Leistung / Endgeschwindigkeit

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Leistung / Endgeschwindigkeit

Beitrag von guest »

Hallo zusammen,

fahre auch eine offene 91er 3TB mit 35000 km auf dem Buckel und sie macht ihre 150 km/h auf der Bahn. Sie hat noch den original Endtopf aber einen Motad Edel Stahlkrümmer, natürlich K&N und ein Sieb statt des Luftfilterrüssels. Der Vergaser ist auch noch normal bedüst und trotzdem hat sie von unten nun richtig Dampf. Sie röhrt satt und tief und donnert richtig los - gutes Feeling! Es ist meine erste 600er, deshalb traue ich mich noch nicht an die richtige Bedüsung.

Als noch alles original war, da hatte ich auch Schwierigkeiten auf Touren zu kommen und an Geschwindigkeiten über 130 war nicht zu denken. Übersetzt ist sie übrigens 15/39.
Ach ja, ich habe jetzt auch einen zusätzlichen Gabelstabi von Kedo montiert und fahre den Michelin Anakee vorne und hinten in der 120er Fassung. Der klebt wie die Pest!

Gruß, Olaf

xt_dirk
Beiträge: 24
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 10:21

RE: Leistung / Endgeschwindigkeit

Beitrag von xt_dirk »

Hallo !

Das Problem mit dem Pendeln hatte ich auch schon mal. Lag an einer zu stramm eingestellten Kette. Die Kettenspannung muß bei beladenem Moppet gemessen werden, sollte dann so etwa 3 bis 4cm Spiel haben. Bei der 2KF kann das pendeln auch an einer "aufgepumpten" Gabel liegen, ich weiß aber nicht, ob sich die Gabel einer 3TB auch "aufpumpen lässt.

Dirk

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Leistung / Endgeschwindigkeit

Beitrag von guest »

naja ... bei der Übersetzung ist auch kein wunder das du 150 km/h fährst ... ^^ das pack ich dann auch ;)

ich wollt sie eigentlich eher kürzer übersetzen 14/45 oder 15/50, aber dann bin ich froh wenn se überhaupt noch die 130 schafft ... da zieht mich ja ne 125er ab ... also das kanns ja net sein mit 600cm²so lam unterwegs zu sein ... ich glaub ne ktm wäre eher meins gewesen (aber die motoren?!?!) ...

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Leistung / Endgeschwindigkeit

Beitrag von Speedy »

>naja ... bei der Übersetzung ist
>auch kein wunder das du
>150 km/h fährst ... ^^
>das pack ich dann auch
>;)

Es gibt die 3TB als E- Modell: 15/45
Oder als Kicker :15/39




guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Leistung / Endgeschwindigkeit

Beitrag von guest »

>Hallo !
>
>Das Problem mit dem Pendeln hatte
>ich auch schon mal. Lag
>an einer zu stramm eingestellten
>Kette. Die Kettenspannung muß bei
>beladenem Moppet gemessen werden, sollte
>dann so etwa 3 bis
>4cm Spiel haben.
>
>Dirk

Hallo, meine kette hat bei der 43f ca so 3 cm spiel, nun ists aber, wenn ich mit der kiste nur mit wenig gas dahinfahre, also sie nicht auf zug geht, dass sie zu reissen beginnt. mein vater meinte, dass könnte an der zu leicht gespannten kette liegen! was meinst du denn dazu??




crazyalex
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:06

RE: Leistung / Endgeschwindigkeit

Beitrag von crazyalex »

Hab inzwischen auch die Zündkerze gewechselt: grau bis leicht braun... also eigentlich optimal... Hat aber auch nichts gebracht.

Habt ihr sonst noch Tipps?


Gruß Alexander


roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Leistung / Endgeschwindigkeit

Beitrag von roman »

Hi,

was das Pendeln abgeht: als erstes mal das Gabellager checken. Das war bei mir so. Ansonsten mal gucken, ob der Kotflügel vorne bei Pendelgeschwindigkeit wackelt. Falsche Lenkerfassen oder Sitzen: bei Pendeln mal versuchen loszulassen. Dann kann noch sein:
Kette (siehe Thread)
Flatterklamotten (siehe Thread)
Reifen (bei einem 2/3 runtergefahren Metzeler Enduro 4 war es schlimmer als bei einem Mitas E07, die Originalbereifung soll nicht so doll sein)
Luftdruck: einfach mal experimentieren
Federn und/oder Gabelöl (ist im original m. M. unterdämpft)
Nachdem ich alle Gründe beseitigt hatte (wobei das Lagerspiel das größte war) läuft sie jetzt bis Tacho 150 pendelfrei. Auch schnelle Wechselkurven eiern nicht mehr

Gruß Roman


raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: Leistung / Endgeschwindigkeit

Beitrag von raphiwolle »

Also ich bin noch nicht schneller als 140 gefahren, aber es war schon ordentlich am wackeln.. (war noch nicht schneller, weil ich noch keinen a führerschein habe, sondern nur 125ccm schein *g*)Ich denke sie wird 150-155 schaffen

xt 600 3 tb 45.000km..;-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Leistung / Endgeschwindigkeit

Beitrag von guest »

Meine schafft mit ihrer originalen 15/39-Übersetzung eine Geschwingkeit von etwa 157 km/h nach dem Tacho. Dann macht sie 6500 Umdrehung und hat ihre höchte Leistung.
Ich werde aber auf jeden Fall die Übersetzung ändern.
Wahrscheinlich 15/43. Dann sollte sie bei 6500 etwa 142 schaffen. Reicht doch. Und zur Not macht sie halt 7000 und schafft 153 ;-)

XT600K, 3TB, `92, 18.000 km

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Leistung / Endgeschwindigkeit

Beitrag von guest »

Also ich komme auf 155 km/h
aber sie pendelt dann wirklich erschreckend . Da taut man sich das nicht so oft.

Antworten