Motor startet nicht mehr
-
- Beiträge: 38
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 18:01
RE: Motor startet nicht mehr
starterreleis mit plus verbunden und masse an rahmen..
RE: Motor startet nicht mehr
Das war wahrscheinlich Bauteil 16, aber wenn der Anlasser dann dreht ist das die halbe Miete.
Beim nächsten Versuch machste nur die Hälfte und versuchst dann zu ganz normal zu Starten. So bekommst du schon mal raus was dort fehlt, Plus oder Masse.
Wenn du das weißt kannste dich dann immer um ein Klemmstelle zurück arbeiten mit den Brücken bis es nicht mehr geht und dann weißt du in etwa wo der Fehler liegt (kann ja auch ein Kabelbruch sein).
Beim nächsten Versuch machste nur die Hälfte und versuchst dann zu ganz normal zu Starten. So bekommst du schon mal raus was dort fehlt, Plus oder Masse.
Wenn du das weißt kannste dich dann immer um ein Klemmstelle zurück arbeiten mit den Brücken bis es nicht mehr geht und dann weißt du in etwa wo der Fehler liegt (kann ja auch ein Kabelbruch sein).
RE: Motor startet nicht mehr
danke aber muss dier sagen dass ich nicht der elektro fachmann bin..ich wurstel mich da durch..was meinst du mit nächstem schritt nur die hälfte..meine vermutung liegt auch bei kabelbruch oder sogar das zündschloss
RE: Motor startet nicht mehr
Das mit einer Brücke weg lassen hast du ja verstanden, gehen wir mal davon aus du an Nr.16 gebrückt hast.
Nun hast du zb. an R/Y die Brücke entfernt und funktioniert immer noch, also muss es ja an der Leitung L/W liegen und die kommt von Bauteil Nr.21 also hälst du dort mal die Brücke dran funktioniert es nun nicht mehr ist die Leitung dazwischen defekt. Wenn es funktioniert gehst du an Anschluß B von Bauteil Nr.21 und betätigst den Starterknopf, wenn nun nicht mehr funktioniert ist der Starterknopf defekt und so kann man sich Stück für Stück zum Fehler vorarbeiten.
Farbkodierung kannst du diesen Schaltplan entnehmen:
Nun hast du zb. an R/Y die Brücke entfernt und funktioniert immer noch, also muss es ja an der Leitung L/W liegen und die kommt von Bauteil Nr.21 also hälst du dort mal die Brücke dran funktioniert es nun nicht mehr ist die Leitung dazwischen defekt. Wenn es funktioniert gehst du an Anschluß B von Bauteil Nr.21 und betätigst den Starterknopf, wenn nun nicht mehr funktioniert ist der Starterknopf defekt und so kann man sich Stück für Stück zum Fehler vorarbeiten.
Farbkodierung kannst du diesen Schaltplan entnehmen:
RE: Motor startet nicht mehr
so hab alles probiert..kontakt war übrall.aber es ggeht immer novh nichts...hab nochmals anlasser und anlasser relais überbrückt da bewegt sich was.....also werd jtzt den kabelbaum auseinander nehmen und jedes kabel anschauen...mehr fällt mir nicht ein-
RE: Motor startet nicht mehr
Hast Du Rehburgers Anleitung nicht verstanden oder willst Du die Tipps nur nicht befolgen?
- Wenn Du die Schaltkontakte des Anlasserrelais überbrückst und das Relais schaltet nicht (macht nicht klick) dann ist das Relais im Eimer.
- Wenn Du die Schaltkontakte des Anlasserrelais überbrückst und das Relais schaltet (es macht klick) dann ist das Relais ok und entweder die Stromzuleitung zum Relais, die Leitung vom Relais zum Anlasser oder das Massekabel des Anlassers defekt.
- Wenn Du die Schaltkontakte des Anlasserrelais überbrückst und der Anlasser dreht sich dann musst Du "weiter oben" weitersuchen.
Einfach nur den Kabelbaum auseinanderpflücken bringt Dir nichts außer einem auseinandergepflückten Kabelbaum
- Wenn Du die Schaltkontakte des Anlasserrelais überbrückst und das Relais schaltet nicht (macht nicht klick) dann ist das Relais im Eimer.
- Wenn Du die Schaltkontakte des Anlasserrelais überbrückst und das Relais schaltet (es macht klick) dann ist das Relais ok und entweder die Stromzuleitung zum Relais, die Leitung vom Relais zum Anlasser oder das Massekabel des Anlassers defekt.
- Wenn Du die Schaltkontakte des Anlasserrelais überbrückst und der Anlasser dreht sich dann musst Du "weiter oben" weitersuchen.
Einfach nur den Kabelbaum auseinanderpflücken bringt Dir nichts außer einem auseinandergepflückten Kabelbaum
RE: Motor startet nicht mehr
danke hab das schon verstanden...und bin über jeden tipp froh,,,es macht klick...und hab alles geprüt... auch weiter oben alle zuleitunen zum anlasser und regler
gruss dieter
gruss dieter
RE: Motor startet nicht mehr
Es macht Klick und der Anlasser dreht sich nicht?
Dann hat der Anlasser entweder keine Masse (um das festzustellen überbrückst Du versuchsweise den Masseanschluss des Anlassers mit dem Minnus-Pol der Batterie) oder er bekommt keinen Strom
Im zweiten Fall gibt es drei Möglichkeiten:
1. Am Anlasserrelais liegt kein Strom an (wenn Du an den Schalt-Anschluss des Anlasserrelais der nicht zum Anlasser führt mit der Batterie verbindest und starten probierst dreht sich der Anlasser)
2. Das Kabel zwischen Anlasserrelais und Anlasser ist defekt (probeweise dieses überbrücken)
3. Das Relais klickt zwar, stellt aber keine Verbindung her (wenn Du die beiden Schaltkontakte des Anlasserrelais überbrückst dreht sich der Anlasser)
Dann hat der Anlasser entweder keine Masse (um das festzustellen überbrückst Du versuchsweise den Masseanschluss des Anlassers mit dem Minnus-Pol der Batterie) oder er bekommt keinen Strom
Im zweiten Fall gibt es drei Möglichkeiten:
1. Am Anlasserrelais liegt kein Strom an (wenn Du an den Schalt-Anschluss des Anlasserrelais der nicht zum Anlasser führt mit der Batterie verbindest und starten probierst dreht sich der Anlasser)
2. Das Kabel zwischen Anlasserrelais und Anlasser ist defekt (probeweise dieses überbrücken)
3. Das Relais klickt zwar, stellt aber keine Verbindung her (wenn Du die beiden Schaltkontakte des Anlasserrelais überbrückst dreht sich der Anlasser)
RE: Motor startet nicht mehr
hallo so nun melde mich wieder..
also hab den kabelbaum zerpflückt und geprüft..alles in ordnung..dann hab das auslasserrelais für starter getauscht und die maschine lief.....motor aus ...wieder starten und maschine läuft nicht mehr....relais wieder defekt.....was kann dassein...
gruss dieter
also hab den kabelbaum zerpflückt und geprüft..alles in ordnung..dann hab das auslasserrelais für starter getauscht und die maschine lief.....motor aus ...wieder starten und maschine läuft nicht mehr....relais wieder defekt.....was kann dassein...
gruss dieter
RE: Motor startet nicht mehr
Ich würde ja gerne Helfen, aber mir fällt da nichts weiter ein als das was ich geschrieben habe. Entweder es melden sich noch Spezis für E-Starter Modelle, oder du gibts das Ding in die Hände von einen Fachmann.