Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ
-
- Beiträge: 21
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:11
Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ
Hi Leute,
muß meine Steuerkette wechseln !.
Dazu muß ja der Lima Deckel ab,jetzt meine Frage !!.
Muß ich dazu das Öl ablassen ??.
Habe gelesen das die Lima ja in " Öl " läuft.Oder kommt da nur Öl
hin wenn der Motor läuft ??
Lg Trash4ce
muß meine Steuerkette wechseln !.
Dazu muß ja der Lima Deckel ab,jetzt meine Frage !!.
Muß ich dazu das Öl ablassen ??.
Habe gelesen das die Lima ja in " Öl " läuft.Oder kommt da nur Öl
hin wenn der Motor läuft ??
Lg Trash4ce
RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ
Ja, die LiMa-Ölabsaug-Pumpe saugt direkt nach dem Motor abstellen das überflüssige Öl aus der LiMa wieder in den Öltank zurück. }(
Leg das Mopped auf die rechte Seite, vorher Vergaser ausleeren und Benzinhähne zu, Decke gegen Kratzer drunter.
Dann kommt da nix raus.
Leg das Mopped auf die rechte Seite, vorher Vergaser ausleeren und Benzinhähne zu, Decke gegen Kratzer drunter.
Dann kommt da nix raus.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ
danke für den Tipp
!.
Aber wenn sie da so auf der Seite liegt ,macht sich der wechsel der kette auch nicht leichter oder ?!

Aber wenn sie da so auf der Seite liegt ,macht sich der wechsel der kette auch nicht leichter oder ?!

RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ
Du hattest nur nach dem LiMa-Deckel gefragt 
also ergänzend:
Sitzbank runter, Tank runter, Vergaser ausleeren.
Alle Motorhalteschrauben bis auf die Schiwngenachse entfernen, Motor nach vorne gegen das Rahmenrohr kippen. Dann Ventildeckel runter (Auchtung Schraube unter Abdeckung Einlassventile. So geht der Ventildeckel ab.
Mopped auf die Seite legen, LiMa-Deckel ab, LiMa-Rotor runter, Anlasserfreilaufzahnrad runter, Steuerkettenführungen entfernen dann kommst Du auch an das Zahnrad der Steuerkette. Kettenspanner raus.
So kannst Du die Steuerkette auch im eingebauten Zustand wechseln.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Die Schrauben des LiMa-Deckels und Ventildeckels unbedingt nach vergegebenem Drehmoment nachziehen !
Alternativ zum auf die Seite legen kannst Du natürlich auch das Öl ablassen, auffangen, und gesiebt anschließend wieder einfüllen. Aber bei den 20€ fürs Öl würd ich das auch mal wieder mit Filter wechseln.

also ergänzend:
Sitzbank runter, Tank runter, Vergaser ausleeren.
Alle Motorhalteschrauben bis auf die Schiwngenachse entfernen, Motor nach vorne gegen das Rahmenrohr kippen. Dann Ventildeckel runter (Auchtung Schraube unter Abdeckung Einlassventile. So geht der Ventildeckel ab.
Mopped auf die Seite legen, LiMa-Deckel ab, LiMa-Rotor runter, Anlasserfreilaufzahnrad runter, Steuerkettenführungen entfernen dann kommst Du auch an das Zahnrad der Steuerkette. Kettenspanner raus.
So kannst Du die Steuerkette auch im eingebauten Zustand wechseln.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Die Schrauben des LiMa-Deckels und Ventildeckels unbedingt nach vergegebenem Drehmoment nachziehen !
Alternativ zum auf die Seite legen kannst Du natürlich auch das Öl ablassen, auffangen, und gesiebt anschließend wieder einfüllen. Aber bei den 20€ fürs Öl würd ich das auch mal wieder mit Filter wechseln.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ
... :+
Weitere Fragen werden kommen... :7
*
Weitere Fragen werden kommen... :7
*
RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ
ja da haste Recht
,werde beim nächsten mal genauer Fragen !!.
Mache den Ölwechsel gleich mit,dann muß ich mir keene
Sorgen machen das was rausläuft
Und danke für die " Anleitung " !.

Mache den Ölwechsel gleich mit,dann muß ich mir keene
Sorgen machen das was rausläuft

Und danke für die " Anleitung " !.
RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ
na dann hoffe ich, das mir dann auch so jut geholfen wird !!.
Aller Anfang ist schwer !
Gruß Trash4ce
Aller Anfang ist schwer !

Gruß Trash4ce
RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ
Hab vergessen, der Vergaser muss bei der Aktion ab, sonst bekommst den Deckel nicht ab. Ab schon, aber nicht aus dem Mopped entnommen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ
So Kette ist raus ! 
Hoffe mal der Einbau klappt genauso jut !.
Was mich nur wundert, ist das die Kette schon nach 32000 km so lang ist Der Rest sieht noch jut aus "Beede Schleifschienen + Spanner ".
Aber erst mal vielen Dank Hénéré .
lg trash4ce

Hoffe mal der Einbau klappt genauso jut !.
Was mich nur wundert, ist das die Kette schon nach 32000 km so lang ist Der Rest sieht noch jut aus "Beede Schleifschienen + Spanner ".
Aber erst mal vielen Dank Hénéré .
lg trash4ce
RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ
Woher nimmst Du an, daß sie zu lang ist ? Wieviele Klicks hatte der Spanner denn noch ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L