Nockenwelle in 2 Teile
-
- Beiträge: 887
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Nockenwelle in 2 Teile
An der Welle versuchen zu wackel, sachte drehen auf geräusche achten etc... Wie gesagt wenn es an zu wenig Öl lag währe ich Vorsichtig, da kann im prinziep so ziemlich alles was Öl braucht schaden genommen haben.
RE: Nockenwelle in 2 Teile
naja genaugenommen lag es jetzt doch nich an zu wenig öl. Der vorbesitzer hat immer autoöl rein gegossen!:-( Hat wahrscheinlich den selben effekt, oder?
RE: Nockenwelle in 2 Teile
Das dürfte nicht der Grund sein. Die Zusätze im Motorradöl sind nur wegen der Kupplung und der Getriebeschmierung notwendig. Kopf ist Kopf und Nockenwelle ist Nockenwelle, egal ob Auto oder Mopped.
Wenn Du das ganze wieder aufbaust, prüfe sorgfältig alle Ölkanäle auf Durchlass. Genauso die Ölpumpe auf Beschädigungen und Förderrleistung checken.
Wenn Du das ganze wieder aufbaust, prüfe sorgfältig alle Ölkanäle auf Durchlass. Genauso die Ölpumpe auf Beschädigungen und Förderrleistung checken.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nockenwelle in 2 Teile
>Das dürfte nicht der Grund sein. Die Zusätze im Motorradöl
>sind nur wegen der Kupplung und der Getriebeschmierung
>notwendig.
:7 :7 :7
Die Zusätze im Motorradöl - die NICHT drinn sind -
sind nur wegen der Kupplung und der Getriebeschmierung
notwendig.
:+
>sind nur wegen der Kupplung und der Getriebeschmierung
>notwendig.
:7 :7 :7
Die Zusätze im Motorradöl - die NICHT drinn sind -
sind nur wegen der Kupplung und der Getriebeschmierung
notwendig.
:+
RE: Nockenwelle in 2 Teile
Ach Öli....
...Während sich an den beweglichen und rotierenden Motorteilen ein haftender Schmierfilm aufbauen kann, wird dieser von den aufeinander mahlenden Zahnrädern im Getriebe förmlich zerquetscht und aus den Zahnflanken herausgedrückt. Dieser extremen Druckbelastung wird mit Hochdruck-Additiven begegnet, die im Motoröl für Autos nicht oder nur in geringen Mengen enthalten sind....
...Dazu kommt, dass viele Motorräder über Nasskupplungen verfügen, die Kupplung also im Ölbad des Motoröls läuft. Solche Ölbadkupplungen vertragen keine Additive zur Reibwertminderung, die in vielen modernen PKW- und Leichtlaufölen enthalten sind...
Quelle: [link:de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6l#Motorrad-.C3.96l|Wikipedia]
Für die Kupplung wird was weggelassen, fürs Getriebe was addiert.
Und was bitte, hat das KFZ-Öl, Deiner hochgeschätzten Meinung nach, mit nem NW-Bruch, festfressen der NW und des Kolbens sowie der Zylinderwand zu tun ?
Bei nem Getriebeschaden oder rutschender Kupplung würde ich Dir zustimmen.
Die Temperaturgeschichte, denke ich, können wir außer Acht lassen.
...Während sich an den beweglichen und rotierenden Motorteilen ein haftender Schmierfilm aufbauen kann, wird dieser von den aufeinander mahlenden Zahnrädern im Getriebe förmlich zerquetscht und aus den Zahnflanken herausgedrückt. Dieser extremen Druckbelastung wird mit Hochdruck-Additiven begegnet, die im Motoröl für Autos nicht oder nur in geringen Mengen enthalten sind....
...Dazu kommt, dass viele Motorräder über Nasskupplungen verfügen, die Kupplung also im Ölbad des Motoröls läuft. Solche Ölbadkupplungen vertragen keine Additive zur Reibwertminderung, die in vielen modernen PKW- und Leichtlaufölen enthalten sind...
Quelle: [link:de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6l#Motorrad-.C3.96l|Wikipedia]
Für die Kupplung wird was weggelassen, fürs Getriebe was addiert.
Und was bitte, hat das KFZ-Öl, Deiner hochgeschätzten Meinung nach, mit nem NW-Bruch, festfressen der NW und des Kolbens sowie der Zylinderwand zu tun ?
Bei nem Getriebeschaden oder rutschender Kupplung würde ich Dir zustimmen.
Die Temperaturgeschichte, denke ich, können wir außer Acht lassen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nockenwelle in 2 Teile
Selten son einen Quatsch gelesen!
Also... dein Copy - paste ausser Wiki:
»» ...Während sich an den beweglichen und rotierenden Motorteilen ein haftender Schmierfilm aufbauen kann, wird dieser von den aufeinander mahlenden Zahnrädern im Getriebe förmlich zerquetscht und aus den Zahnflanken herausgedrückt. Dieser extremen Druckbelastung wird mit Hochdruck-Additiven begegnet, die im Motoröl für Autos nicht oder nur in geringen Mengen enthalten sind...»»
Ist in sich schonma Schwachsinn.
Entweder - wir reden hier von Motoröl für Auto - also Öl für den Motor - und nich für Getriebe.
Odda wir reden von Öl für das Auto + das soll in das Getriebe... namendlich Getriebeöl SAE 80\90... wegen den Zusätzen heisst das dann Hypoid.
DAS hat dann diese Hochdruckzusätze.
Du solltest von den weissen auf die blauen Pillen umsteigen... :+
*
Also... dein Copy - paste ausser Wiki:
»» ...Während sich an den beweglichen und rotierenden Motorteilen ein haftender Schmierfilm aufbauen kann, wird dieser von den aufeinander mahlenden Zahnrädern im Getriebe förmlich zerquetscht und aus den Zahnflanken herausgedrückt. Dieser extremen Druckbelastung wird mit Hochdruck-Additiven begegnet, die im Motoröl für Autos nicht oder nur in geringen Mengen enthalten sind...»»
Ist in sich schonma Schwachsinn.
Entweder - wir reden hier von Motoröl für Auto - also Öl für den Motor - und nich für Getriebe.
Odda wir reden von Öl für das Auto + das soll in das Getriebe... namendlich Getriebeöl SAE 80\90... wegen den Zusätzen heisst das dann Hypoid.
DAS hat dann diese Hochdruckzusätze.
Du solltest von den weissen auf die blauen Pillen umsteigen... :+
*
RE: Nockenwelle in 2 Teile
Siehe Beitrag Nummer #10
Der Vorbesitzer hat Auto-Öl reingekippt.
Und das kann, meiner Meinung nach, nicht der Grund für ne fressende NW sein oder zu nem Kolbenstecker / Klemmer führen.
Nimm mal die roten, die sind noch besser. }( :+
Der Vorbesitzer hat Auto-Öl reingekippt.
Und das kann, meiner Meinung nach, nicht der Grund für ne fressende NW sein oder zu nem Kolbenstecker / Klemmer führen.
Nimm mal die roten, die sind noch besser. }( :+
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nockenwelle in 2 Teile
Beitrach # 10... einrollen + einen baun?!? :+ :7
Das das Auddoöl nich der Grund für die geschredderte NW is, da stimm ick dir zu... das hat eher zu viel Additive als zu wenig :+
*
Das das Auddoöl nich der Grund für die geschredderte NW is, da stimm ick dir zu... das hat eher zu viel Additive als zu wenig :+
*
RE: Nockenwelle in 2 Teile
>Beitrach # 10... einrollen + einen baun?!? :+ :7
>
>Das das Auddoöl nich der Grund für die geschredderte NW is, da
>stimm ick dir zu... das hat eher zu viel Additive als zu wenig
>:+
>
>*
Ebend.. und um nix anderes ging es hier mit der Öldiskussion.
Sorry, meinte #11
>
>Das das Auddoöl nich der Grund für die geschredderte NW is, da
>stimm ick dir zu... das hat eher zu viel Additive als zu wenig
>:+
>
>*
Ebend.. und um nix anderes ging es hier mit der Öldiskussion.
Sorry, meinte #11
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nockenwelle in 2 Teile
ok.
Auf die Frage auf # 11 --> Hat wahrscheinlich den selben effekt, oder?"
is die Antwort natürlich - nein.
*
Auf die Frage auf # 11 --> Hat wahrscheinlich den selben effekt, oder?"
is die Antwort natürlich - nein.
*