Speichenrad auf Tubeless (Schlauchlos) umbau
-
- Beiträge: 173
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 16. Mär 2014, 20:56
- Wohnort: weisbrunn
RE: Speichenrad auf Tubeless (Schlauchlos) umbau
Im normal Fall kann das Ventil am Schlauch überhaupt nicht abreißen. In der Regel ist das Pfusch am Bau. Zu wenig oder kein Talkum im reifen und auf dem Schlauch! Wenn der Reifen wandert zieht er den Schlauch mit bis das Ventil abreist!
Ich würde einfach einen klecks dichtmittel pro Nippel nehmen und dann das Felgenband aufgeklebt und ein TL-Ventil.
Ich würde einfach einen klecks dichtmittel pro Nippel nehmen und dann das Felgenband aufgeklebt und ein TL-Ventil.
Alles eine Fage der Einstellung 

RE: Speichenrad auf Tubeless (Schlauchlos) umbau
Mach wie Du meinst, aber ich täte bei Schläuchen bleiben, ausser Du suchst das Letzte Gramm Gewicht und wiegst selber schon unter 50 kg...
Den Vorteil geringerer rotierender Massen kannst bei der XT600 unter den Tisch kehren.
Gruß
Hans
Den Vorteil geringerer rotierender Massen kannst bei der XT600 unter den Tisch kehren.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Speichenrad auf Tubeless (Schlauchlos) umbau
>das macht der rote schlauch
Der rote Schlauch ragt so wenig (fast gar nicht) aus der Felge hervor, dass ich mir das nicht vorstellen kann.
Der rote Schlauch ragt so wenig (fast gar nicht) aus der Felge hervor, dass ich mir das nicht vorstellen kann.
RE: Speichenrad auf Tubeless (Schlauchlos) umbau
>>das macht der rote schlauch
>
>Der rote Schlauch ragt so wenig (fast gar nicht) aus der Felge
>hervor, dass ich mir das nicht vorstellen kann.
ich sehe das so der rote Schlauch ist mit 7 bar befüllt und drückt den Reifen gegen die felge
so kann der Mantel nicht ins Felgenbett rutschen
und du hast einen Restdruck von 0.9 bar
sorry wenn ich das nicht besser erklären kann
>
>Der rote Schlauch ragt so wenig (fast gar nicht) aus der Felge
>hervor, dass ich mir das nicht vorstellen kann.
ich sehe das so der rote Schlauch ist mit 7 bar befüllt und drückt den Reifen gegen die felge
so kann der Mantel nicht ins Felgenbett rutschen
und du hast einen Restdruck von 0.9 bar
sorry wenn ich das nicht besser erklären kann
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Speichenrad auf Tubeless (Schlauchlos) umbau
>Wie siehts denn damit aus?:
>
> http://www.michelin.de/motorradreifen/m ... bib-mousse
Mousse ist toll, aber willst du mit dem Equivalent von 0,9 bar auf der Strasse durch die Gegend fahren?
>
> http://www.michelin.de/motorradreifen/m ... bib-mousse
Mousse ist toll, aber willst du mit dem Equivalent von 0,9 bar auf der Strasse durch die Gegend fahren?
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Speichenrad auf Tubeless (Schlauchlos) umbau
>ich sehe das so der rote Schlauch ist mit 7 bar befüllt und
>drückt den Reifen gegen die felge
>so kann der Mantel nicht ins Felgenbett rutschen
>
>und du hast einen Restdruck von 0.9 bar
>
>sorry wenn ich das nicht besser erklären kann
Wo kommen die 0,9 bar her wenn du ein Loch im Mantel hast?
>drückt den Reifen gegen die felge
>so kann der Mantel nicht ins Felgenbett rutschen
>
>und du hast einen Restdruck von 0.9 bar
>
>sorry wenn ich das nicht besser erklären kann
Wo kommen die 0,9 bar her wenn du ein Loch im Mantel hast?
RE: Speichenrad auf Tubeless (Schlauchlos) umbau
Der BIB wird sowas wie ein Schaumstoff oder Moosgummi vollmeterial sein. Ist der TL-Reifen platt trägt dich der BIB mit gefühlten 0,9 Bar. Gute Sache in der Walachei.
Trick 17: Beim Fahrrad stopft man im Zweifelsfall Gras, Blätter oder Stroh schon fest in den Mantel und zieht ihm wieder drauf! So kommste auch ans Ziel! :7
Ja, wenn ich auch 50g weglasse kann - lasse ich sie weg!

Trick 17: Beim Fahrrad stopft man im Zweifelsfall Gras, Blätter oder Stroh schon fest in den Mantel und zieht ihm wieder drauf! So kommste auch ans Ziel! :7
Ja, wenn ich auch 50g weglasse kann - lasse ich sie weg!

Alles eine Fage der Einstellung 

-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Speichenrad auf Tubeless (Schlauchlos) umbau
Mousse einbauen und gluecklich sein ist nicht. Den musst du ab und an mal rausnehmen und eincremen (ja meine ich ernst). Die Montage ist fuer Ungeuebte auch nicht ohne, und ich weiss gar nich genau wie der sich mit Druck im Reifen verhält, denn dafuer ist der wieder nicht gemacht.
RE: Speichenrad auf Tubeless (Schlauchlos) umbau
Schlauch ist bei einer Enduro das beste was gibt.
Schlauchlos ist totaler Unsinn.Wenn du einen Platten hast neuen Schlauch rein und gut ist.
Mit 2 Reifenhaltern hinten fahre ich sogar 0,5 auf der Straße.Und da dreht sich nix.
Mousse hält nicht lange und dein Reifenhändler wird dir auf Lebenszeit Hausverbot geben.Luft gibt's da keine.Und auf der Straße nicht erlaubt.
Schlauchlos ist totaler Unsinn.Wenn du einen Platten hast neuen Schlauch rein und gut ist.
Mit 2 Reifenhaltern hinten fahre ich sogar 0,5 auf der Straße.Und da dreht sich nix.
Mousse hält nicht lange und dein Reifenhändler wird dir auf Lebenszeit Hausverbot geben.Luft gibt's da keine.Und auf der Straße nicht erlaubt.