Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster
Wenn Öl verbrennt gibts diesen typischen Ölgeruch - es riecht nach verbranntem Öl :7 Äääh wie soll ich sagen?
Wer den geruch einmal in der Nase hatte... man merkt es eigentlich, wenn es kein Wasser ist.
Wenns Wasser ist, ist das diese Typische Fahne, die kalte Autos im Winter immer hinterher ziehen. Das ist aber nicht der typische Ölgeruch und es qualmt nicht so derb wie verbranntes Öl.
Lass mal die Schwimmerkammer ab und am nächsten Tag kuck bevor du den hahn öffnest, ob sie immer noch leer ist.
Und dann probiers.
Wenns dann wieder qualmt, ist das nicht der Fehler.
Also zu viel Sprit hatte sich bei meiner XT mal in Form von schwarzen Rußflocken bemerkbar gemacht. Also schwarze Abgasfarbe.
Ist aber ein guter Einwand - hätte ich jetzt vergessen.
Moritz besorgt dir die Sachen entweder original Yamaha, oder von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], oder von anderen zulieferern.
Vorteil ist, du zahlst nur einmal porto und er macht sehr faire Preise und er kennt sich aus wie kein anderer. Und hat auch Gebrauchtteile.
(den muss ich demnächst auch wieder mal nerven)
LG
Chrisu
Wer den geruch einmal in der Nase hatte... man merkt es eigentlich, wenn es kein Wasser ist.
Wenns Wasser ist, ist das diese Typische Fahne, die kalte Autos im Winter immer hinterher ziehen. Das ist aber nicht der typische Ölgeruch und es qualmt nicht so derb wie verbranntes Öl.
Lass mal die Schwimmerkammer ab und am nächsten Tag kuck bevor du den hahn öffnest, ob sie immer noch leer ist.
Und dann probiers.
Wenns dann wieder qualmt, ist das nicht der Fehler.
Also zu viel Sprit hatte sich bei meiner XT mal in Form von schwarzen Rußflocken bemerkbar gemacht. Also schwarze Abgasfarbe.
Ist aber ein guter Einwand - hätte ich jetzt vergessen.
Moritz besorgt dir die Sachen entweder original Yamaha, oder von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], oder von anderen zulieferern.
Vorteil ist, du zahlst nur einmal porto und er macht sehr faire Preise und er kennt sich aus wie kein anderer. Und hat auch Gebrauchtteile.
(den muss ich demnächst auch wieder mal nerven)
LG
Chrisu
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster
Ich hab' mich falsch ausgedrückt. Wenn der Vergaser überläuft wird Sprit in flüssiger Form in den Zylinder gezogen und dann direkt weiter in den Auspuff geschoben. Das sammelt sich dann immer noch flüssig in dem Knick vom Krümmer zum Endtopf. Wenn der Motor anspringt kann man mit dem Finger am Krümmer mitverfolgen wie die Hitze zu dem Knick wandert. Sobald der warm wird, verdampft der Kraftstoff und die Kiste nebelt weiß. Wobei der Qualm praktisch geruchlos ist.
RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster
(Begin OT)
und wer mal richtig nebeln will, der macht sich ein kleines Löchlein in den Krümmer und spritzt dort bei laufendem heissem Motor Frostschutzmittel für die Scheibenwischanlage ein.....
Der Hintermann und die nachfolgenden 10 sehen einen nicht mehr, so sehr raucht das...... }( :+
(End OT)
und wer mal richtig nebeln will, der macht sich ein kleines Löchlein in den Krümmer und spritzt dort bei laufendem heissem Motor Frostschutzmittel für die Scheibenwischanlage ein.....
Der Hintermann und die nachfolgenden 10 sehen einen nicht mehr, so sehr raucht das...... }( :+
(End OT)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster
Ach so, du meinst beim Fahren überlaufen... siehste, ich hab das jetzt verstanden mit "über Nacht überlaufen" also Benzinhahn und Nadelventil.
Manchmal hab ich ne lange Leitung x(
Stimmt, ja der Krümmer ist in Sekundenschnelle heiß.
Sehs immer daran, wie schnell die Ballistolschicht vom Einmotten im Frühjahr abraucht. Der Krümmer gibt schnell Ruhe und der Endtopf raucht nach 5 km noch :7
LG
Chrisu
Manchmal hab ich ne lange Leitung x(
Stimmt, ja der Krümmer ist in Sekundenschnelle heiß.
Sehs immer daran, wie schnell die Ballistolschicht vom Einmotten im Frühjahr abraucht. Der Krümmer gibt schnell Ruhe und der Endtopf raucht nach 5 km noch :7
LG
Chrisu
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster
Hey Leute,
also der erste Start (vorgestern) verlief problemlos. Die XT sprang nach 6 Wochen standzeit erstaunlich gut an. Keine, wirklich gar keine Qualmentwicklung.
Gestern dann nochmal eine Runde gefahren, diesmal ein bisschen qualm, aber nicht viel.
Verstehe wer will
GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR !
also der erste Start (vorgestern) verlief problemlos. Die XT sprang nach 6 Wochen standzeit erstaunlich gut an. Keine, wirklich gar keine Qualmentwicklung.
Gestern dann nochmal eine Runde gefahren, diesmal ein bisschen qualm, aber nicht viel.
Verstehe wer will

GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR !
RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster
Naja, vielleicht ist sie ja der Meinung, daß sie dann mehr Geld einbringt.... }(
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster
Ein Schelm wer böses denkt... aber im Grunde ein verständlicher Einwand.
Man kann Sie sich anschauen. Wenn Sie qualmt, dann qualmt Sie. Wenn nicht dann nicht. Verleugnen werde ich das Problem so oder so nicht.
Man kann Sie sich anschauen. Wenn Sie qualmt, dann qualmt Sie. Wenn nicht dann nicht. Verleugnen werde ich das Problem so oder so nicht.
RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster
Bei mir war's unterm Strich der Schwimmer, der sich in die Achse eingearbeitet hat. Beim morgentlichen Öffnen des Benzinhahns hing er fest und der Vergaser ist übergelaufen. Wenn der Motor dann anspringt, qualmt er wie verrückt, bis der Krümmer richtig heiß ist. Also habe ich den Schwimmer mit Achse getauscht und Ruhe war.

- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster
Äääh..."Ich mag die XT sehr gern und möchte noch laaaange Zeit darauf rumjuckeln" ?!?
Willste sie jetzt doch verkaufen?
Gestern hat sie gequalmt, heute nicht, morgen vielleicht nur ein bisschen.
Ich will dir die Hoffnung der Selbstheilung ungerne nehmen, aber...
Wenn du die jetzt verkaufst und die ein anderes gebrauchtes Mopped kaufst, ist das dann auch nicht neu. Dann kannste deine genausogut reparieren lassen, wenn du das selber nicht machst.
Ziehs durch?
Ein Gesundes, Neues Jahr - und dass der Kater schnell vergeht!
Chrisu
Willste sie jetzt doch verkaufen?
Gestern hat sie gequalmt, heute nicht, morgen vielleicht nur ein bisschen.
Ich will dir die Hoffnung der Selbstheilung ungerne nehmen, aber...

Wenn du die jetzt verkaufst und die ein anderes gebrauchtes Mopped kaufst, ist das dann auch nicht neu. Dann kannste deine genausogut reparieren lassen, wenn du das selber nicht machst.
Ziehs durch?
Ein Gesundes, Neues Jahr - und dass der Kater schnell vergeht!
Chrisu
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!