Durchhang der Kette

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
comet
Beiträge: 26
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 15. Jun 2006, 12:05

Durchhang der Kette

Beitrag von comet »

Hallo,
hätte gern mal eure Meinung zum Kettendurchhang gewußt, wenn man überwiegend Gelände fährt. Hab die Kette z.Zt. so eingestellt das sie im Stand ohne Belastung (also XT steht auf beiden Rädern ) etwa 5-6 cm Spiel hat.Denek das ich so bei starkem Einfedern das Ritzellager nicht so sehr belaste. Nachteil: könnte die Kette da evtl. abspringen (Lastwechsel). Welche Erfahrungen habt ich da gemacht? Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Gruß Dieter


Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von Toto1178 »

Das ist ok so .:-)
MfG.:Thorsten
XT600 3UW Bj.1993
Dont drink and drive,when you smoke you can fly.


comet
Beiträge: 26
Registriert: Do 15. Jun 2006, 12:05

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von comet »

DANKE für die schnelle Antwort,
denke dann laß ich es auch so.
Weiterhin gute Fahrt.
Dieter

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von raphiwolle »

Wie sollte der Durchhang sein, wenn man NUR auf der Straße unterwegs ist?



Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von motorang »

Ganz genau gleich. Nur muss man dann seltener kontrollieren.
Im unbelasteten Zustand misst man dabei eigentlich nicht.

Idealerweise federt an das Mopped so weit ein (Helfer, evt Spanngurte zu Hilfe nehmen), dass Kettenrad, Schwingenlager und Ritzel eine Linie bilden. Da ist die Kette maximal gespannt, und sollte so noch midestens 2cm nach oben und 2 cm nach unten Spiel haben, gesamt 4 cm. Sonst macht man sich recht schnell das Lager von der Getriebe-Abtriebswelle hin.

Abspringen tut die Kette nicht, keine Angst.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von Gogo »

Wenn Du viel Gelände fährst, solltest Du die Spannung im Auge behalten und ggf. variieren.
Wenn's trocken ist (Feld- Waldwege, Sandkuhlen) reicht etwas weniger, ist es sehr feucht, schlammig (nach Regen) brauchst Du etwas mehr.
Der Dreck setzt sich in der Kette fest und wird im Ritzel/Kettenrad kleingemahlen und "aufgeschweißt". Damit nimmt der Umfang des Kettenrades soweit zu, das die Spannung beeinflußt wird.

Ich bin letztes Jahr mit XT350 den 24h Endurance Day unter extremen Bedingungen (ca 15h Regen, eine einzige Schlammwüste) mitgefahren. In den Pausen habe ich mit dem Schraubenzieher das Kettenrad und Ritzel wieder freigekratzt.

Im Zweifel lieber etwas mehr Spiel, als zu wenig.

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V

Jerrit
Beiträge: 10
Registriert: Di 21. Sep 2010, 01:51

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von Jerrit »

>...
>Idealerweise federt an das Mopped so weit ein (Helfer, evt
>Spanngurte zu Hilfe nehmen), dass Kettenrad, Schwingenlager
>und Ritzel eine Linie bilden. Da ist die Kette maximal
>gespannt, und sollte so noch midestens 2cm nach oben und 2 cm
>nach unten Spiel haben, gesamt 4 cm.
>...

Hmmm... Das widerspricht allerdings der Reparaturanleitung(Band 5097/5098) Dort steht auf Seite 22:
Zitat: "Zum Prüfen des Kettendurchhangs Motorrad auf den Seitenständer stellen. Durchhang sollte unten in der Mitte zwischen den Kettenrädern 35 - 45 mm betragen."

Was iss'n nu richtig?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von Henner »

Draufsetzen und dann insgesamt 4 cm.
Woher soll der einzelne Seitenständer wissen, wie schwer Du bist ? :+
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Jerrit
Beiträge: 10
Registriert: Di 21. Sep 2010, 01:51

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von Jerrit »

Naja, mein Gedanke war: Ganz eingefedert ist ganz eingefedert, egal wie schwer ich bin...

Durchhang hat beim Einstellen eh nen Satz (unbelastet) von 3,5cm auf 5cm gemacht. Kontrolliere denn nochmal, dass ich die 4 cm belastet nicht unterschreite...

Noch eine Frage:

Letztens habe ich nen neien Hinterreifen bekommen.
Die Werkstatt hat den Reifen so eingebaut, dass die linke Exzenterplatte um ein Raster weiter gestellt war, als die rechte.
Kann das Sinn machen, oder waren die nicht so ganz gründlich und haben mir das Rad schief und falsch eingebaut?

bill
Beiträge: 201
Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von bill »

Ja, haben sie das Rad denn schief eingebaut? Das' ja mal wohl die erste Frage.
Ungewöhnlich find' ich das aber schon.

Gr., Bill

Antworten