Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
>Hi, du kannst auch ohne das polrad
>abzubauen prüfen ob es verutscht
>ist.
>
>Mach die beiden verschlussdeckel am Limadeckel
>ab, schraub die Zünkerze raus
>und steck einen Langen Stab
>in das Kerzenloch bis
>du auf dem Kolben aufliegst.
>Jetzt drehst du die Kurbelwelle
>langsam bis du am Stab
>merkst das der Kolben am
>höchsten punkt angelangt ist.
>Am Polrad b efindet sich eine
>OT Markierung, diese muss mit
>der Gehäusemarkierung übereinstimmen. Falls nicht
>ist das Polrad Verdreht auf
>der Welle.. Ist jetzt
>nur eine Grobe Messung. aber
>hilfreich !
>
>Gruß
>Peter
Hallo Peter. Ist ein Supertrick! Dadurch konnte ich feststellen, daß der Rotor definitiv nicht verrutscht ist. Er sitzt genau richtig! Gruß Klaus
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Hält es jemand für möglich, daß die Steuerkette verrutscht ist und so die Ventile nicht mehr im richtigen Moment öffnen und schließen? War eine Idee eines Kollegen. Ich denke, sowas hätte sich aber akustisch bemerkbar gemacht. Und meine XT ging ja einfach aus, als ob das Benzin alle wäre. Der Motor klang eigentlich nie ungewöhnlich.
Klaus
Klaus
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
>Einlassventil war tatsächlich etwas fest
>angezogen und ich habe auf
>0,10 mm korrigiert, leider ohne
>Änderungen.
Hallo,
wenn die Ventieleinstellschraube zu fest angezogen ist, dann schliesst das Ventiel nicht richtig, was dazu führen kann das der Ventilrand, also die Ventildichtfläche verbrennt. Wenn du jetzt das richtige spiel hast und es immer noch "Puff" macht könnte das Ventiel und/oder der sitz hinüber sein.
Gruß
Peter
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
>Hält es jemand für möglich, daß
>die Steuerkette verrutscht ist und
>so die Ventile nicht mehr
>im richtigen Moment öffnen und
>schließen? War eine Idee eines
>Kollegen. Ich denke, sowas hätte
>sich aber akustisch bemerkbar gemacht.
>Und meine XT ging ja
>einfach aus, als ob das
>Benzin alle wäre. Der Motor
>klang eigentlich nie ungewöhnlich.
Prüf mal den Kettenspanner, bei meiner bei ebay gekauften 2KF war der Spanner bis hinten gegen und die Kette um 2 Zähne versetzt. Dadurch kam es zwar nicht zu Stichflammen im Lufi, aber sie ließ sich kaum noch starten und hat ab 1200 U/min aus dem Lufi raus geblasen. Neue Kette "richtig" eingesetzt, jetzt springt sie sofort an und dreht wieder hoch.
Gruß Bruno
>die Steuerkette verrutscht ist und
>so die Ventile nicht mehr
>im richtigen Moment öffnen und
>schließen? War eine Idee eines
>Kollegen. Ich denke, sowas hätte
>sich aber akustisch bemerkbar gemacht.
>Und meine XT ging ja
>einfach aus, als ob das
>Benzin alle wäre. Der Motor
>klang eigentlich nie ungewöhnlich.
Prüf mal den Kettenspanner, bei meiner bei ebay gekauften 2KF war der Spanner bis hinten gegen und die Kette um 2 Zähne versetzt. Dadurch kam es zwar nicht zu Stichflammen im Lufi, aber sie ließ sich kaum noch starten und hat ab 1200 U/min aus dem Lufi raus geblasen. Neue Kette "richtig" eingesetzt, jetzt springt sie sofort an und dreht wieder hoch.
Gruß Bruno
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Tja also das Schwungrad steht richtig! ventilspiel war keins vorhanden!karre ist einfach ausgegangen!also dann bleibt noch steuerkette überprüfen(halte ich aber für unwahrscheinlich)
Ich tippe auf die cdi wenn die pick ups und die ladespule für die cdi in ordnung sind!der funke scheint zu kommen wenn der kolben das gemisch ansaugt also noch in der abwärtsbewegung!
zur not checke alle teile der zündung denn das scheint das problem zu sein! auch ne neue kerze!hab schonmal ne neue kerze gehabt die schlecht war und mir kopfzerbrechen bereitet hat!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
Ich tippe auf die cdi wenn die pick ups und die ladespule für die cdi in ordnung sind!der funke scheint zu kommen wenn der kolben das gemisch ansaugt also noch in der abwärtsbewegung!
zur not checke alle teile der zündung denn das scheint das problem zu sein! auch ne neue kerze!hab schonmal ne neue kerze gehabt die schlecht war und mir kopfzerbrechen bereitet hat!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
>Tja also das Schwungrad steht richtig!
>ventilspiel war keins vorhanden!karre ist
>einfach ausgegangen!also dann bleibt noch
>steuerkette überprüfen(halte ich aber für
>unwahrscheinlich)
>Ich tippe auf die cdi wenn
>die pick ups und die
>ladespule für die cdi in
>ordnung sind!der funke scheint zu
>kommen wenn der kolben das
>gemisch ansaugt also noch in
>der abwärtsbewegung!
>zur not checke alle teile der
>zündung denn das scheint das
>problem zu sein! auch ne
>neue kerze!hab schonmal ne neue
>kerze gehabt die schlecht war
>und mir kopfzerbrechen bereitet hat!
>
>
>
>
>XT600 43F Bj84
>KTM 250EXC Bj00
Hallo, gestern habe ich nochmal geschraubt. Der Steuerkettenspanner ist noch OK, d.h. er hat noch 5 "Clicks" übrig. Eine neue Zündkerze könnte sie schon mal vertragen, aber die alte funkt augenscheinlich sehr gut.
Die Ventile sind entsprechend Werkstatthandbuch super eingestellt. Wenn ich mit etwas mehr Gas starte, patsch sie aus dem Vergaser. Das heißt doch, daß während der Zündung die Einlassventile offen sein müssen (was natürlich nicht sein darf). Ohne Gas tut sich zündungsmäßig gar nix. Da sollte ja auch was zünden! Also Ventile oder Zündung!
Ich bin mal gespannt, was die Werkstatt morgen rausbekommt (hätte ich die Möglichkeit, einfach mal eben Zündspule oder CDI-Box zu tauschen, käme ich natürlich auch schnell zum Ziel). Ach ja, die einzige Abweichung: die Ladespule zeigt einen Widerstand von 30 Ohm (sollte laut Handbuch viel weniger sein).
Schaut mal rein, ich teile Euch nächste Woche das Ergebnis der Werkstatt mit.
Danke und Gruß - Klaus
>ventilspiel war keins vorhanden!karre ist
>einfach ausgegangen!also dann bleibt noch
>steuerkette überprüfen(halte ich aber für
>unwahrscheinlich)
>Ich tippe auf die cdi wenn
>die pick ups und die
>ladespule für die cdi in
>ordnung sind!der funke scheint zu
>kommen wenn der kolben das
>gemisch ansaugt also noch in
>der abwärtsbewegung!
>zur not checke alle teile der
>zündung denn das scheint das
>problem zu sein! auch ne
>neue kerze!hab schonmal ne neue
>kerze gehabt die schlecht war
>und mir kopfzerbrechen bereitet hat!
>
>
>
>
>XT600 43F Bj84
>KTM 250EXC Bj00
Hallo, gestern habe ich nochmal geschraubt. Der Steuerkettenspanner ist noch OK, d.h. er hat noch 5 "Clicks" übrig. Eine neue Zündkerze könnte sie schon mal vertragen, aber die alte funkt augenscheinlich sehr gut.
Die Ventile sind entsprechend Werkstatthandbuch super eingestellt. Wenn ich mit etwas mehr Gas starte, patsch sie aus dem Vergaser. Das heißt doch, daß während der Zündung die Einlassventile offen sein müssen (was natürlich nicht sein darf). Ohne Gas tut sich zündungsmäßig gar nix. Da sollte ja auch was zünden! Also Ventile oder Zündung!
Ich bin mal gespannt, was die Werkstatt morgen rausbekommt (hätte ich die Möglichkeit, einfach mal eben Zündspule oder CDI-Box zu tauschen, käme ich natürlich auch schnell zum Ziel). Ach ja, die einzige Abweichung: die Ladespule zeigt einen Widerstand von 30 Ohm (sollte laut Handbuch viel weniger sein).
Schaut mal rein, ich teile Euch nächste Woche das Ergebnis der Werkstatt mit.
Danke und Gruß - Klaus
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Hey Kuhrich,
schon ein Ergebnis? Bin schon ganz gespannt was die herausgefunden haben...
Gruß, Dirk
Hubraum statt Spoiler
schon ein Ergebnis? Bin schon ganz gespannt was die herausgefunden haben...
Gruß, Dirk
Hubraum statt Spoiler

RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
>Hey Kuhrich,
>
>schon ein Ergebnis? Bin schon ganz
>gespannt was die herausgefunden haben...
>
>
>Gruß, Dirk
>
>Hubraum statt Spoiler
Hallo Dirk,
habe leider noch keine Nachricht von der Werkstatt. Meine XT ist jetzt schon 1 Woche dort, aber die hatten so viel zu tun, daß ich froh war, mein Motorrad dort lassen zu dürfen. Bin auch gespannt und melde mich hier, hoffentlich diese Woche noch!
Gruß Klaus
>
>schon ein Ergebnis? Bin schon ganz
>gespannt was die herausgefunden haben...
>
>
>Gruß, Dirk
>
>Hubraum statt Spoiler

Hallo Dirk,
habe leider noch keine Nachricht von der Werkstatt. Meine XT ist jetzt schon 1 Woche dort, aber die hatten so viel zu tun, daß ich froh war, mein Motorrad dort lassen zu dürfen. Bin auch gespannt und melde mich hier, hoffentlich diese Woche noch!
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Danke!
Oh man, ich drück dir die Daumen, soll ja wettertechnisch zum WE besser werden!
Gruß, Dirk
Hubraum statt Spoiler
Oh man, ich drück dir die Daumen, soll ja wettertechnisch zum WE besser werden!
Gruß, Dirk
Hubraum statt Spoiler

RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Also, die Werkstatt hat noch nix gefunden. Zündung und was man einfach prüfen kann ist alles bestens. Nächste Woche schauen sie sich mal die Ventile an. Bin gespannt. Mein Herz blutet bei diesem tolle Wetter!!!