Größeres Ritzel am Hinterrad

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Größeres Ritzel am Hinterrad

Beitrag von guest »

43 F (Bj.85):
Möchte den Standardkettensatz austauschen und das Ritzel am Rad um 2 Zähne vergrößern.
Welchen Kettensatz kann ich hierfür verwenden?


tombulli

RE: Größeres kettenrad

Beitrag von tombulli »

den normalen (gerade noch), aber auch kette mit 104 gliedern. versuch es auch mal mit nem 14-er ritzel vorn, dann solltest du auf jeden fall die original länge (102) der kette verwenden.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Größeres kettenrad

Beitrag von guest »

14 vorn und 42 hinten. ist das dann nicht zuviel?

hab auch gehört, dass man gerade Zähneanzahl mit ungerader Zähnezahl kombinieren sollte.(?)

wenn ich vorne das 14er nehme bekomme ich da nicht probleme mit der kette (streifen)?
das schutzblech hinten zu erhöhen bei größerem ritzel wäre ja kein problem. aber vorne?

der kettensatz muss dann schon für eine xt600 sein, oder? also zb. im louis-katalog unter xt600 schauen und kein kettensatz für ein anderes moped nehmen. ist das korrekt?

schon mal dank fürs antworten.
gruß

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Größeres kettenrad

Beitrag von juergen_ »

Hi Jochen, wenn ich bei meiner 2KF die Stollenreifen montiere kommt als Übersetzung 14/45 drauf. Wenn ich das richtig im Kopf habe hat die Kette 106 Glieder statt derer 102. Kettenrad, Ritzel und Kette bekommt man ja auch einzeln. Ich habe das Set so beim Gerieke gekauft. Achte nur darauf das die Breite der Kette zu den Kettenrädern paßt. Beide Ketten waren mal endlos. Da mir das ausbauen der Schwinge aber so auf den Keks ging haben beide Ketten jetzt ein Schloß. Hat bis jetzt prima funktioniert.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

Antworten