Mosche Hasi!
Eure Route scheint unserer sehr ähnlich:
Am besten fand ich es in den Südlichen Kaparten (zwischen Sibiu, Deva und Petrosani) und das Gebiet nördlich von Turda!
In der Gegend von Turda hatten wir ne richtig gute Unterkunft (Adresse muss ich noch raussuchen). Dort solltet ihr auch ein paar Tage bleiben, euch ne Wanderkarte holen und ohne Gepäck die Wanderwege abfahren - was für ein Spaß

!
Vor zwei Wochen waren im Süden weder die Transfargaras noch der Udelepass passierbar
Am Udelepass waren haben wir uns zwei-drei Stunden hochgeackert (Bäume aus dem Weg räumen, Schneefelder umfahren, Sturzbäche und Geröllfelder durchqueren) und mussten dann fast oben angekommen doch resigniert umdrehen.
Das hätte sich noch 3-4 Stunden so weitergezogen, die Schneefelder wurden ständig größer und wir hatten erst 17 km auf der Uhr:
Ansonsten sind gute Karten (1:250 und möglichst neu!), ein Kompass oder noch besser ein Navi sehr zu empfehlen. Viele "Landesstraßen" enden mitten im nirgendwo oder an umgefallenen Bäumen - Hinweisschilder gibt es nicht. Trotzt aller Hilfsmittel haben wir uns das ein, oder andere Mal verzettelt und mussten bei einbrechender Dunkelheit umkehren:
Unterkünfte sind im Allgemeinen kein Problem, die besten Adressen sind allerdings in "touristisch attraktiven Gegenden" zu finden.
Die EU hat kräftig Geld in den Neubau von Hotels und Pensionen gesteckt. Solche EU-Projekte sind max 2 Jahre alt, haben einen guten Standard und kosten ca 100-120 Leu (27-33?) für ein Doppelzimmer mit Frühstück.
Von Städten (ausser von Sibiu) haben wir uns weitgehenst ferngehalten.
Achja ja ich hoffe ihr habt keine Angst vor Hunden! Wir hatten des Öfteren richtig brenzlige Situationen mit ganzen Rudeln!
Gruß Tom