Hallo,
gestern hatte ich das erste Mal das Vergnügen mit meinem Auto (Passat Variant 130PS TDI)hinter einer XT600 herzufahren.
Der Motorradfahrer und ich beschleunigten auf dem Beschleunigungsstreifen gleichzeitig bei etwa 70-80km/h.
Ich habe extra das Fenster runter gemacht um zu hören ober der Vollgas beschleunigt und die Gänge druchfährt.
So war es dann auch. Aber, ich war enttäuscht. Ich mußte noch nicht einmal Vollgas fahren um mitzuhalten, überholen wäre kein Problem gewesen. Seine Endgeschwindigkeit lag dann laut meinem Tacho bei 150km/h. Die XT sah dabei von hinten sehr ruhig aus.
Wenn ich selbst fahre hatte ich bisher immer das Gefühl, das die XT schneller beschleunigt als mein Auto.
Täuscht das so sehr? Oder war die XT auf der Autobahn eventuell eine gedrosselte Version?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß Stefan
Beschleunigung bei Geschwindigkeiten über 70-80km/h
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Beschleunigung bei Geschwindigkeiten über 70-80km/h
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Jun-2005 UM 12:49 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo
>(Passat Variant 130PS TDI)
Jo, die TDI haben aber auch einen brachialen Durchzug und wenn Dein Passat etwa 2,5l Hubraum hat, dann ist nicht verwunderlich wenn der gerade in diesem Geschwindigkeitsbereich abgeht wie die Watz.
>Ich habe extra das Fenster runter
>gemacht um zu hören ober
>der Vollgas beschleunigt und die
>Gänge druchfährt.
>So war es dann auch.
Naja, aber ob er tatsächlich das Kabel bis zum Anschlag gezogen hat weisst Du nicht und ich stelle es mir auch etwas schwierig vor bei 100 bis 150km/h per Gehör feststellen zu wollen ob ein vorrausfahrendes Mopped Vollgas gibt oder nur gediegen auf Vmax hinaufbeschleunigt.
>ich war enttäuscht. Ich mußte
>noch nicht einmal Vollgas fahren
>um mitzuhalten, überholen wäre kein
>Problem gewesen.
Wieso enttäuscht - Dein Passat läuft doch klasse!
Von der XT musst Du nicht enttäuscht sein, die Autobahn ist eben nicht ihr bevorzugtes Terrain.
>Seine Endgeschwindigkeit lag
>dann laut meinem Tacho bei
>150km/h. Die XT sah dabei
>von hinten sehr ruhig aus.
Kann es sein, daß Du hinter mir hergfahren bis?
>Wenn ich selbst fahre hatte ich
>bisher immer das Gefühl, das
>die XT schneller beschleunigt als
>mein Auto.
>Täuscht das so sehr?
Das Täuscht wohl eher, da man den Motor unter sich arbeiten höhrt und die Beschleunigung auffer Huddel an den Armen mehr spührt als im bequemen Autositz.
>Oder war
>die XT auf der Autobahn
>eventuell eine gedrosselte Version?
Das glaube ich nicht, gedrosselt läuft ne Xt keine 150sachen.
>Wie sind Eure Erfahrungen?
Mich hat mal so ein amerikanisches Hubraummonster (irgent ein Geländewagen) bei einem Überholversuch (ca. 100km/h, zweispurige Strecke bergauf)ganz mies aussehen lassen.
Anner nächsten Ampel hatte ich wieder die besseren Karten.
Gruß Stolli
>(Passat Variant 130PS TDI)
Jo, die TDI haben aber auch einen brachialen Durchzug und wenn Dein Passat etwa 2,5l Hubraum hat, dann ist nicht verwunderlich wenn der gerade in diesem Geschwindigkeitsbereich abgeht wie die Watz.
>Ich habe extra das Fenster runter
>gemacht um zu hören ober
>der Vollgas beschleunigt und die
>Gänge druchfährt.
>So war es dann auch.
Naja, aber ob er tatsächlich das Kabel bis zum Anschlag gezogen hat weisst Du nicht und ich stelle es mir auch etwas schwierig vor bei 100 bis 150km/h per Gehör feststellen zu wollen ob ein vorrausfahrendes Mopped Vollgas gibt oder nur gediegen auf Vmax hinaufbeschleunigt.
>ich war enttäuscht. Ich mußte
>noch nicht einmal Vollgas fahren
>um mitzuhalten, überholen wäre kein
>Problem gewesen.
Wieso enttäuscht - Dein Passat läuft doch klasse!

Von der XT musst Du nicht enttäuscht sein, die Autobahn ist eben nicht ihr bevorzugtes Terrain.
>Seine Endgeschwindigkeit lag
>dann laut meinem Tacho bei
>150km/h. Die XT sah dabei
>von hinten sehr ruhig aus.
Kann es sein, daß Du hinter mir hergfahren bis?

