Hallo Forum,
nach längerer Standzeit blockiert die Vorderradbremse.
Wat nu??
Danke im Voraus Gruss Dieter
Vorderradbremse
-
- Beiträge: 101
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 12. Nov 2004, 13:48
RE: Vorderradbremse
Es gibt einen reparatursatz, sowohl für die Bremspumpe als auch für den Bremssattel. Einfach zerlegen, alte Dichtungen raus, gut saubermachen, zusammenbauen, entlüften. Dann isse wie neu.
Ingo
Ingo
RE: Vorderradbremse
hallo,
dann musst du erstmal herausfinden ob die hydraulik klemmt oder die führung des bremssattels, wenn du glück hast ist es nur die führung..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
dann musst du erstmal herausfinden ob die hydraulik klemmt oder die führung des bremssattels, wenn du glück hast ist es nur die führung..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Vorderradbremse
Hi Dieter,
bei der noch nicht so hohen Laufleistung deiner Mopete wird (wie Günter schon schreibt) die Führung des Schwimmsattels angegammelt sein.
Diesen Klassiker habe ich auch schon erlebt und könnte dir, wenn du magst, bei der Reparatur zur Hand gehen und dein Spitzenpilsener leeren. Meine Nummer hast du noch ?
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
bei der noch nicht so hohen Laufleistung deiner Mopete wird (wie Günter schon schreibt) die Führung des Schwimmsattels angegammelt sein.
Diesen Klassiker habe ich auch schon erlebt und könnte dir, wenn du magst, bei der Reparatur zur Hand gehen und dein Spitzenpilsener leeren. Meine Nummer hast du noch ?

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]