>>Einspruch Euer Ehren
wie wir schon festgestellt haben, klappt dein Ständer ja auch nicht von selbst ein. Demnach hast du keinen Bolzen, der gegen die Feder drückt, also darf dein Bolzen auch so aussehen wie der ganz links. Wenn er aber nen selbst einklappenden Ständer braucht, braucht er den Bolzen, der gegen die Feder drückt. Und das ist nun mal der in der Mitte. Objection overruled.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ich bin kurz vor dem Verzweifeln
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Ich bin kurz vor dem Verzweifeln
>>>Einspruch Euer Ehren
>wie wir schon festgestellt haben, klappt dein Ständer ja auch
>nicht von selbst ein.
Was... woher... wtf? Mein Ständer...! murmel... tschulligung,
da hab ich was falsch gelesen
Nee is klar, bei ner Bj85 isses der mittlere Bolzen.
0--gg-
("XT 600 43F") x 3;
>wie wir schon festgestellt haben, klappt dein Ständer ja auch
>nicht von selbst ein.
Was... woher... wtf? Mein Ständer...! murmel... tschulligung,
da hab ich was falsch gelesen

Nee is klar, bei ner Bj85 isses der mittlere Bolzen.
0--gg-
("XT 600 43F") x 3;
RE: Ich bin kurz vor dem Verzweifeln
Hi
bei so alten Mopetten kanns eigentlich alles sein, da hilft nur erstmal das offensichtliche zu checken (Zündkerze, ja) und dann von billig nach teuer auszutauschen
Ich würd mal die Elektrik andenken, Schaltplan studieren, weglassen was geht (beispielsweise scharf überlegen wie man das Zündschloss, den Killschalter und den rstlichen Kabelbaum vorübergehend ausschließen kann, direkte separate Bypasskabel von CDI zur Zündspule etc legen), alle dann noch beteiligten Stecker mit Kontaktspray behandeln etc.
Bei mir war es mit ähnlichen Symptomen mal der Killschalter (innen verdreckt und der Dreck war feucht ...).
Gryße!
Andreas, der motorang
bei so alten Mopetten kanns eigentlich alles sein, da hilft nur erstmal das offensichtliche zu checken (Zündkerze, ja) und dann von billig nach teuer auszutauschen

Ich würd mal die Elektrik andenken, Schaltplan studieren, weglassen was geht (beispielsweise scharf überlegen wie man das Zündschloss, den Killschalter und den rstlichen Kabelbaum vorübergehend ausschließen kann, direkte separate Bypasskabel von CDI zur Zündspule etc legen), alle dann noch beteiligten Stecker mit Kontaktspray behandeln etc.
Bei mir war es mit ähnlichen Symptomen mal der Killschalter (innen verdreckt und der Dreck war feucht ...).
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Ich bin kurz vor dem Verzweifeln
Moin,
ich wollte nur mal bescheid sagen, dass die Maschine nun richtig gut
läuft. Tüv war kein Problem.
Ich hoffe zum xt-Nord Treffen kommen zu können dass man auch mal ein
Paar Gesichter sieht.
Nochmal danke an alle für die Hilfe und allzeit gute Fahrt.
MfG Arne
ich wollte nur mal bescheid sagen, dass die Maschine nun richtig gut
läuft. Tüv war kein Problem.
Ich hoffe zum xt-Nord Treffen kommen zu können dass man auch mal ein
Paar Gesichter sieht.
Nochmal danke an alle für die Hilfe und allzeit gute Fahrt.
MfG Arne