>Wenn ich selbst fahre hatte ich
>bisher immer das Gefühl, das
>die XT schneller beschleunigt als
>mein Auto.
>Täuscht das so sehr?
Das Täuscht wohl eher, da man den Motor unter sich arbeiten höhrt und die Beschleunigung auffer Huddel an den Armen mehr spührt als im bequemen Autositz.
>Oder war
>die XT auf der Autobahn
>eventuell eine gedrosselte Version?
Das glaube ich nicht, gedrosselt läuft ne Xt keine 150sachen.
>Wie sind Eure Erfahrungen?
Mich hat mal so ein amerikanisches Hubraummonster (irgent ein Geländewagen) bei einem Überholversuch (ca. 100km/h, zweispurige Strecke bergauf)ganz mies aussehen lassen.
Anner nächsten Ampel hatte ich wieder die besseren Karten.

Gruß Stolli
RE: Beschleunigung bei Geschwindigkeiten über 70-80km/h
mach mal den test mit einem 15 jahre alten passat. du wirst es dann schon sehen 
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
RE: Beschleunigung bei Geschwindigkeiten über 70-80km/h
Leider täuscht Dein Eindruck nicht. Ich selbst fahre auch schon seit 6 Jahren mit Passat TDI, erst mit 110, später dann den mit 130PS.
Das "Problem" bei diesen TDI-Motoren ist das gewaltige Drehmoment, welches schon bei etwa 1600 U/min brutal zupackt und gerade in der Beschleunigungsphase zu beeindruckenden Fahrleistungen führt.
Diese Charakteristik kommt, und das ist der eigentliche "Haken" für uns XT-Fahrer, auch den "einfachen" Autofahrern sehr entgegen: einfach nur blöd aus Gas latschen und ab geht die Post...
Ferner haben unsere XTs bekanntermaßen selten ihre 44/45PS sondern eher nur um die 40, sodaß bei einem Fahrgewicht mit Fahrer von sagen wir 270/280kg das Leistungsgewicht nicht soo viel günstiger ist als bei dem Passat mit ca. 1,5 Tonnen!
Ich habe mich schon manches Mal über solche Kacker aufgeregt, die meinen, beim Überholt werden plötlich Gas geben zu müssen! Da wird es selbst mit Überschußgeschwindigkeit schneller eng als man gucken kann x(
Als ich vor bald 20 Jahren mit der XT angefangen habe, war die Welt noch in Ordnung, kaum ein Auto hatte deutlich über 100 PS und die TDI gabts noch gar nicht - und die wenigsten Autofahrer sind und waren in der Lage, aus einem Benziner durch Rühren im Getrieb rauszuholen was theoretisch drin steckt.
Mit den der Verbreitung der TDIs sowie dem permanenten Wettrüsten auf der Straße hat sich das (leider) sehr grundlegend geändert.
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
Das "Problem" bei diesen TDI-Motoren ist das gewaltige Drehmoment, welches schon bei etwa 1600 U/min brutal zupackt und gerade in der Beschleunigungsphase zu beeindruckenden Fahrleistungen führt.
Diese Charakteristik kommt, und das ist der eigentliche "Haken" für uns XT-Fahrer, auch den "einfachen" Autofahrern sehr entgegen: einfach nur blöd aus Gas latschen und ab geht die Post...
Ferner haben unsere XTs bekanntermaßen selten ihre 44/45PS sondern eher nur um die 40, sodaß bei einem Fahrgewicht mit Fahrer von sagen wir 270/280kg das Leistungsgewicht nicht soo viel günstiger ist als bei dem Passat mit ca. 1,5 Tonnen!
Ich habe mich schon manches Mal über solche Kacker aufgeregt, die meinen, beim Überholt werden plötlich Gas geben zu müssen! Da wird es selbst mit Überschußgeschwindigkeit schneller eng als man gucken kann x(
Als ich vor bald 20 Jahren mit der XT angefangen habe, war die Welt noch in Ordnung, kaum ein Auto hatte deutlich über 100 PS und die TDI gabts noch gar nicht - und die wenigsten Autofahrer sind und waren in der Lage, aus einem Benziner durch Rühren im Getrieb rauszuholen was theoretisch drin steckt.
Mit den der Verbreitung der TDIs sowie dem permanenten Wettrüsten auf der Straße hat sich das (leider) sehr grundlegend geändert.
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Beschleunigung bei Geschwindigkeiten über 70-80km/h
NA dann brauche ich mich nicht zu wundern.
Ja, der Passat läuft schon nicht schlecht, aber ich hätte nicht gedacht, dass man damit eine XT stehen lassen könnte.
Enttäuscht war ich eher von den Leistungen der XT. Aber, wie Ihr schon sagt: Für die Autobahn ist die nicht gebaut.
Gruß Stefan
Ja, der Passat läuft schon nicht schlecht, aber ich hätte nicht gedacht, dass man damit eine XT stehen lassen könnte.
Enttäuscht war ich eher von den Leistungen der XT. Aber, wie Ihr schon sagt: Für die Autobahn ist die nicht gebaut.
Gruß Stefan