XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
becki
Beiträge: 652
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von becki »

hier ein zerlegtes Öhlins der alten Baureihe:
alle Teile:


Halter des Shimpakets, wird auf Kolbenstange aufgeschraubt, bei den neueren fehlt dieses Teil und die Shims liegen auch auf der Kolbenstange direkt. Darüber das Nadelventil.
https://picasaweb.google.com/beckidd/Fe ... 7339965010

Hier das TTS Federbein, ganz rechts die Kolbenstange und daneben das Nadelventil mit O-Ring.




Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von motorang »

Wenn die Dämpfung OK ist und die Feder nicht zu weich kann man auch eine Verlängerung einbauen.

http://www.motorang.com/motorrad/tenere_tips.htm#11

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Kryptoniter
Beiträge: 16
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:26

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von Kryptoniter »

Gab's mal was von Götz......
Nicht mehr aufzutreiben!

Kryptoniter
Beiträge: 16
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:26

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von Kryptoniter »

:o Was 'n Puzzle!!
100 für Reparatur ist nicht übertrieben!!

Hondo996
Beiträge: 35
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 21:43
Wohnort: Iserlohn

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von Hondo996 »

Auch die 36a hat ein Ausgleichsbehälter.
Habe hier 2 stehen.
Das Federbein passt oben nicht in die XT Rahmen da das Auge breiter ist.

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von becki »

>:o Was 'n Puzzle!!
>100 für Reparatur ist nicht übertrieben!!
die Dienstleistung/normaler Service kostet je nach Anbieter eigentlich nicht soviel.
probliem ist meist der schlechte Zustand der Federbeine bzw. der große zeitliche Abstand zum letzten Service.

Kryptoniter
Beiträge: 16
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:26

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von Kryptoniter »

was sagen denn die Freunde vom Verein der technischen Überwachung zu 'nem TT Bein in 'ner XT?
:*

beys
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 05:11
Wohnort: Chiemgau

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von beys »

>was sagen denn die Freunde vom Verein der technischen
>Überwachung zu 'nem TT Bein in 'ner XT?
>:Merken sie's?
1VJ
2KF Gespann
43F in Teilen

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von becki »

>was sagen denn die Freunde vom Verein der technischen
>Überwachung zu 'nem TT Bein in 'ner XT?
>:*
Beys löst die Frage praktisch.
Für das TTS Federbein habe ich noch meinen Fahrzeugschein mit Eintragung. Ansonsten gibt es von Öhlins ein TeileGutachten.

Falls du eine Eintragung des originalen TT Federbein möchtest, solltest du das vorher mit dem Prüfer absprechen.
Ein Vergleich von allen techn. Daten hilft da sicherlich.

Kryptoniter
Beiträge: 16
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:26

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von Kryptoniter »

Dieses ist aktuell drin!
Womöglich seit 100 Jahren das falsche :-(
-- Anhänge --
Anhang #1 (7992.jpg)

Antworten