Hallo,
kann man mit Aussicht auf Erfolg versuchen einen Frontgepäckträger durch den Tüv zu bekommen? Es ist ein massives Teil, welches eine kleine Gepäckbrücke über dem Scheinwerfer und ein Gitter vor dem Scheinwerfer aufweist.
Gruß und Dank
widu
Frontgepäckträger und TÜV
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Frontgepäckträger und TÜV
andre leute bauen jedes gramm gewicht vom lenker weg
ich würde dir nicht raten gepäck irgendwo am lenker zu befestigen
gelenkte masse möglichst kleinhalten
ich würde dir nicht raten gepäck irgendwo am lenker zu befestigen
gelenkte masse möglichst kleinhalten
RE: Frontgepäckträger und TÜV
Ja, lass es lieber. Ich kannte einen der hat auf gerader Strecke einen Abflug gemacht bei etwa 100 km/h, weil er seinen Lenker nicht mehr unter Kontrolle brachte. Eigenbau-Frontträger mit kleinem Zelt und Matte drauf. Nicht gut ausgegangen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Frontgepäckträger und TÜV
Na, das Fahren wird schon klappen. Habe mit dem Teil schon ein paar Kilometerchen in Afrika hinter mir und das ging einwandfrei. Nur hats da keinen TÜV. Also was meint Ihr wegen dem TÜV?
widu
widu
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Frontgepäckträger und TÜV
Hallo Widu,
der TÜV wird erstmal darauf achten dass das Teil kein Verletzungsrisiko für andere Verkehrsteilnehmer oder die Besatzung darstellt.
Danach wird man schauen ob es trotz Lampengitter noch möglich ist den Scheinwerfer zu reinigen, kommt man dort nicht bequem mit einem Lappen an das Glas gibt es Probleme.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
der TÜV wird erstmal darauf achten dass das Teil kein Verletzungsrisiko für andere Verkehrsteilnehmer oder die Besatzung darstellt.
Danach wird man schauen ob es trotz Lampengitter noch möglich ist den Scheinwerfer zu reinigen, kommt man dort nicht bequem mit einem Lappen an das Glas gibt es Probleme.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]