Erste Regenfahrt--- Ausgegangen, springt nicht mehr an...

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
Marcus666
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:05

Erste Regenfahrt--- Ausgegangen, springt nicht mehr an...

Beitrag von Marcus666 »

Hallo!

Neu dabei und schon ein Problem.. Bin mit meiner 3UW das Erste mal im Regen gefahren.
Bin durch eine Pfütze durch, kurz danach stotterte sie zwei-dreimal und ging aus.

Gut, denke ich, nimmst mal den Zündkerzenstecker runter und legst alles wieder trocken. War aber nichts nass...
Kumpel angerufen, in die Halle und losgelegt: Kerze raus, die ist knochentrocken und hat Zündfunken. Alle Schalter überprüft, Kabel sind alle dran, Benzin läuft prima aus dem Tank... Bekommt sie wohl kein Sprit dachte ich.
Einfach nochmal probiert,den Kicker runter und sie springt wie immer auf Schlag. Nimmt gut Gas an, läuft gewohnt gut.

Sitzbank lose rauf und einmal die Spurbahn hoch und runter dachte ich.. nix da, nach 20Metern wieder das selbe.. rums und aus.

Getreten wie ein großer, aber sie sagt nichts..

Hat jemand von euch eine Idee?

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Erste Regenfahrt--- Ausgegangen, springt nicht mehr an...

Beitrag von oelschlonz »

Klar ne Idee: Fehler im Kabelbaum, Steckerkontakte, Zündschloss, schlimmstenfalls Kabelbruch.

Viel Spass beim messen und suchen. }(
Gruss,...

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Erste Regenfahrt--- Ausgegangen, springt nicht mehr an...

Beitrag von Rookie Werner »

Hi
Zündspule und Zündkabel werden nass und der Zündfunke springt
in den Rahmen.

Zündspule sauber machen,venünftigen Zünkabel drauf (Sillikon)
und mit Distancescheiben(wenn verschraubt)etwas vom Rahmen weg.

Habe so mein Problem gelöst.

Wenn ich bei Regen einen LKW überhohlt habe fing die Kiste an
zu ruckeln und ging aus. 15 Minuten Fehlersuche nichts gefunden.

In den 15 Minuten ist die Zündspule durch Motorwärme getrocknet
und sie sprang sofort wieder an. Drei LKWs weiter wieder das gleiche.

Auf der Zündspule sammelt sich Staub und Strassendreck an wenn der feucht ist leitet der den Zündfunken ab. Ruckel Ruckel Aus.

Also saubermachen und eventuell den Zündkabelanschluss mit Sillikon
abdichten

Guss Werner

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Erste Regenfahrt--- Ausgegangen, springt nicht mehr an...

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
probiers erstmal mit einen neuen NGK Kerzenstecker und reinige (wie Werner beschrieben) Zündkabel und Zündspule, meine 3tb ist also nicht Wasserscheu - die läuft auch nach Hochdruckreinigung ohne Probleme,
noch eine Möglichkeit wäre eine defekte Zündkerze, habe mal bei einer luftgekühlten 2CV Ente einen gerissenen Kerzenisolator gefunden, ist jedoch eher selten und sehr lange her..

Günter




Marcus666
Beiträge: 6
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:05

RE: Erste Regenfahrt--- Ausgegangen, springt nicht mehr an...

Beitrag von Marcus666 »

Sooooo!

Heute Morgen in die Halle, wie gewohnt, einmal Treten und sie läuft, als wäre nichts gewesen. Habe dann mal die Zündspule samt Kabel und Stecker ausgebaut. Konnte direkt am Eingang des Zündkabels zur Zündspule den Wanderweg des Zündfunkens sehen, schön "langgebrannt".

Naja, Kabel neu, Stecker neu, Alles mit schrumpfschläuchen isoliert.
Denke mal, das war es... Hoffe es!


Jedenfalls Danke für die schnelle Hilfe!

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Erste Regenfahrt--- Ausgegangen, springt nicht mehr an...

Beitrag von oelschlonz »

Ah, also doch das Wasser. Dazu gabs hier mal ne Bastelanleitung:

Auf den NGK Kerzensteckern ist oben ja so ne Gummidichtung drauf. Die von einem alten Stecker abmachen, umgedreht aufs Zündkabel schieben, mit Dichtpaste einschmieren und das dann auf den Anschluss bei der Zündspule stöpseln.
Gruss,...

Marcus666
Beiträge: 6
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:05

RE: Erste Regenfahrt--- Ausgegangen, springt nicht mehr an...

Beitrag von Marcus666 »

Hallo! Ich mal wieder...

War wohl nicht die Zündgeschichte. Leider!

Also folgendes: Ich starte mein Moped, springt super an. Dann Jacke an und los. Komme immer bis an den gleichen Punkt, und dann geht sie aus. Dann ist auch nichts mehr zu machen. Treten wie ein großer, nichts passiert. Nächsten Morgen wieder hin, rauftreten und die Kiste läuft. Habe das Gefühl, daß es sich immer um eine "Vergaserfüllung" handelt, bis sie ausgeht. Habe bei geschlossenem Benzinhahn die Vergaserkammer leerlaufen lassen. Dann Hahn auf, das läuft so durch. Ich weiß es auch nicht, soll ich mal den Vergaser zerlegen/Reinigen? Danke schonmal!

Marcus666
Beiträge: 6
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:05

RE: Erste Regenfahrt--- Ausgegangen, springt nicht mehr an...

Beitrag von Marcus666 »

Habs gefunden! Steckverbindungen links am Rahmen standen unter wasser. Nun rennt sie wieder!

Antworten