43F zuverlässig machen

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
thowie
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 4. Apr 2010, 18:38

43F zuverlässig machen

Beitrag von thowie »

Hallo XT-Treiber,

meine 43F ist nun lockere 24 Jahre alt, -Eure natürlich auch,- klar!

Ich möchte aber dennoch damit reisen, und zwar ohne mir ständig Gedanken machen zu müssen, ob ich ankomme, und auch ohne bei einer Mehrtagestour immer wieder schrauben zu müssen. Ich habe nicht den Ehrgeiz, damit in die Sahara oder nach Südafrika zu kommen, aber schon mal in die Uckermark oder nach Meck-Pomm. Nicht aus Berlin, sondern von Paderborn aus...

Meine Frage ist an die Erfahrenen unter Euch:
Was würdet Ihr machen, um sie möglichst zuverlässig zu machen?

Zustand von meiner und was schon gemacht wurde:

Optisch wirklich noch ok.
Sebring komplett mit ABE, Acerbisschalen, Endurospiegel, Miniblinker, kleiner Heckumbau mit Minileuchte.
65tkm, bei 59tkm wurde der Motor mit Übermass, Kurbelwellenhauptlager, 5.Gang gemacht. Der läuft mechanisch wirklich gut. Und absolut öldicht,- kaum zu glauben!
Zusatzölkühler mit Thermostat.
Über den Vergaser kann ich nicht viel sagen, den hatte ich noch nicht auf.
Ansaugstutzen sehen sehr neu aus.
Tank hat keinen Rost drinnen.
Elektrik etwas verbastelt, wie man erkennen kann. Da sind schon Steckverbindungen gepfuscht oder zusätzliche Kabel gezogen. Funktioniert aber alles.
Zündschloss: Zündungskill geht nur in "P", auf "Off" läuft sie weiter...
Batterie, Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Kettensatz neu.

Danke für alle Tips schon jetzt!

Gruß Thowie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43F zuverlässig machen

Beitrag von Henner »

Neues Zündschloss rein, und gut ist. Evtl mal den Kabelbaum austauschen oder neu stricken.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: 43F zuverlässig machen

Beitrag von Rehburger »

Kein Dauervollgas und regelmäßig den Ölstand kontrollieren.

thowie
Beiträge: 8
Registriert: So 4. Apr 2010, 18:38

RE: 43F zuverlässig machen

Beitrag von thowie »

Hi an Alle!

Also:

habe die Zündspule gegen eine sehr gute, gebrauchte gewechselt,
Zündschloß getauscht.
Ventilspiel kontrolliert, war perfekt,
Kerze getauscht,
Öl und Filter gewechselt,
Luftfilter neu (war nur noch in Fragmenten vorhanden)

Und sie läuft wie eine Neue!!!

150 aufrecht sitzend, springt warm kalt auf den 1. Kick an!
Super Gasannahme, auch sonst einfach klasse!

Jetzt schiesse ich mir noch einen Acerbis Tank (Wer einen anzubieten hat: bitte melden!!) und dann gehts in die Uckermark, Sand schaufeln!

Das man mit so einem alten Teil soooooo glücklich sein kann....

Sollte ich eigentlich wissen, denn meine K 100 RS ist ja auch schon 22...

Gruß Thowie

Antworten