XT 600 E 3UW SuMo Umbau

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau

Beitrag von Steffen »

>>Dann werde ich wohl am Samstag zu Yamaha fahren und mir den rechten ansaugstutzen holen!!

den musst du so wie so bestellen, vorrätig ist sowas selten. Ein Anruf zuvor genügt.

Aber schau doch vorher einfach mal nach, wahrscheinlich hast du gar keinen gedrosselten Ansaugstutzen, siehe oben deine Eintragung. Aber du kannst natürlich auch erst mal das geld ausgeben und dann nachsehen, ob du das Teil brauchst oder nicht.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

dadon87
Beiträge: 35
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 20:30

RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau

Beitrag von dadon87 »

Okay! Wenn ich eine Platte zwischen Vergaser und ansaugstutzen habe sehe ich ja die Drosselung!!
Wenn die nicht da ist erkenne ich doch aber einen drosselansaugstutzen nicht oder steht da "Drossel" oder so drauf;) was meinst du mit siehe Eintrag oben???
Anders kann sie ja nicht gedrosselt sein!!! Und warum nur der rechte?? Kann es denn auch der linke sein??
Ich gucke es mir an!!
Und gebe dann Feedback;)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau

Beitrag von Henner »

Nein, es ist wenn dann nur der Rechte ! Und da steht von aussen sichtbar 20kW oder 25kW drauf.

Und kauf lieber aus dem Zubehör, bei Yamaha werden die in Superbenzin aufgewogen. Das ist mittlerweile teurer als Gold.

Bestell Dir die wenn dann beim Motoritz (Siehe FAQ-Sonstiges) oder bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]. Das gesparte Geld investierst Du dann in 2 Kisten Bier und 2 Flaschen Wein, sowie Grillgut, das kommen wir dann bei Dir abholen :D
Leider steht noch nirgendwo, wo Du herkommst, wird schwer mem abholen. Aber ein erfahrener XT-Treiber aus Deiner Nähe könnte Dir bestimmt persönlich besser helfen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

dadon87
Beiträge: 35
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 20:30

RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau

Beitrag von dadon87 »

Ick komm aus Berlin wa;)

Das ist Ne gute Idee!! Wenn einer von euch mal hier ist, kann man sich bestimmt mal auf ein kaltgetränk mit hohem anteil an Gerste Hopfen und wasser treffen und ne runde schnacken!!!
Ich werde heute mal gucken und dann, wenn nötig, das Teil bestellen!!
Der ansaugstutzen sitzt doch hinter dem Vergaser zum lufi hin oder??
Dann baue ich mal die verkleidung ab und gucke!!
Wenn es allerdings schon ein offener ist muss ich wieder posten:(

Tut mir leid männers!!!

Hoffe ihr habt Verständnis???!!!

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau

Beitrag von DeezNutz »

Der Asaugstutzen, der die Drossel enthält, sitzt zwischen Vergaser und Zylinder! Die Drossel wäre ein Blech, das unmittelbar vor dem Zylinder aufliegt!

dadon87
Beiträge: 35
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 20:30

RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau

Beitrag von dadon87 »

so meine freunde der Sonne.

Habe jetzt gerade den LuFi getauscht. Zieht etwas besser. Aber der erhoffte TopSpeed ändert sich nicht wirklich. Ok. 5 mehr sind nun drin. Aber das kann nicht alles sein. Werde morgen mal gucken, ob ich den Vergaser etwas fetter stellen kann. Aber ich weiß nicht ob es das ist.

Habe bezüglich des Ansaugstutzens zwei drei Fotos gemacht.
Habe kein Blech gesehen.

Vielleicht seht Ihr etwas ?!

Ich glaube um die Vergaserreinigung und Einstellung komme ich nicht herum!!!

Beste Grüße

Felix
-- Anhänge --
Anhang #1 (6176.jpg)
Anhang #2 (6177.jpg)
Anhang #3 (6178.jpg)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau

Beitrag von Steffen »

>>Wenn die nicht da ist erkenne ich doch aber einen drosselansaugstutzen nicht oder steht da "Drossel" oder so drauf

Wenn da nur ein grosses Loch ist, ist es ein offener Ansaugstutzen für offene Leistung. Die Ansaugstutzen sind die Gummis zwischen motor und Vergaser.

>>was meinst du mit siehe Eintrag oben???

Ich meine damit, dass in deinem Fahrzeugschein die offene Leistung eingetragen ist.

>>Anders kann sie ja nicht gedrosselt sein!!!
vermutlich nicht. Es gab nochmal ne Drossel über einen gasanschlag, aber bei dir ist die Maschine ja original gedrosselt und dann mit offenen Ansaugstutzen entdrosselt worden. Zur Entdrosselung gehört normalerweise aber auch eine geänderte hauptdüse. Das gutachten mit den entsprechenden teilen findest du auf xt600.de --> Werkstatt

>>Und warum nur der rechte?? Kann es denn auch der linke sein??

