Motor klopft/klackert
-
- Beiträge: 30
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 09:39
Motor klopft/klackert
Hi!
Heute war ich mit meiner XT600 2KF ein bisschen unterwegs, bis plötzlich der Motor zu klopfen / klackern anfing.
Ich hab absolut Null Ahnung von Motoren und hoffe ihr könnt eine Diagnose abgeben.
Hier mal 2 Tonaufnahmen bei 1000 und 2000 Umdrehungen.
http://rapidshare.de/files/12819486/Mot ... h.rar.html
Danke für eure Hilfe!
Gruß, Vertex
Heute war ich mit meiner XT600 2KF ein bisschen unterwegs, bis plötzlich der Motor zu klopfen / klackern anfing.
Ich hab absolut Null Ahnung von Motoren und hoffe ihr könnt eine Diagnose abgeben.
Hier mal 2 Tonaufnahmen bei 1000 und 2000 Umdrehungen.
http://rapidshare.de/files/12819486/Mot ... h.rar.html
Danke für eure Hilfe!
Gruß, Vertex
RE: Motor klopft/klackert
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Feb-2006 UM 00:13 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Feb-2006 UM 00:12 Uhr (GMT)[/font]
Hallo Felix !
Das hört sich ja wirklich nicht gut an. Wenn die Geräusche plötzlich aufgetreten sind, halte ich einen (Kurbelwellen)Lagerschaden eher für unwahrscheinlich.
Es ist möglich, dass der Dekompressionszug (geht vom Kickstarter zum rechten Auslassventil) beim antreten irgendwo hängen geblieben oder aus seinem Sitz geflutscht ist und jetzt ständig versucht, das Auslassventil auszuhebeln. Ein viel zu stramm eingestellter DeKozug hört sich ähnlich an.
Viel Glück - Dirk
P.S. Trage mal Deinen Wohnort in Dein Profil ein !
Hallo Felix !
Das hört sich ja wirklich nicht gut an. Wenn die Geräusche plötzlich aufgetreten sind, halte ich einen (Kurbelwellen)Lagerschaden eher für unwahrscheinlich.
Es ist möglich, dass der Dekompressionszug (geht vom Kickstarter zum rechten Auslassventil) beim antreten irgendwo hängen geblieben oder aus seinem Sitz geflutscht ist und jetzt ständig versucht, das Auslassventil auszuhebeln. Ein viel zu stramm eingestellter DeKozug hört sich ähnlich an.
Viel Glück - Dirk
P.S. Trage mal Deinen Wohnort in Dein Profil ein !
RE: Motor klopft/klackert
Ich glaube, das hört sich etwas anders an, wenn der Ausrückmechanismus des Dekos aktiv ist, zumal dann der Motor nicht mehr so recht laufen dürfte (mangels Kompression)
Für mich hört sich das nach einem Ventil an....vielleicht hat sich eine der Kontermuttern eines Ventils gelöst und schlägt nun frei....oder...können Kipphebel brechen?
??
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
Für mich hört sich das nach einem Ventil an....vielleicht hat sich eine der Kontermuttern eines Ventils gelöst und schlägt nun frei....oder...können Kipphebel brechen?
??
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
RE: Motor klopft/klackert
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Feb-2006 UM 10:07 Uhr (GMT)[/font][p]Mein Vater hat auch so was ähnliches gesagt.
Dass irgendwelche Bolzen die auf die Ventilfedern drücken zu viel Spiel haben und deshalb draufhaun.
Wie kompliziert ist es denn den Motor soweit zu zerlegen, dass man an die Ventile kommt?
Gruß, Vertex
PS: Wohnort ist eingetragen
Dass irgendwelche Bolzen die auf die Ventilfedern drücken zu viel Spiel haben und deshalb draufhaun.
Wie kompliziert ist es denn den Motor soweit zu zerlegen, dass man an die Ventile kommt?
