Gabelgeräusch
-
- Beiträge: 264
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03
Gabelgeräusch
Hallo Leuts,
ein Geräusch begleitet mich und meine XT ('92er 3UW, 33kW) seit ich sie habe (also so etwa 18.000 km):
Bei dem Überfahren von kurzen Unebenheiten (unsauber verlegter Kanaldeckel o.ä. ab ca. 1,5 cm) gibt es ein vernehmliches "Klack". Das ist sowohl mit Originalfedern, als auch mit Wirthfedern so. Das
Fahrverhalten scheint davon nicht betroffen zu sein, soweit ich das beurteilen kann, habe noch keine andere XT gefahren. Ist das normal? Oder muss ich mir Sorgen machen?
gruß Roman
ein Geräusch begleitet mich und meine XT ('92er 3UW, 33kW) seit ich sie habe (also so etwa 18.000 km):
Bei dem Überfahren von kurzen Unebenheiten (unsauber verlegter Kanaldeckel o.ä. ab ca. 1,5 cm) gibt es ein vernehmliches "Klack". Das ist sowohl mit Originalfedern, als auch mit Wirthfedern so. Das
Fahrverhalten scheint davon nicht betroffen zu sein, soweit ich das beurteilen kann, habe noch keine andere XT gefahren. Ist das normal? Oder muss ich mir Sorgen machen?
gruß Roman
RE: Gabelgeräusch
Bei meiner alten 250er XT war das das Lenkkopflager. Etwas gespannt und es war weck.
MFG Michael
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]
MFG Michael
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]
RE: Gabelgeräusch
na dann werd ich das mal ausprobieren! Danke!
Roman
Roman
RE: Gabelgeräusch
Hi,
also es war das Lenkkopflager! Vielleicht mal ein Neues besorgen, wenn das alte so lange nicht richtig gespannt war.
Roman
also es war das Lenkkopflager! Vielleicht mal ein Neues besorgen, wenn das alte so lange nicht richtig gespannt war.
Roman
RE: Gabelgeräusch
Siehst Du, einfacher Grund und doch eine Lautes Geräusch. Das Lager war bei mir nicht defekt. Bin damit auch lange rumgefahren.
Wünsche Dir weiterhin ein leises Gabelgeräusch
MFG Michael
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]
Wünsche Dir weiterhin ein leises Gabelgeräusch

MFG Michael
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]
RE: Gabelgeräusch
Hi,
naja mir ist immer gelegentlich die Gabelkopfschraube immer abvibriert. Da ich das Ding eher für Zierrat hielt, dachte ich mir nix Böses dabei. Jetzt kontert das Ding aber die Einstellschraube! Also vermute ich, dass die Lager mir nicht so hold sind.
Weiss jemand, welche Größe der Hakenschlüssel haben muss? Ich habe einen universalen, der aber nicht das nötige Gefühl aufkommen lässt. Daher habe ich die Lager wahrscheinlich zu fest angezogen. Wahrscheinlich deswegen, weil aufgebockt fühlte sich das leichtgäging an, aber beim Fahren hatte ich das Gefühl, ich hätte den Lenker festgeschweisst (naja im Vergleich zu vorher).
Wie fest müssen die Dinger angezogen werden? Bei Hinterradlagern am Auto fand ich die Einstellprozedere einfacher, da man gemütlich davor sitzen konnte und freien Zugang zum Lager hatte. Aber mit nem fummligen Hakenschlüssel ist das was anderes.
Gruß Roman
naja mir ist immer gelegentlich die Gabelkopfschraube immer abvibriert. Da ich das Ding eher für Zierrat hielt, dachte ich mir nix Böses dabei. Jetzt kontert das Ding aber die Einstellschraube! Also vermute ich, dass die Lager mir nicht so hold sind.
Weiss jemand, welche Größe der Hakenschlüssel haben muss? Ich habe einen universalen, der aber nicht das nötige Gefühl aufkommen lässt. Daher habe ich die Lager wahrscheinlich zu fest angezogen. Wahrscheinlich deswegen, weil aufgebockt fühlte sich das leichtgäging an, aber beim Fahren hatte ich das Gefühl, ich hätte den Lenker festgeschweisst (naja im Vergleich zu vorher).
Wie fest müssen die Dinger angezogen werden? Bei Hinterradlagern am Auto fand ich die Einstellprozedere einfacher, da man gemütlich davor sitzen konnte und freien Zugang zum Lager hatte. Aber mit nem fummligen Hakenschlüssel ist das was anderes.
Gruß Roman