Anspringen? - Was ist das??? (Frage meiner 3TB Bj.91)

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
blackisbeautiful
Beiträge: 45
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 23. Mär 2006, 15:19

Anspringen? - Was ist das??? (Frage meiner 3TB Bj.91)

Beitrag von blackisbeautiful »

Hallo @ all!

Obwohl ich schon (ich bin mir sicher) alle Beiträge, die zu meinem Problem passen könnten, durchgelesen habe, habe ich nicht wirklich die geeignete Antwort gefunden... Daher hier doch noch mal ein neuer Thread.

Problem: Mitte November habe ich meine Zicke (so heißt sie eigentlich von Anfang an :D ) erstanden und erstmal zur Werktatt meines Vertrauens gebracht, die alles gecheckt und eingestellt haben. Meistens dauert es immer ein paar Kicks, bis sie anspringt (neiderfüllt lese ich die Berichte wie: "... kommt sie spätestens beim 2. Kick"...), was ich jetzt nicht so tragisch finde. Seit sie allerdings 3 Wochen (krankheitsbedingt - ich, nicht die XT ;-) ) stand, ging es richtig los... Sonntagnachmittag habe ich (da Benzinhahn nicht geschlossen und trocken gefahren) den alten Sprit abgelassen um dann Montagmorgen mein Konditions- und Krafttraining wieder aufzunehmen. Damit, dass ich ewig kicken musste, hatte ich wohl gerechnet, aber dass es zwischendurch statt irgendeines "normalen" Lebenszeichens mehrmals dermaßen knallt, dass ich schon befürchtet habe, jemand ruft die Bullen wegen vermeintlicher Schießerei, hat mich doch etwas entsetzt... Jetzt habe ich ja gelesen (bin nicht unbedingt der Schrauber), dass Fehlzündungen dann passieren, wenn Gasgemische auf einen heißen Auspuff treffen (so ähnlich!?) - dessen Temperatur lag aber definitiv bei höchstens -2 C° :-( Wie erkläre ich mir also dieses Phänomen? Irgendwann kam sie dann und ich bin frohen Mutes zur Arbeit gefahren (lief ohne Probleme). Abends dann das Ganze in etwas abgemilderter Form (Anzahl der Kicks + Lautstärke der Fehlzündungen, oder was auch immer). Fahrt nach Hause = null Probs.
Heute Morgen = ähnlich wie gestern Abend - Unterschied: Unterwegs während eines Bremsmanövers ging sie mir aus... ????? Sprang dann zügig wieder an und dann war's auch gut, aber was kommt noch alles? Auwei, das war jetzt voll der Roman - wer bis hierhin durchgehalten hat: Vielen Dank! Und wer von denjenigen auch noch eine Idee hat - das wäre super!!!

In diesem Sinne - bin sehr gespannt, werde mich in ca. 1 1/2 Std. auf den Heimweg machen... Zur Not fährt ja noch eine Bahn :'(

Ne schöne Jruuß,

Andrea

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Anspringen? - Was ist das??? (Frage meiner 3TB Bj.91)

Beitrag von Witschman »

also erstmal zündkerze anschaun abstand einstellen und funken kontrollieren!FEHLZÜNDUNGEN können auch entstehen wenn du lange genug luft/benzingemisch durch kicken in den auspuff pumpst und dann ein funke oder ein kaum merkbares lebenszeichen entsteht welches das ganze entzündet und dann booom!wenn du seitenständerschalter hast kontrollieren ob der misst macht und die zündung ärgert!
wenn dein vergaser mager eingestellt ist springt sie bei tiefen temperaturen schlecht an das macht meine auch so!zur not düsennadel im linken (in fahrtrichtung) vergaser einen klick höher hängen!

Sprit vom vergaser ablassen könnte wasser inner schwimmerkamer stehen welches durch schlechten sprit dort sein könnte!

das wichtigste beim treten mit choke KEIN gas geben sonst brauchst du ewig!

oder auch zu strammes ventilspiel oder falsch eingestellter dekompressionszug!

Check it out!








XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Anspringen? - Was ist das??? (Frage meiner 3TB Bj.91)

Beitrag von Huby »

Leerlaufgemischschraube?
Die mal 1/4 weise rausdrehen und prüfen.