Gruß, Vertex
PS: Wohnort ist eingetragen

RE: Motor klopft/klackert
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Feb-2006 UM 00:56 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Feb-2006 UM 00:55 Uhr (GMT)[/font]
Na - auf jeden Fall sind wir uns ja schon mal einig, das es irgendwie von den Ventilen kommen könnte.
Zum nachkucken :
1. Sitzbank runter
2. Tank abbauen, vorher die Lufthutzen abschrauben
3. Vorne in dem Zylinderkopfdeckel sind zwei grosse Aluschrauben, diese abschrauben.(Vorsicht: Die sitzen schon mal sehr fest, am besten einen Ringschlüssel nehmen, sonst sind ruck zuck die Köpfe rund gedreht) Darunter liegen die Auslassventile mit den Einstellschrauben.
4. Hinten auf dem Zylinderkopfdeckel ist ein Aludeckel mit zwei Inbusschrauben aufgeschraubt, unter diesem befinden sich die Einlassventile.
Das Ganze sollte sich dann mal jemand ansehen, der zumindest ein klein wenig Ahnung von der Sache hat.Für mich ist es leider etwas weit weg.
Viel Glück !
Dirk
Na - auf jeden Fall sind wir uns ja schon mal einig, das es irgendwie von den Ventilen kommen könnte.
Zum nachkucken :
1. Sitzbank runter
2. Tank abbauen, vorher die Lufthutzen abschrauben
3. Vorne in dem Zylinderkopfdeckel sind zwei grosse Aluschrauben, diese abschrauben.(Vorsicht: Die sitzen schon mal sehr fest, am besten einen Ringschlüssel nehmen, sonst sind ruck zuck die Köpfe rund gedreht) Darunter liegen die Auslassventile mit den Einstellschrauben.
4. Hinten auf dem Zylinderkopfdeckel ist ein Aludeckel mit zwei Inbusschrauben aufgeschraubt, unter diesem befinden sich die Einlassventile.
Das Ganze sollte sich dann mal jemand ansehen, der zumindest ein klein wenig Ahnung von der Sache hat.Für mich ist es leider etwas weit weg.
Viel Glück !
Dirk
RE: Motor klopft/klackert
ok, danke für die Hilfe!
Werds morgen mal aufschrauben und wenn mir da was seltsam vorkommt ein foto machen.
Gruß, Vertex
Werds morgen mal aufschrauben und wenn mir da was seltsam vorkommt ein foto machen.
Gruß, Vertex
RE: Motor klopft/klackert
So...
Hab die Deckel abgeschraubt und promt den Fehler gesehen.
Am rechten Auslassvetil (in Fahrtrichtung) ist eine kleine Hülse die über einen Seilzug mit dem Kickstarter verbunden ist und wohl bei betätigen des Kickstarters das Ventil leicht öffnet, dass die Kompression nicht zu groß ist...Was auch immer, der Seilzug ist gerissen und die Hülse hat sich verklemmt, so dass das Auslassventil dagegen schlägt.
Nun meine Frage:
Wo endet der Seilzug? Muss ich das Öl ablassen, oder kann ich unten, wo der Seilzug im Motor verschwindet einfach aufmachen?
Gruß, Vertex
Hab die Deckel abgeschraubt und promt den Fehler gesehen.
Am rechten Auslassvetil (in Fahrtrichtung) ist eine kleine Hülse die über einen Seilzug mit dem Kickstarter verbunden ist und wohl bei betätigen des Kickstarters das Ventil leicht öffnet, dass die Kompression nicht zu groß ist...Was auch immer, der Seilzug ist gerissen und die Hülse hat sich verklemmt, so dass das Auslassventil dagegen schlägt.
Nun meine Frage:
Wo endet der Seilzug? Muss ich das Öl ablassen, oder kann ich unten, wo der Seilzug im Motor verschwindet einfach aufmachen?
Gruß, Vertex
RE: Motor klopft/klackert
Gratuliere!
Du kannst unten den kleinen deckel einfach abschrauben, der Zug ist dort (ohne Öl) eingehangen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
Du kannst unten den kleinen deckel einfach abschrauben, der Zug ist dort (ohne Öl) eingehangen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser