Getriebe
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Getriebe
Wieso optisch kontrollieren ?
Hat doch ne mechanische akkustische Warnmeldung wenns ans Getriebegebrösel geht.
Hat doch ne mechanische akkustische Warnmeldung wenns ans Getriebegebrösel geht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Getriebe
>Wieso optisch kontrollieren ?
>Hat doch ne mechanische akkustische Warnmeldung wenns ans
>Getriebegebrösel geht.
wennzmeinst
Ich hab' schon genug Motoren geöffnet, die Pitting hatten und nicht jaulten. Es gibt eben kaputt und kaputt, aber das lernst du auch noch.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
>Hat doch ne mechanische akkustische Warnmeldung wenns ans
>Getriebegebrösel geht.
wennzmeinst
Ich hab' schon genug Motoren geöffnet, die Pitting hatten und nicht jaulten. Es gibt eben kaputt und kaputt, aber das lernst du auch noch.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Getriebe
>>Wieso optisch kontrollieren ?
>>Hat doch ne mechanische akkustische Warnmeldung wenns ans
>>Getriebegebrösel geht.
>
>wennzmeinst
>
>Ich hab' schon genug Motoren geöffnet, die Pitting hatten und
>nicht jaulten. Es gibt eben kaputt und kaputt, aber das lernst
>du auch noch.
Ich kenn den Unterschied zwischen Karies und Zahnausfall, keine Sorge.
Hatte wohl den Ironischen Sarkasmus-Tag vergessen :+
>>Hat doch ne mechanische akkustische Warnmeldung wenns ans
>>Getriebegebrösel geht.
>
>wennzmeinst
>
>Ich hab' schon genug Motoren geöffnet, die Pitting hatten und
>nicht jaulten. Es gibt eben kaputt und kaputt, aber das lernst
>du auch noch.
Ich kenn den Unterschied zwischen Karies und Zahnausfall, keine Sorge.
Hatte wohl den Ironischen Sarkasmus-Tag vergessen :+
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Getriebe
Ist vor allem eine konstruktive Sache. Bei den XT-Getrieben liegt's im Regelfall daran, dass die Hertz'sche Pressung für Zerrüttung der Zahnradoberflächen sorgt. Durch ständiges Überrollen entstehen Mikrorisse in der Werkstoffoberfläche, die sich in der Folge immer weiter ausbreiten. Das Getriebe ist wirklich ein bisschen unterdimensioniert.
Deshalb kann man da nur ein Bißchen über die Legierung und Schmierung (extra Düse) regeln. Ansonsten kann ich mir noch einen anderen Schmierstoff mit besseren EP-Eigenschaften oder eine andere Vergütung/Wärmebehandlung als Lösungen vorstellen.
Oder die Zahnräder Nitrieren, aber wer hat die Möglichkeiten dazu?
Deshalb kann man da nur ein Bißchen über die Legierung und Schmierung (extra Düse) regeln. Ansonsten kann ich mir noch einen anderen Schmierstoff mit besseren EP-Eigenschaften oder eine andere Vergütung/Wärmebehandlung als Lösungen vorstellen.
Oder die Zahnräder Nitrieren, aber wer hat die Möglichkeiten dazu?
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Getriebe
Middem Magneten is ne gute Idee! Mach ich.
Habe ein Getriebe einer 3TB BJ 94 Kicker mit 25000 km rumliegen.
Passt das in die die DJ02 BJ99 weil diese ja keine Ku.druckstange mehr hat??
Oder reicht es die Blindstopfen zu besorgen und reinzupressen?
Die länge der Wellen müßte man sicher auch nachmessen.
Habe ein Getriebe einer 3TB BJ 94 Kicker mit 25000 km rumliegen.
Passt das in die die DJ02 BJ99 weil diese ja keine Ku.druckstange mehr hat??
Oder reicht es die Blindstopfen zu besorgen und reinzupressen?
Die länge der Wellen müßte man sicher auch nachmessen.
RE: Getriebe
>>Ich kenn den Unterschied zwischen Karies und Zahnausfall, keine Sorge.
Hatte wohl den Ironischen Sarkasmus-Tag vergessen
Ja, ich weiss, das is' deine Aussrede No.1 beim Zurückrudern, das läuft immer so ab. Als Kinder haben wir oft Billiard gespielt und nach jedem Stoss gab es zu hören: "Das war alles so geplant!". So kommt mir das bei dir auch vor. Aber passt schon, du bist ja auch nur ein Mensch.
Jaulen tut das Getriebe übrigens auch bei starkem Pitting. würdest du auf den Schadenerst erst bei Zahnausfall reagieren, wäre das etwas zu spät.
Ein Sichtfenster zum Getriebe wäre aber gar nicht mal so etwas sehr ungewöhnliches auf dem Sektor. Jede Menge Ölstandskontrollen funktionieren ja auch so. Mal sehen, ob sich so etwas nicht realisieren lässt. Die Gläser gibt es ja direkt von der Stange, inklusive Einschraub-Gewinde.
Dann könnte ich jedes mal beim Kette schmieren das Getriebe zumindest im Fünften Gang, wo die Schäden meistens zuerst auftreten, begutachten. Ausserdem finde ich die Vorstellung, bei eingebautem Motor auf das Getriebe schauen zu können ziemlich lustig.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Hatte wohl den Ironischen Sarkasmus-Tag vergessen
Ja, ich weiss, das is' deine Aussrede No.1 beim Zurückrudern, das läuft immer so ab. Als Kinder haben wir oft Billiard gespielt und nach jedem Stoss gab es zu hören: "Das war alles so geplant!". So kommt mir das bei dir auch vor. Aber passt schon, du bist ja auch nur ein Mensch.
Jaulen tut das Getriebe übrigens auch bei starkem Pitting. würdest du auf den Schadenerst erst bei Zahnausfall reagieren, wäre das etwas zu spät.
Ein Sichtfenster zum Getriebe wäre aber gar nicht mal so etwas sehr ungewöhnliches auf dem Sektor. Jede Menge Ölstandskontrollen funktionieren ja auch so. Mal sehen, ob sich so etwas nicht realisieren lässt. Die Gläser gibt es ja direkt von der Stange, inklusive Einschraub-Gewinde.
Dann könnte ich jedes mal beim Kette schmieren das Getriebe zumindest im Fünften Gang, wo die Schäden meistens zuerst auftreten, begutachten. Ausserdem finde ich die Vorstellung, bei eingebautem Motor auf das Getriebe schauen zu können ziemlich lustig.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Getriebe
>>Das Getriebe ist wirklich ein bisschen unterdimensioniert.
Hi Moe
Nach meinen Überlegungen denke ich, wenn die Zahnflanken besser ausgearbeitet wären, dann würde das die Hertzsche Pressung so weit herabsetzen, dass es passt. Das getriebe ist nicht zu klein, es ist zu ungenau gearbeitet.
Schmierung und im Nachhinein nitrieren ergeben für mich nicht genug Freiraum, aber tun bestimmt Gutes. Schmierung wäre die Zwangsdüse ab 1990 oder etwas früher und nitrieren wäre ähnlich dem DLC-Beschichten bei Kexel.de. Additive fürs Öl gibt es auch genug auf dem Markt.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Hi Moe
Nach meinen Überlegungen denke ich, wenn die Zahnflanken besser ausgearbeitet wären, dann würde das die Hertzsche Pressung so weit herabsetzen, dass es passt. Das getriebe ist nicht zu klein, es ist zu ungenau gearbeitet.
Schmierung und im Nachhinein nitrieren ergeben für mich nicht genug Freiraum, aber tun bestimmt Gutes. Schmierung wäre die Zwangsdüse ab 1990 oder etwas früher und nitrieren wäre ähnlich dem DLC-Beschichten bei Kexel.de. Additive fürs Öl gibt es auch genug auf dem Markt.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Getriebe
>>Habe ein Getriebe einer 3TB BJ 94 Kicker mit 25000 km rumliegen.
Passt das in die die DJ02 BJ99 weil diese ja keine Ku.druckstange mehr hat??
Ich glaube, das Kickergetriebe ist Kürzer, musst du nochmal genau nachforschen. Falls dem so ist, ich habe nen kickermotor und Interesse am übrig gebliebenen Getriebe. Melde dich für den Fall, dass es bei dir nicht passt.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Passt das in die die DJ02 BJ99 weil diese ja keine Ku.druckstange mehr hat??
Ich glaube, das Kickergetriebe ist Kürzer, musst du nochmal genau nachforschen. Falls dem so ist, ich habe nen kickermotor und Interesse am übrig gebliebenen Getriebe. Melde dich für den Fall, dass es bei dir nicht passt.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Getriebe
Ich hab es im Gegensatz zu anderen nicht nötig, zurückzurudern. Wenn ich Fehler mache, stehe ich auch dazu.
Öffentliche Diskussion zu dem Thema beendet.
Öffentliche Diskussion zu dem Thema beendet.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Getriebe
Ausserdem finde ich die Vorstellung,
>bei eingebautem Motor auf das Getriebe schauen zu können
>ziemlich lustig.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
WÜ-RD-6
http://www.rd350lc.de/index.php?option= ... =144&hit=1

>bei eingebautem Motor auf das Getriebe schauen zu können
>ziemlich lustig.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
WÜ-RD-6
http://www.rd350lc.de/index.php?option= ... =144&hit=1

Gruss,...