fahrertraining empfehlungen?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
errorsmith
Beiträge: 240
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

fahrertraining empfehlungen?

Beitrag von errorsmith »

ich nu' wieder...

vorgestern hatte es hier in ff/m nach langer zeit geregnet und ich war unterwegs. bei ca. 70km/h geht eine ampel auf 'ner landstrasse auf rot, ich habe noch genügend platz bis zur selbigen also rolle ich noch ein wenig bis ich bremse und dann passierts: vom staub und sonstwas auf der gasse gab's den bekannten nach-dem-sommerregen-schmierfilm und mein hinterrad machte vor freude zwei kurze ausfallschritte links und rechts an meinem hintern vorbei.
ich würde sagen dass ich durch 100jahre bmx und mountainbike genau noch genügend reflex im rückenmark hatte und nicht hingeschlittert bin. aber trotzdem es war nicht so daß ich auf genau diese reaktion meines moppeds gefasst gewesen wäre vor allem weil ich dann durchs bremsenlösen erstmal ordentlich in den krezungsbereich reingerollert bin.

jetzt will ich stützräder .... oder ein fahrertraining bei dem ich mich an meine fahrerischen grenzen herantasten kann. (nein-ein umbaukit auf abs kommt nicht in frage;-) )

kann mir jemand was empfehlen? hat jemand erfahrungen?

danke, error

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: fahrertraining empfehlungen?

Beitrag von Biff »

Hallo!
Also wir haben ein hervorragendes Training in Castrop (gibt es aber auch in anderen Städten) bei der Motorrad Messe in Dortmund bei der Verkehrswacht im Zusammenhang mit der Berufsgenossenschaft gebucht. War an einem Sonntag, den ganzen Tag, mit Verpflegung bei einem Instruktor/ Polizist.
War richtig klasse und hat nur 75 Euro gekostet.
Wir haben aber auch Glück gehabt, war trockenes, sonniges Wetter.
War alles dabei, wie Gefühl für die Maschine, Bremsen, auch Notbremse, Ausweichen vor einem Hindernis, Kurven fahren usw.
Die Gruppe war gut ausgewählt und mit 8 Leuten klein. Alle ungefähr die gleiche Fahrpraxis, in meinem Fall, speziell für meine Freundin, Wiedereinsteiger, Sommerfahrer, Späteinsteiger, Wenigfahrer. Also nix mit Abzocke, war richtig gut!
Sehr empfehlenswert! Frag doch mal bei Deiner BG nach, da läuft Bundesweit eine Aktion. Also, wenn alle Trainings so sind, die von dem Verein organisiert werden, dann Hut ab und hin da!
Die Trainings vom ADAC sollen aber auch gut sein, nur teurer und mehr Teilnehmer. Lokal organisieren aber auch IG´s, Motorradclubs und Moto- Cross- Vereine freie Trainings. Einfach mal googeln oder so.
Wenn Du noch Fragen hast: nico_ba@web.de

Viele Grüße
Biff

Antworten