
Krümmer Stehbolzen wechseln
- Stuecki
- Beiträge: 799
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 28. Okt 2019, 20:02
- Wohnort: Steiermark (Österreich)
Re: Krümmer Stehbolzen wechseln
Klugscheisserei meinerseits
der Effekt funktioniert eh wie beschrieben.

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Krümmer Stehbolzen wechseln
Hallo Pete.
Ich kann die Methode mit Erwärmung durch den Gasbrenner auch empfehlen. Einen Gasbrenner gibt es im Baumarkt zum Teil mit Dose für um die 15 Euro. Das Teil ist auch hilfreich, um andere festsitzende Schrauben auszudrehen oder um beispielsweise einen Lagersitz zu erwärmen oder Dichtscheiben aus Alu oder Kupfer wieder weich zu maschen. *
*
Als Ersatzbolzen kannst Du einen gewindestift mit 40 oder 45mm nehmen. Der hat einen Innensechskant. *
*
Zur Montage Kupferpaste nehmen, das verhindert oder verzögert zumindest das erneute festgammeln. Und als Muttern kannst Du selbstsichernde "Quetschmuttern" nehmen (im Bild ganz rechts) die sind hitzebeständig (im gegensatz zu denen mit dem Kunststoff innen drin). *
*
Schöne Grüße
Stef
Ich kann die Methode mit Erwärmung durch den Gasbrenner auch empfehlen. Einen Gasbrenner gibt es im Baumarkt zum Teil mit Dose für um die 15 Euro. Das Teil ist auch hilfreich, um andere festsitzende Schrauben auszudrehen oder um beispielsweise einen Lagersitz zu erwärmen oder Dichtscheiben aus Alu oder Kupfer wieder weich zu maschen. *
*
Als Ersatzbolzen kannst Du einen gewindestift mit 40 oder 45mm nehmen. Der hat einen Innensechskant. *
*
Zur Montage Kupferpaste nehmen, das verhindert oder verzögert zumindest das erneute festgammeln. Und als Muttern kannst Du selbstsichernde "Quetschmuttern" nehmen (im Bild ganz rechts) die sind hitzebeständig (im gegensatz zu denen mit dem Kunststoff innen drin). *
*
Schöne Grüße
Stef
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 23:28
Re: Krümmer Stehbolzen wechseln
hatte ein ähnliches Problem gehabt! hat mir erwärmen sehr gut geholfen ! bei mir kommen jetzt neue rein
Re: Krümmer Stehbolzen wechseln
Je früher man die Dinger wechselt umso besser.
Je länger man wartet umso eher reißen die ab.
Und ja, mit einer Paste reinschrauben (Kupferpaste, Keramikpaste, Anti-Seize).
Gryße!
Andreas, der motorang
Je länger man wartet umso eher reißen die ab.
Und ja, mit einer Paste reinschrauben (Kupferpaste, Keramikpaste, Anti-Seize).
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.