xt600 ölpumpe fördermenge, wie prüfen
-
- Beiträge: 43
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 20:01
xt600 ölpumpe fördermenge, wie prüfen
Hallo alle zusammen,
ich hab den motor offen, also zylinder ist runter, block noch im rahmen drin, alles so weit ganz gut, grad den zylinder ausgehont und nun vor dem zusammenbauen bin ich am sehn ob alles weitere in ordnung ist.
hab den motor von hand gedreht, um die ölfördermenge zu prüfen, da man an den nockenwellenlagern leichte abnützungsspuren sieht, die vielleicht von fehlender schmierung kommen könnten.
hab hier ein video eingestellt: [link:www.youtu.be/X78sd6kEiPw|xt600 Ölpumenfördermenge XT600E]
was meint Ihr, ist das so normal, oder muss ich den motor weiter aufschrauben und die Ölpumpe auswechseln.
ich hab den motor offen, also zylinder ist runter, block noch im rahmen drin, alles so weit ganz gut, grad den zylinder ausgehont und nun vor dem zusammenbauen bin ich am sehn ob alles weitere in ordnung ist.
hab den motor von hand gedreht, um die ölfördermenge zu prüfen, da man an den nockenwellenlagern leichte abnützungsspuren sieht, die vielleicht von fehlender schmierung kommen könnten.
hab hier ein video eingestellt: [link:www.youtu.be/X78sd6kEiPw|xt600 Ölpumenfördermenge XT600E]
was meint Ihr, ist das so normal, oder muss ich den motor weiter aufschrauben und die Ölpumpe auswechseln.
RE: xt600 ölpumpe fördermenge, wie prüfen
Der Link zum Video geht nicht.
404 - not found.
404 - not found.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: xt600 ölpumpe fördermenge, wie prüfen
Ach so, und stell Deine Fragen bitte ins richtige Unterforum. Im Allgemeinen haben beide nichts zu suchen. Danke.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: xt600 ölpumpe fördermenge, wie prüfen
Servus
auch bei mir 404 Error unter Deinem Link.
Die Ölpumpe kriegst Du auch später noch raus, bei eingebautem Motor - versprochen. Eher unwahrscheinlich dass es nötig wird.
Es gibt einen Test auf der Moppedcafeseite wo über die Förderhöhe auf den Öldruck rückgeschlossen wird:
http://www.moppedcafe.de/oel.htm
Ansonsten: es ist keine Normfödermenge angegeben da diese stark temperaturabhängig ist. Prüfung erfolgt laut Yamaha durch Ausbau und Vermessen, Überholung durch Tausch der Dichtringe. Der Öldruck ist infolge fehlender schwimmender Lagerung sehr gering (unter 1 bar) und mit herkömmlichen Öldruckanzeigen kaum messbar, zudem eben stark temperaturabhängig. Wichtig ist DASS öl gefördert wird. Wieviel und mit welchem Druck ist nicht soo wichtig so lange es nur im Kreislauf ist (und somit gekühlt wird).
Gryße!
Andreas, der motorang
auch bei mir 404 Error unter Deinem Link.
Die Ölpumpe kriegst Du auch später noch raus, bei eingebautem Motor - versprochen. Eher unwahrscheinlich dass es nötig wird.
Es gibt einen Test auf der Moppedcafeseite wo über die Förderhöhe auf den Öldruck rückgeschlossen wird:
http://www.moppedcafe.de/oel.htm
Ansonsten: es ist keine Normfödermenge angegeben da diese stark temperaturabhängig ist. Prüfung erfolgt laut Yamaha durch Ausbau und Vermessen, Überholung durch Tausch der Dichtringe. Der Öldruck ist infolge fehlender schwimmender Lagerung sehr gering (unter 1 bar) und mit herkömmlichen Öldruckanzeigen kaum messbar, zudem eben stark temperaturabhängig. Wichtig ist DASS öl gefördert wird. Wieviel und mit welchem Druck ist nicht soo wichtig so lange es nur im Kreislauf ist (und somit gekühlt wird).
