Unteres Pleuellager ist schrott
-
- Beiträge: 1034
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
- Wohnort: Zuidlimburg / NL
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
hallo,
hat die werkstatt den motor soweit geöffnet um den schaden eindeutig festzustellen oder sind es vermutungen..
anhand der geräusche kann man schon in etwa den schaden lokalisieren, zb. helles klingeln beim gasgeben aus niedrigen drehzahlen deutet auf spiel im oberen pleuellager (hört sich so ähnlich wie frühzündungen bei mieser spritqualität an)
zuviel spiel am unteren pleuellager hört man beim gaswegnehmen, macht so dumpfe rumpelgeräusche,
würde erstmal den primärantrieb untersuchen.. aber nicht nur gucken ob die mutter noch festsitzt sondern auch die teile zerlegen und die passfeder anschauen - die sollte nicht verformt/ausgeschlagen sein und möglichst stramm in den nuten der kurbelwelle und der beiden zahnrädern passen,
bei meiner 3tb war die passfeder bereits nach 20tkm defekt, hörte sich ziemlich teuer an aber kostete nur etwas arbeit, die dichtung war teurer als die passfeder und so schwierig ist es nun auch nicht,
würde ich an stelle probieren, zeit dafür hast du ja in deiner beruflichen situation, falls es nicht der fehler sein sollte hast du auch nix verloren,
viel glück, günter
hat die werkstatt den motor soweit geöffnet um den schaden eindeutig festzustellen oder sind es vermutungen..
anhand der geräusche kann man schon in etwa den schaden lokalisieren, zb. helles klingeln beim gasgeben aus niedrigen drehzahlen deutet auf spiel im oberen pleuellager (hört sich so ähnlich wie frühzündungen bei mieser spritqualität an)
zuviel spiel am unteren pleuellager hört man beim gaswegnehmen, macht so dumpfe rumpelgeräusche,
würde erstmal den primärantrieb untersuchen.. aber nicht nur gucken ob die mutter noch festsitzt sondern auch die teile zerlegen und die passfeder anschauen - die sollte nicht verformt/ausgeschlagen sein und möglichst stramm in den nuten der kurbelwelle und der beiden zahnrädern passen,
bei meiner 3tb war die passfeder bereits nach 20tkm defekt, hörte sich ziemlich teuer an aber kostete nur etwas arbeit, die dichtung war teurer als die passfeder und so schwierig ist es nun auch nicht,
würde ich an stelle probieren, zeit dafür hast du ja in deiner beruflichen situation, falls es nicht der fehler sein sollte hast du auch nix verloren,
viel glück, günter
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
> Laut Werkstatt könnte der Schaden die Folge
>einer Mangelschmierung des Pleuelfusses sein, verursacht durch
>eine nicht richtig arbeitende\beschädigte\abgenutzte Ölpumpe.
>Dies soll bei einer evtl. Motoröffnung kontrolliert werden.
>
Alles klar, wechsle die Werkstatt. Wenn an der Stelle so eine Mangeschmierung herrscht, dass das Pleuellager aufgibt, (das kommt mit Ölnebel aus) dann hast Du vorher einen Kolbenfresser der Sonderklasse, weil die Zylinderlaufbahn und das obere Pleuelauge nämlich mit überschüssigem Schleuderöl aus der unteren Pleuellagerung geschmiert wird. Ausserdem mögen Kipphebel und Nockenwelle einen Ölmangel auch viel weniger gern als das Pleuelfußlager.
Ich bin guten Mutes, was Deinen Schaden betrifft.
Gruß
Hans
>einer Mangelschmierung des Pleuelfusses sein, verursacht durch
>eine nicht richtig arbeitende\beschädigte\abgenutzte Ölpumpe.
>Dies soll bei einer evtl. Motoröffnung kontrolliert werden.
>
Alles klar, wechsle die Werkstatt. Wenn an der Stelle so eine Mangeschmierung herrscht, dass das Pleuellager aufgibt, (das kommt mit Ölnebel aus) dann hast Du vorher einen Kolbenfresser der Sonderklasse, weil die Zylinderlaufbahn und das obere Pleuelauge nämlich mit überschüssigem Schleuderöl aus der unteren Pleuellagerung geschmiert wird. Ausserdem mögen Kipphebel und Nockenwelle einen Ölmangel auch viel weniger gern als das Pleuelfußlager.
Ich bin guten Mutes, was Deinen Schaden betrifft.
