Federbein Vorspannung ???

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Federbein Vorspannung ???

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Jun-2004 UM 08:38 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,

ich hätte da mal ne Frage zu meinem Federbein. Einer meiner Vorbesitzer hat die Feder bis auf den untersten Punkt gezwirbelt.
Meine Frage: Welche Auswirkung (Höher, Tiefer, Härter, Fahrverhalten,..) hat es, wenn ich die Feder wieder etwas "auslasse" ?

Gruss, Frank

irgendwann läuft sie schon wieder !

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Federbein Vorspannung ???

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Frank,

durch das Erhöhen der Federvorspannung änderst du am Feder- und Dämpferverhalten überhaupt nichts.
Dadurch dass das Heck der Fuhre höher kommt änderst sich der Lenkkopfwinkel geringfügig, aber das ist
so minimal du wirst den Unterschied kaum bemerken.
Kannst ja nach dem Verändern mal berichten.

Einen Hakenschlüssel hast du ?
Bitte baller nicht mit Hammer und Verlängerung auf die Mutter ein, das hinterlässt schnell häßliche Macken.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Federbein Vorspannung ???

Beitrag von guest »

Moin, Moin,

schau mal auf http://www.franzracing.de/Gabeln.htm ganz unten, dort wird die Auswirkung recht anschaulich erklärt.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Federbein Vorspannung ???

Beitrag von guest »

Hallo geier0815 und Alexander-NRW:

Wenn ich die Seite richtig verstehe, wird das verhalten des Federbeines bei voller Komprimierung der Feder "Härter" oder ...?

Nee, nen Hakenschlüssel hab ich nicht, werd ich mir leihen.


Vielen Dank,

Gruss, Frank

P.S.: Ich meld mich auf jeden Fall, wenn sich was getan hat.

irgendwann läuft sie schon wieder !

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Federbein Vorspannung ???

Beitrag von guest »

Moin Frank_ST,


>Wenn ich die Seite richtig verstehe,
>wird das verhalten des Federbeines
>bei voller Komprimierung der Feder
>"Härter" oder ...?

Nein, das Verhalten wird nicht wirklich härter, dazu müßtest Du eine andere Feder verbauen. Wenn Du zu viel Vorspannung einstellst, reagiert das Federbein erst bei härteren Schlägen, wenn die Vorspannung mehr als dein Körpergewicht ausmacht. Das bedeutet das Du Haftung verlierst.
'Härter' würde das ganze erst, wenn Du nicht durch Vorspannen den Federweg verlierst. Ist ein kleiner aber feiner Unterschied!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Federbein Vorspannung ???

Beitrag von guest »

Hi geier0815,

vielen Dank für die Info.

Ich hab mich bisher noch nicht so sehr mit Federn und Dämpfern befasst :-(. Ich lass die Einstellung aber erstmal so und stell die Versuche erstmal hinten an.

Ist eh noch ein langer Weg, bis das ganze wieder fährt.

Vielen Dank und dir (euch allen) ein schönes Wochenende.

Gruss, Frank

tombulli

RE: Federbein Vorspannung ???

Beitrag von tombulli »

hm, damit bin ich nicht einverstanden!! (könnte auch sagen - "wat´n quatsch" - mach ich aber net ;-))

also, durch das vorspannen verliert man keinen mm federweg!!! nur das verhältnis zw. den federwegen ändert sich!!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Federbein Vorspannung ???

Beitrag von guest »

Moin tombulli,

härtere Feder=weniger Komprimierung (Weg) bei gleicher Belastung. Bei gleicher Wicklungsanzahl und gleichem Materialdurchmesser höhere Belastbarkeit bis Feder voll zusammen (Wicklung auf Wicklung), zumindest wenn meine Physikkenntnisse nicht total vorn Arsch sind. Berichtige mich wenn ich falsch liege.

tombulli

RE: Federbein Vorspannung ???

Beitrag von tombulli »

moment!!!! wir sprechen über mehr (oder weniger) VORSPANNUNG - NICHT über härtere federn!!! allerdings bleibt der FEDERWEG in beiden fällen gleich - der wird nämlich nicht von der feder, sondern vom federbein bestimmt

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Antworten