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:00
RE: xt600 ölpumpe fördermenge, wie prüfen
Hier richtiger Link zum Video (Code einfach in die YouTube-Suche reingehackt):
http://www.youtube.com/watch?v=X78sd6kEiPw
Ist aber eher weniger aussagekräftig...
Ich würde mir aber da wie motorang keinen allzu großen Kopf machen, Hauptsache es kommt überhaupt Öl.
http://www.youtube.com/watch?v=X78sd6kEiPw
Ist aber eher weniger aussagekräftig...
Ich würde mir aber da wie motorang keinen allzu großen Kopf machen, Hauptsache es kommt überhaupt Öl.

- christian78
- Beiträge: 5116
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: xt600 ölpumpe fördermenge, wie prüfen
Du kannst den 5, Gang durchs Kurbelgehäuse sehen.
Wie sieht der aus? Bitte beide Seiten der Zahnflanken betrachten.
Wie sieht der aus? Bitte beide Seiten der Zahnflanken betrachten.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: xt600 ölpumpe fördermenge, wie prüfen
blöd, hab www. vor den link gemacht, da geht nix, wenn man aber den link oeffnet und das www wegmacht gehts.
hab aber gesehn dass die qualität auf youtube nicht ausreicht um viel zu sehn, na ich geh davon aus, dass genug kommt und lass da erst mal die finger weg.
danke
hab aber gesehn dass die qualität auf youtube nicht ausreicht um viel zu sehn, na ich geh davon aus, dass genug kommt und lass da erst mal die finger weg.
danke
RE: xt600 ölpumpe fördermenge, wie prüfen
> oder muss ich den motor
>weiter aufschrauben und die Ölpumpe auswechseln.
je nach Laufleistung vom Motor würde zumindest die Simmerringe der Ölpumpe erneuern, hab ich auch schon gemacht.
Die ausgebaute Ölpumpe kannst du ja sicherheitshalber noch auf Verschleiss messen.
Die Ringe (2 Stck) sind die selben wie bei der SR500.
Bekommst du bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Artikel 27597: Simmerring Ölpumpe,
Rüdi oder Motoritz.
Yamaha Teilenummer 93104-11038
Masse 15x11x3,
oder bei Honda
Oil Seal 91208-MN1-771 11 x 15 x 3
oder gib die Teilenummern bei Google ein
Beschreibung zum Tausch http://www.srtreffen.de/kick.start/PDF/ ... 2-2009.pdf S42/43
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
>weiter aufschrauben und die Ölpumpe auswechseln.
je nach Laufleistung vom Motor würde zumindest die Simmerringe der Ölpumpe erneuern, hab ich auch schon gemacht.
Die ausgebaute Ölpumpe kannst du ja sicherheitshalber noch auf Verschleiss messen.
Die Ringe (2 Stck) sind die selben wie bei der SR500.
Bekommst du bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Artikel 27597: Simmerring Ölpumpe,
Rüdi oder Motoritz.
Yamaha Teilenummer 93104-11038
Masse 15x11x3,
oder bei Honda
Oil Seal 91208-MN1-771 11 x 15 x 3
oder gib die Teilenummern bei Google ein
Beschreibung zum Tausch http://www.srtreffen.de/kick.start/PDF/ ... 2-2009.pdf S42/43
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: xt600 ölpumpe fördermenge, wie prüfen
hab den öldrucktest gemacht der auf der seite http://www.moppedcafe.de/oel.htm schön beschrieben wird, und komm bei handkurbeln mit ratsche locker auf en meter 20, also denk ich mal dass mit e-starter (probier ich wenn se weiter zusammengebaut ist) auf die notwendigen 1,5m oder 0,13 bar kommt, dann waer das thema geklärt.
danke
danke
RE: xt600 ölpumpe fördermenge, wie prüfen
Denk dran, daß beim Test das Öl kalt ist, wenns wärmer (dünner) wird, kann der Wert noch ein bißchen absacken. Aber ich denke, daß das bei dir ok so ist.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L