Gruß
Hans
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Aber Hallo
so viel Anteilnahme und Tipps! Herzlichen Dank an euch alle:) Ich habe sofort noch gestern Nachmittag bei Motoritz angerufen, und tatsächlich- er hat 'nen passenden und gar nicht mal so teueren Motor für mein Moped auf Lager:D Dadurch, dass ich ihm im Gegenzug meinen übereigne, relativiert sich der finanzielle Aufwand doch um einiges. Ich werde in den nächsten 8-10 Tagen mal zu ihm hochfahren und wenn alles soweit abgewickelt ist, euch Bericht erstatten.
Gruß, Frank

Gruß, Frank
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Prima. Sag ihm, wir wollen wissen was es wirklich war 
Gruß
Hans

Gruß
Hans
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Zum Thema Motoritz möchte ich noch etwas anmerken:
Motoritz hat wirklich die feinsten Preise und auch eine - wenn auch eigene subjektive - Erfahrung. Er ist fair und nie pampig, und auch überdurchschnittlich kulant.
Was mich stutzig macht, ist die Geschichte von Georg (Radagast), der einen ATM für deutlich unter 100 Euro (ich erinnere mich an 800 oder 900 Euro Preis mit Selbsteinbau) bei Motoritz gekauft hat:
Nach dem Kauf wurde der Motor am Kopf undicht und es gab noch weitere Probleme damit Pickup , Lichtmaschine etc. Später war von einem Liter Ölverbrauch die Rede (auf 1000km !)
zudem klingt der Motor in Georgs Motorrad nicht gut. Georg sagte, das sei ein Restemix aus aufgebohrtem 550er Gehäuse und anderen zusammengesuchten Teilen. Der Motor war der zweite, der von Motoritz eingebaut wurde, der erste war irgendwie defekt und motoritz konnte den Verkauf nicht vertreten.
Wie es scheint, ist der zweite Motor auch nicht sonderlich standfest, das meiste Geld, das darin investiert wurde, ging wohl in die Zeit, die für das Zusammensuchen der vielen Gebrauchtteile benötigt wurde plus deren Montage. Sprich Zylinder alt, Steuerkette alt, Lager alt. Ein Gebrauchtmotor mit einem Liter Ölverbrauch auf 1000km ist unakzeptabel
Ich hatte Georg, der das immernoch für einen guten Kauf hält, darauf angesprochen, aber bekam bis heute noch keine Antwort. Er mag mich an dieser Stelle korrigieren, falls mich meine Erinnerung irgendwie trügt. Ich würde ungern Motoritz etwas nachsagen, das einfach aus einem falschen Missverständnis entsteht. Nur, wenn ich das alles richtig verstanden habe, hat Georg "Schrott wird flott" gekauft und "toll wieder instandgesetzt" bezahlt. Das fände ich nicht empfehlenswert.
hier nochmal zum selbst nachlesen:
Motor wird irre heiß
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
RIP Ratte, Bartimäus, Rosinante
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 1716#11740
Sie furzt wieder
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2136#12145
skeptische Grüsse
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Motoritz hat wirklich die feinsten Preise und auch eine - wenn auch eigene subjektive - Erfahrung. Er ist fair und nie pampig, und auch überdurchschnittlich kulant.
Was mich stutzig macht, ist die Geschichte von Georg (Radagast), der einen ATM für deutlich unter 100 Euro (ich erinnere mich an 800 oder 900 Euro Preis mit Selbsteinbau) bei Motoritz gekauft hat:
Nach dem Kauf wurde der Motor am Kopf undicht und es gab noch weitere Probleme damit Pickup , Lichtmaschine etc. Später war von einem Liter Ölverbrauch die Rede (auf 1000km !)
zudem klingt der Motor in Georgs Motorrad nicht gut. Georg sagte, das sei ein Restemix aus aufgebohrtem 550er Gehäuse und anderen zusammengesuchten Teilen. Der Motor war der zweite, der von Motoritz eingebaut wurde, der erste war irgendwie defekt und motoritz konnte den Verkauf nicht vertreten.
Wie es scheint, ist der zweite Motor auch nicht sonderlich standfest, das meiste Geld, das darin investiert wurde, ging wohl in die Zeit, die für das Zusammensuchen der vielen Gebrauchtteile benötigt wurde plus deren Montage. Sprich Zylinder alt, Steuerkette alt, Lager alt. Ein Gebrauchtmotor mit einem Liter Ölverbrauch auf 1000km ist unakzeptabel
Ich hatte Georg, der das immernoch für einen guten Kauf hält, darauf angesprochen, aber bekam bis heute noch keine Antwort. Er mag mich an dieser Stelle korrigieren, falls mich meine Erinnerung irgendwie trügt. Ich würde ungern Motoritz etwas nachsagen, das einfach aus einem falschen Missverständnis entsteht. Nur, wenn ich das alles richtig verstanden habe, hat Georg "Schrott wird flott" gekauft und "toll wieder instandgesetzt" bezahlt. Das fände ich nicht empfehlenswert.
hier nochmal zum selbst nachlesen:
Motor wird irre heiß
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
RIP Ratte, Bartimäus, Rosinante
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 1716#11740
Sie furzt wieder
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2136#12145
skeptische Grüsse
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
@Steffen: Wäre schön, wenn Du nicht auf Moritz rumhackst, solange Du nicht alle Details kennst.
