Gabelöl wechsel

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
ceVin
Beiträge: 72
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 5. Okt 2010, 13:38

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von ceVin »

@Antek, wenn das bei deiner 92 so war, hab ich glück meine ist ebenfalls 92.

Ich muss mir die Gabel nochmal genauer angucken, hoffen wir mal das da die ablaßschraube ist. Dann kipp ich da Benzin durch.

Danke

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von Steffen »

Wieso willst du zum Ölwechseln die gabel aufmachen?Einfach austropfen lassen und kurz mit wie Antek vorschlägt bremsenreiniger aussprühen, ferig, das reicht schon. Dann sparst du dir auch das Teil zum Gegen halten. Wie gesagt, wenn du die Gabel nicht trennen willst, brauchts das nicht.
Ansonsten ist das Spezialwerkzeug eine Stange mit einer passenden Mutter am Ende drauf, die sich natürlich nicht drehen darf.

Benzin solltest du zum Spülen aber auch nicht nehmen. Kauf' dir mal ein "Basics Handbuch" sonst machst du mehr kaputt als ganz.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

ceVin
Beiträge: 72
Registriert: Di 5. Okt 2010, 13:38

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von ceVin »

Okey, dann lass ich die Gabel einfach austropfen und mit Bremsenreiniger reinige ich den Holm dann.

Das klappt ja wohl bei eingebautem zustand?

Ich habe einige Handbücher auf meinem Rechner, der direkt in meiner Halle steht. Sprich ich kann beim Schrauben direkt am PC alles nachlesen.

Trozdem danke!

Kevin

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von Steffen »

Oh, das ist schonmal gut. DAnn schau dir unbedingt vorher mal das Kapitel über Gabel - "Ausbau" "Vermessen" und "Zusammenbau" an. Ansonsten dachte ich mehr an nicht typenspeziefische Bücher. Um es jetzt zu übertreiben: nicht, dass du die Bremse ölst, weil sie quietscht - du verstehst sicher, was ich meine. Manche Erfahrungen muss man eben nicht selbst machen, wenn sie andere schon "mit Lehrgeld bezahlt" haben.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

ceVin
Beiträge: 72
Registriert: Di 5. Okt 2010, 13:38

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von ceVin »

HaHa, :D.

Ich hab zwei Reperaturanleitungen und zwei weitere Handbücher für die XT.
Ich denke mal in den Lektüren lässt sich einiges Finden zum Thema Gabel.

Bei schwerwiegenderen Problemen kann ich mich ja hier Melden.

Danke für die anregungen und Tipps. Danke

Kevin

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von Antek »

Aus welcher Ecke von Bonn kommst du denn?
Im Härtefall gibt es bestimmt immer jemanden der mal kurz drüberschaut.

Grüße
Antek

ceVin
Beiträge: 72
Registriert: Di 5. Okt 2010, 13:38

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von ceVin »

Ich komme aus Bad Godesberg, und habe meine Halle in Ließem.

Kevin

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von Swp2000 »

Wie Steffen schon geschrieben hat, lass die Holme drin und spül sie nur ducrh, dann neu befüllen und gut.

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von Gogo »

In Abhängigkeit der Laufleistung solltest Du eventuell die Gabel sehr wohl demontieren und auf Verschleiß kontrollieren.
Wenn Du Dir schon die Arbeit machst...

Du schreibst, dass Du die Gabel härter haben willst. Was meinst Du damit denn genau?
Weder mit dickerem Öl, noch mit Vorspannung macht man die Gabel härter. Dazu brauchst Du andere Federn. Hängt wieder von Deinem Gewicht ab.
Vorspannung wirkt sich auf den Durchhang aus und sollte auch passen. Öl/Ölmenge wirkt sich auf die Dämpfung aus, das würde in erster Linie von den Streckenverhältnissen abhängen.
Das Ganze ist ein sehr komplexes Thema.
Für eine bessere Beratung müsstest Du viel genauere Angaben machen (Dein Gewicht, Einsatzzweck usw.).

Gruß GOGO

ceVin
Beiträge: 72
Registriert: Di 5. Okt 2010, 13:38

RE: Gabelöl wechsel

Beitrag von ceVin »

Hallo GoGo,

okey, mein Gewicht ist solide 81Kg, im Sommer vllt 79Kg.
Hauptsächlich bin ich auf Straßen unterwegs in der Eifel. Klein und verwinkelt.

Ich hätte gerne das Einfedern weg, wenn ich stark Bremse und ein wenig mehr Gefühl in der Gabel.

Gruß Kevin

Antworten