Nein, es ist nur im rechten. Der rechte vergaser schaltet sich bei etwa 3000 U/min dazu. Wozu bräuchte sonst ein Zylinder zwei Vergaser?

Aber was anderes: so, wie deine Ansaugstutzen aussehen, sind die sicher porös. Ich würde so wie so neue montieren, die faulen ja schon bald auf den Bildern. Das ist auch eine Fehlerursache, denn dann zieht das motorrad Nebenluft

Was für einen Luftfilter hast du denn gekauft? Die Zubehör-Luftfilter sind meistens Schrott, weil die zu wenig Luft durchlassen. Das ist so ein plastikteil mit Filterelement und dann noch ein Schaumstoffüberzug. Nimm lieber einen K&N Luftfilter, der kostet einmal 70 Euro und ist wiederverwendbar und lässt auch etwas mehr Luft durch.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

dadon87
Beiträge: 35
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 20:30

RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau

Beitrag von dadon87 »

Du wirst es nicht glauben!! Ich habe einen k&n drin;)
Das mit dem höheren luftdurchlass und der Wiederverwendung fand ich sinnvoll!
Werde den vergaser morgen etwas fetter einstellen!!
Sie läuft auch etwas mager meinte letztens ein Mechaniker von Yamaha!
Der hat mal kurz rübergeguckt!
Das mit den ansaugstutzen sieht aber nur so aus!! Machen vom Material noch einen relativ guten Eindruck!! Aber ich werde sie tauschen!!! Dann bin ich mit der Fehlerbeseitigung schon etwas weiter;)

Das mit der Nadel habe ich auh gelesen! Im gedrosselten Zustand ist es eine 130er!
Offen eine 135er oder?!
Das werde ich prüfen bzw. Prüfen lassen!!!!
Ich hoffe ja nicht das die Membrane kaputt sind!! Das wird dann etwas teurer:(

Ich kann ja normale ansaugstutzen z.b. Für die 3tb bestellen! Diensind dann definitiv offen und passen auch?!


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau

Beitrag von Steffen »

>Du wirst es nicht glauben!! Ich habe einen k&n drin;)
prima

>Werde den vergaser morgen etwas fetter einstellen!!
>Sie läuft auch etwas mager meinte letztens ein Mechaniker von
>Yamaha!
>Der hat mal kurz rübergeguckt!
Musst schauen, manchmal ist das auch nur ein Spruch, weisst du.

>Das mit den ansaugstutzen sieht aber nur so aus!! Machen vom
>Material noch einen relativ guten Eindruck!! Aber ich werde
>sie tauschen!!! Dann bin ich mit der Fehlerbeseitigung schon
>etwas weiter;)
Du kannst auch im laufenden betrieb Starterspray oder etwas anderes brennbares drauf sprüchen, wenn sich die drehzahl dann erhöht, sind die Stutzen undicht. Leider wird durch den test nicht das verhalten beim Fahren unter höherem Ansaugdruck und Vibrationen simuliert

>Das mit der Nadel habe ich auh gelesen! Im gedrosselten
>Zustand ist es eine 130er!
Die Düse (nicht die nadel) ist nicht so dramatisch. Schau halt erst mal,w as für eine denn drin ist. Die sind nämlich recht teuer.
Bei mir in den unterlagen steht offen #135 und gedrosselt #138 (und nein, ich habe die grössen nicht verdreht). Die Angaben sind für den primärvergaser, das ist der linke. Angaben wie links und rechts sind beim Motorrad immer in Fahrtrichtung, das ist so Konvention.

>Das werde ich prüfen bzw. Prüfen lassen!!!!
>Ich hoffe ja nicht das die Membrane kaputt sind!! Das wird
>dann etwas teurer:(
stimmt

>Ich kann ja normale ansaugstutzen z.b. Für die 3tb bestellen!
>Diensind dann definitiv offen und passen auch?!
Und wieso nicht die der 2KF bzw 1VJ? Das ist rechts 1VJ-13596-00 und links 43F-13596-00 als Teilenummer. Dann passts garantiert. Die zwei HGummidichtungen nicht vergessen. Und bei Ked0 kanns sein, dass sie billiger sind als bei Yamaha. Wie lange die von ked0 halten weiss ich nicht, meine sind noch nicht so alt. Die von Ebay taugen m.E. nicht.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

dadon87
Beiträge: 35
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 20:30

RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau

Beitrag von dadon87 »

Werde am we mal dienansaugstutzen bestellen und dann zeitnah verbauen!!
Bis dahin werde ich mich hoffentlich nicht mehr melden müssen!!
Ich halte den treath aber warm ;)

Vielen vielen dank für alles!!!

Ich verspreche zeitnahes feedback!!!

Felix

Antworten