blauer Rauch aus Auspuff

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
el_chefe
Beiträge: 34
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

blauer Rauch aus Auspuff

Beitrag von el_chefe »

Moin,

mal ne Frage. Also wenn ich beschleunige kommt blauer Rauch aus meinem Auspuff. Da meinte ein Bekannter von mir, dass die Kolbenringe dran schuld sein können und daher öl mit verbrannt wird. Meine Zündkerze ist aber Rehbraun und weißt keinerlei Öl auf. Könnte das noch an etwas anderem liegen und wie schlimm ist das?

Danke im voraus

Philip




_________________________________________________________________

Wer später bremst, ist länger schnell!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: blauer Rauch aus Auspuff

Beitrag von motorang »

Immer schön auf den Ölstand schauen, gell?
Fahr mal ein paar 100 km und schau wieviel Öl Du dann nachkippen musst auf den gleichen Stand (immer sofort nach dem Abstellen gemessen).

Blauer Rauch = Öl, das stimmt.
Sind aber eher die Ventilschaftdichtungen (das ist angenehm weil deutlich billiger und weniger dringend).

Das ist normalerweise auch nicht soo viel Öl dass Du es tatsächlich am Verbrauch merkst, wenn es nicht auch warmgefahren raucht. Das bisserl Öl brennts im Betrieb gleich mal weg, kaum Einfluss auf die Kerzenfarbe.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

tombulli

sicher??

Beitrag von tombulli »

richt´s auch nach öl? oder ist es eher so, dass der rauch schlecht verbranntes benzin ist?
wenn es überwiegend beim beschleunigen ist, ist es eher der ölabstreifring (in keinem fall die kolbenringe, die sind nämlich nur für die kompression da).
ganz einfacher test, sollte es sich bestätigen, dass der motor wirklich öl verbrennt:
wenn die rauchfahne stärker wird, je heisser der motor wird, ist´s definitiv der ölabstreifring (besteht aus 3 ringen).
sollte es aber so sein, dass es öfter raucht, wenn du den motor nach längerer standzeit anwirfst, dann die fahne aber schwächer wird, ist es mind. eine ventilschaftdichtung. dieses phänomen tritt aber nicht immer und regelmäßig auf.

genau ölstandmessung wie von motorang beschrieben gibt dir natürlich auch eine gewissheit, ob´s überhaupt verbranntes öl ist, was da als fahne aus dem auspuff kommt.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: sicher??

Beitrag von motorang »

Spritrauch wäre eher schwärzlich, Ölrauch ziemlich deutlich blau (wie beim Zweitakter).

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

el_chefe
Beiträge: 34
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: sicher??

Beitrag von el_chefe »

Alles klar,
dann erstmal vielen Dank.
Also Ölstand ist in Ordnung. Werde ihn aber im Auge behalten.

P.S. Der Rauch ist wirklich blau nicht schwarz.

Philip



_______________________________________
Wer später bremst, ist länger schnell!

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: sicher??

Beitrag von roman »

Hi,

schnupper mal dran. Verbranntes Motoröl riecht wie sonst nichts auf der Welt. Denke auch, dass es eher die Ventilschäfte sind.

viele Grüße
Roman

Antworten