Huby

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Anspringen? - Was ist das??? (Frage meiner 3TB Bj.91)

Beitrag von Guenter_B »

ansaugstutzen sind dicht - oder..

blackisbeautiful
Beiträge: 45
Registriert: Do 23. Mär 2006, 15:19

RE: Anspringen? - Was ist das??? (Frage meiner 3TB Bj.91)

Beitrag von blackisbeautiful »

Juuten Morgen!

So, das ist jetzt der 4. und letzte Versuch, mich mal für Eure Tipps zu bedanken und kurz den neuesten Stand mitzuteilen - bin gestern permanent gestört worden und konnte dann wieder neu anfangen x( - hab's dann aufgegeben...
Also, Seitenständerschalter konnte es nicht sein -> abgeklemmt (nämlich genau aus diesen Gründen), die Entstehung der "Urknälle" ist nachvollziehbar, in der Tat ist die Zicke recht mager eingestellt und die Kontrolle der weiteren Teile spare ich mir erstmal, da sich das Startverhalten zunehmend gebessert hat - ich denke, es lag z. t. an meiner Ankick"technik" (wohl noch nicht so ausgereift und noch manches Mal im Versuchsstadium) und an den doch recht tiefen Temperaturen. Fehlzündungen produziere ich keine mehr und die Anzahl der Kicks hat sich zunehmend verringert (ich hoffe, dass das so bleibt). Nur noch eine Frage: Wie aufwändig wäre es denn, die Düsennadel höher zu hängen (Gemisch fetter?)? Ich nehme an, dass der Vergaser dazu ausgebaut werden muss?

Bissi Tage,

Gruß Andrea

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Anspringen? - Was ist das??? (Frage meiner 3TB Bj.91)

Beitrag von rote_zora »

Ja, den Vergaser mußt Du dazu ausbauen.

Wenn Du willst, kannst Du mal am Wochenende vorbeikommen, dann machen wir das zusammen.

Der reine Arbeitsaufwand bei etwas Übung inkl. Ein- und Ausbau liegt bei ner guten halben Stunde....

Wenn Du allerdings den Vergaser ohnehin auf hättest, würden sich noch ein paar andere Kleinigkeiten anbieten.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Anspringen? - Was ist das??? (Frage meiner 3TB Bj.91)

Beitrag von Friedel »

hallo Andrea

meine hat von Anfang an, d.h. ab ca. 23.000 km rumgezickt wenn sie kalt war (meine heisst übrigens Luder).
Ich habs nach ner Zeit aufgegeben und als gegeben hin genommen. Vor einigen Wochen aber, wollte sie nach 2 Std im Kalten draussen stehen GAR nicht mehr anspringen. Weder kicken noch e-start.
Habe dann den Vergaser meiner anderen 3AJ an den mein Luder gebaut und es war gleich besser. Aber eine eklatante Verbesserung gabs erst mit der Iridium-Kerze.
Kannste ja auch mal probieren :-)

Gruss
Friedel
--
SCHRÖDER ist schuld! http://www.moto-ri.de

blackisbeautiful
Beiträge: 45
Registriert: Do 23. Mär 2006, 15:19

RE: Anspringen? - Was ist das??? (Frage meiner 3TB Bj.91)

Beitrag von blackisbeautiful »

Hi Ihr!

Das ist echt zum Wahnsinnigwerden - kann vom meinem PC zuhause aus keine Beiträge schreiben bzw. auf Beiträge antworten (kommt immer so 'ne Fehlermeldung). Habe schon alles versucht (von wegen Browsereinstellung und so)...
Daher meine späten Reaktionen.
@Friedel: Habe auch beschlossen, mich daran zu gewöhnen, zumal es im Moment echt ok ist - mit der Zündkerze wäre vielleicht mal eine Überlegung...
@Anja: Danke für Dein Angebot - super nett! Wenn das ok ist, komme ich gerne mal darauf zurück, Vergasertechnisch lasse ich es jetzt erstmal dabei (s. o.).
Ist halt eine Zicke - heute morgen bei -3C° hatte ich null Probleme (für unsere Verhältnisse :D ).

In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt
Grüße aus Kölle
Andrea

Antworten