Suchbild dess monats

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
rpmoto
Beiträge: 21
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Suchbild dess monats

Beitrag von rpmoto »

Fund am rechten seite des motors, hinter die kupplung-deckel. Durchmesser ist ungefehr 10mm.

Was ist dass, und warum sitzt es einfach rum im inneren meines motors?


-- Anhänge --
Anhang #1 (7347.jpg)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5116
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Suchbild dess monats

Beitrag von christian78 »

Putze das Ding mal und mache mehr Bilder von allen Seiten...

Material?


LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

xtheizer
Beiträge: 88
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Suchbild dess monats

Beitrag von xtheizer »

Sieht aus wie so ein Abschluss Stopfen der Getriebewellen.

rpmoto
Beiträge: 21
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Suchbild dess monats

Beitrag von rpmoto »

Material is metall.

kaupolikan
Beiträge: 217
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:11

RE: Suchbild dess monats

Beitrag von kaupolikan »

Genau

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Suchbild dess monats

Beitrag von Hiha »

Der Stöpsel vom Hubzapfen der Kurbelwelle sieht auch so aus. Allerdings weiß ich grad nicht auswendig, ob er bei der 600er auch 10mm hat.
Der ist wichtig, weglassen sorgt für Pleuel und Kolbenschaden...

Gruß
Hans

Motoritz
Beiträge: 79
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Suchbild dess monats

Beitrag von Motoritz »

Es ist der Verschlußstopfen der Abtriebswelle....den solltest Du unbedingt wieder montieren....
Grüsse Moritz

rpmoto
Beiträge: 21
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Suchbild dess monats

Beitrag von rpmoto »

>Es ist der Verschlußstopfen der Abtriebswelle....den solltest
>Du unbedingt wieder montieren....

Dass mach sinn. Siehe anhang, bild vorher und nachher. Bild ist die 'innenseite' von die abtriebswelle.

Soll ich den stopfen einfach reintrieben mit hammer und meisel, reinpressen (konte schraubstock versuchen) oder verkleben mit lagerkleber oder so etwas?


Entschuldiging fuer die spate antwort (und danke fuer eure schnelle antwort)!


-- Anhänge --
Anhang #1 (7516.jpg)
Anhang #2 (7518.jpg)

Mige
Beiträge: 149
Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:31
Wohnort: Mülligen

RE: Suchbild dess monats

Beitrag von Mige »

fals ich nicht zu spät bin, ich würde den mit einer passenden Kugel oder sonst einem konischen Stift etwas aufweiten und dan wieder ein pressen.

Beste Grüsse

Michel

Antworten