Schuld an der Überhitzung war ein defekter Pickup, also hat die immer nur spät gezündet, was die Überhitzung zur Folge hatte. Und das waren keine Teile vom Moritz.
Schuld an der Überhitzung war ein defekter Pickup, also hat die immer nur spät gezündet, was die Überhitzung zur Folge hatte. Und das waren keine Teile vom Moritz.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
>@Steffen: Wäre schön, wenn Du nicht auf Moritz rumhackst,
>solange Du nicht alle Details kennst.
Stimmt. Deshalb fragt er ja um stellungsnahme.
>Schuld an der Überhitzung war ein defekter Pickup, also hat
>die immer nur spät gezündet, was die Überhitzung zur Folge
>hatte. Und das waren keine Teile vom Moritz.
Ein Pickup der zu SPÅT zünder verursacht keine Motorübberhitzung!
ick von meiner seite bin auch zufrieden mit Moritz. netter kontakt, hilfsbreit + faire Preise.
*
>solange Du nicht alle Details kennst.
Stimmt. Deshalb fragt er ja um stellungsnahme.
>Schuld an der Überhitzung war ein defekter Pickup, also hat
>die immer nur spät gezündet, was die Überhitzung zur Folge
>hatte. Und das waren keine Teile vom Moritz.
Ein Pickup der zu SPÅT zünder verursacht keine Motorübberhitzung!
ick von meiner seite bin auch zufrieden mit Moritz. netter kontakt, hilfsbreit + faire Preise.
*
- christian78
- Beiträge: 5137
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
>ick von meiner seite bin auch zufrieden mit Moritz. netter
>kontakt, hilfsbreit + faire Preise.
>
>*
>
Ich auch
Und wenn du den Motor selber machst?
Vieleicht reicht ne gebrauchte KW und ein Dichtsatz...
Wenigstens würde ich mal nachschauen was zu machen wäre.
>kontakt, hilfsbreit + faire Preise.
>
>*
>
Ich auch

Und wenn du den Motor selber machst?
Vieleicht reicht ne gebrauchte KW und ein Dichtsatz...
Wenigstens würde ich mal nachschauen was zu machen wäre.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
>Ein Pickup der zu SPÅT zünder verursacht keine
>Motorübberhitzung!
Wie nennt man es denn dann, wenn der Verbrennungsvorgang bei schon offenem Ventil noch stattfindet ?
Der Bock hat nur noch das Signal für die Spätzündung bekommen, da ein Kabel vom Pickup durch war. Sprich er hat mit steigender Drehzahl nicht Richtung FRÜH verstellt.
>Motorübberhitzung!
Wie nennt man es denn dann, wenn der Verbrennungsvorgang bei schon offenem Ventil noch stattfindet ?
Der Bock hat nur noch das Signal für die Spätzündung bekommen, da ein Kabel vom Pickup durch war. Sprich er hat mit steigender Drehzahl nicht Richtung FRÜH verstellt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
>>Ein Pickup der zu SPÅT zünder verursacht keine
>>Motorübberhitzung!
>
>Wie nennt man es denn dann, wenn der Verbrennungsvorgang bei
>schon offenem Ventil noch stattfindet ?
Falsche Steuerzeit.
>
hehe... :7
>Der Bock hat nur noch das Signal für die Spätzündung bekommen,
>da ein Kabel vom Pickup durch war. Sprich er hat mit
>steigender Drehzahl nicht Richtung FRÜH verstellt.
jau, alles klar, keine weiteren Fragen. :+
Viel Spass noch...
*
>>Motorübberhitzung!
>
>Wie nennt man es denn dann, wenn der Verbrennungsvorgang bei
>schon offenem Ventil noch stattfindet ?
Falsche Steuerzeit.
>
hehe... :7
>Der Bock hat nur noch das Signal für die Spätzündung bekommen,
>da ein Kabel vom Pickup durch war. Sprich er hat mit
>steigender Drehzahl nicht Richtung FRÜH verstellt.
jau, alles klar, keine weiteren Fragen. :+
Viel Spass noch...
*