiner DJ02 wird nur eine der Sicherungen verwendet (sonst müssten 4 Leitungen angeschlossen sein).
Der obere Anschluss vom Stecker (rot) lässt über die Sicherung Dauerplus von der Batterie ins Bordnetz (bei der 1200er dient das der Versorgung des ABS-Steuergeräts ...). Die zweite Sicherung ist in dem Fall wohl nur Reserve.
Und die unteren beiden Anschlüsse mit den zweifarbigen Kabeln betätigen die Steuerspule für den Anlasserstrom. Der Spule sollte es egal sein was Plus und Minus ist.
Falls nicht: hier die Prüfanweisung für das Relais, da wird Plus am zweifarbigen Kabel angeschlossen das schräg gegenüber dem roten Kabel liegt:
Ich hab im Netz Bilder gefunden mit der Beschriftung B und M und mutmaße dass das schlicht Battery und Motor heißt.
Vom Anschluss B (Battery) geht über eine mitgeschraubte Ringöse der Strom über eine der Sicherungen zu einem der Anschlüsse - das müsste bei Deinem Bild Anschluss 3 für rot sein. Die Anschlüsse 2, 3 und 4 sind gleichermaßen korrodiert, ich nehme an dass da die Stecker drauf waren, das würde dazu passen.
Also:
3=rot (ich glaube in dem Fall nicht dass 1 und 3 intern gebrückt sind wie von lowrider82 angenommen)
Anschlüsse 2 und 4 sind die Steuerleitungen, da kommen die beiden zweifarbigen Kabel dran:
2 = rot-blau
4 = weiß-blau
So würde ich das machen ...
Also so wie Du es probiert hast, nur rot von 1 auf 3 umstecken. Dann sollte es gehen hoffe ich.
Gryße!
Andreas, der motorang
Reverse engineer
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Anlasser Relai
Das ist mal ne Antwort 
Werde dann vorsichtshalber das neue Relais auch testen.im laufe der Woche, werde ich es testen.
Werde dann vorsichtshalber das neue Relais auch testen.im laufe der Woche, werde ich es testen.
Re: Anlasser Relai
Eine Frage habe ich trotzdem noch.
Wollte ja eigentlich das Relais tauschen, da die XT nicht aufgehört hat, zu Orgeln.
Es lag wohl an der leeren Batterie. Leider geht mit dem neuen Relais ja nicht die Zündung an. Habe wieder das alte verbaut. Was kann wohl mit dem neuen Relais sein ? Der Verkäufer sagt, dass er das Neuteil geprüft hat.
Wollte ja eigentlich das Relais tauschen, da die XT nicht aufgehört hat, zu Orgeln.
Es lag wohl an der leeren Batterie. Leider geht mit dem neuen Relais ja nicht die Zündung an. Habe wieder das alte verbaut. Was kann wohl mit dem neuen Relais sein ? Der Verkäufer sagt, dass er das Neuteil geprüft hat.
Re: Anlasser Relai
Dann solltest Du das neue Relais selbst prüfen. Und wenn das funktioniert, dann den Rest der Elektrik. Mehr kann ich von hier aus in Unkenntnis der Situation auch nicht sagen. Eventuell ein passendes Relais von einem zuverlässigen Verkäufer holen, Kedo z.B.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.