Ruckdämpfer

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
XTmaniac
Beiträge: 863
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Ruckdämpfer

Beitrag von XTmaniac »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Apr-2005 UM 16:31 Uhr (GMT)[/font][p]wg. Ruckdämpfer: Schau mal bei KEDO nach.

der Auschtausch ist denkbar einfach:

Nachdem Du das Hinterrad ausgebaut hast, ziehst Du das Ritzel mitsamt der Aufnahme aus der Nabe raus. Danach tauschst Du die Gummidingers aus. Bevor Du alles wieder zusammensteckst, schmierst Du noch etwas Vaseline/Niveacreme/Handcreme zwischen die Gummis, dann flutscht der Zusammenbau.


Eddie
DJ02/99
>90000km
DJ02/99

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ruckdämpfer

Beitrag von guest »

vier Anruckdämpfer kosten bei KEDO 27,60?

Hab selber grade welche bestellt...


Gruß GOGO

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ruckdämpfer

Beitrag von guest »


die gewöhnlichen saito bremsbeläge vorn kosten bei meinem yammi händler 13 euro

Leimimichi
Beiträge: 20
Registriert: So 12. Jun 2005, 12:04

RE: Ruckdämpfer

Beitrag von Leimimichi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Apr-2005 UM 22:56 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,habe meine Ruckdämpfer und Kettenkit neu.Alles selbst gemacht und funktioniert prima.Die Dämpfer habe ich übrigens Original bei unserem Yamahahändler gekauft,für 24.-Euros.Kettenkit 90.- Euro bei Louis.War selbstgemacht doch etwas billiger als 300.- Euro beim Yamahahändler.Vielen dank für die Tips und fahrt vorsichtig,ich versuche es auch.
:-)
LeimiMichi


XT-Micha
Beiträge: 26
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 17:45

RE: Ruckdämpfer

Beitrag von XT-Micha »

Ist das Spiel vom Kettenrad jetzt beseitigt?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ruckdämpfer

Beitrag von Henner »

>Ist das Spiel vom Kettenrad jetzt beseitigt?
>

7 Jahre nach dem letzten Beitrag bestimmt :+
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

mecki61
Beiträge: 258
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

RE: Ruckdämpfer

Beitrag von mecki61 »

Ok, ihr habt alle bereits neue Ruckdämpfer eingebaut...
Mein Schrauber gab mir den Tipp, das Spiel, wenns noch nicht zu arg ist, durchs Aufkleben von Stücken aus alten Fahrradschläuchen zu beseitigen.

War bei mir noch nicht nötig....

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Ruckdämpfer

Beitrag von displex »

Die Ruckdämpfer sollen Ruckdämpen und nicht das kippeln des Kettenblatts verhindern. Sollte es kippeln ist die Lagerung des KBT nicht mehr iO.
Meine Ruckdämpfer sind noch die ersten, in Drehrichtung hat es Spiel aber kippeln tut da nix.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ruckdämpfer

Beitrag von Henner »

>Die Ruckdämpfer sollen Ruckdämpen und nicht das kippeln des
>Kettenblatts verhindern. Sollte es kippeln ist die Lagerung
>des KBT nicht mehr iO.
>Meine Ruckdämpfer sind noch die ersten, in Drehrichtung hat es
>Spiel aber kippeln tut da nix.

Dem kann ich nur zustimmen. Bei allen 3en noch die ersten Ruckdämpfer. Zwar sind die Zwischenstege der Paare alle durchgerissen, das tut aber der Funktion keinen Abbruch.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

XT-Micha
Beiträge: 26
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 17:45

RE: Ruckdämpfer

Beitrag von XT-Micha »

UPS
Lach :-)
Da hab ich wohl ein wenig geträumt.
:+
Ich habe mir trotzdem die Gummis bestellt.
Wills einfach mal versuchen.
Das Lager ist noch top aber die Achse hat im Lager reichlich Luft obwohl
keine Materialschwund feststellbar ist.
Kostet ja nicht so viel.
Ein bischen fester wirds schon sitzen denke ich.

Antworten