Unteres Pleuellager ist schrott
-
- Beiträge: 41
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 18. Mai 2009, 12:57
Unteres Pleuellager ist schrott
Hallo zusammen,
letzten Herbst begann mein geliebtes Moped unschöne Geräusche aus dem Bereich des Zylinderfusses zu entwickeln. Nachdem ich den Motor ausgebaut und in die Werkstatt gebracht hatte, kam die Diagnose, dass das untere Pleuellager im Eimer ist. Laut Werkstatt käme die Reparatur auf ca. 800-1000€. Ca. 250-300€ entfielen dabei auf das trennen der Kurbelwelle mit Lagerreparatur, sowie der anschließende Zusammenbau mit feinwuchten. Der Rest der Kosten setzt sich dann aus Motorzerlegen und Wiederaufbau zusammen. Ich bin nun schon die ganze Zeit am Suchen nach einem Tauschmotor, aber irgendwie ist mein Erfolg dabei äußerst begrenzt:( Was für Möglichkeiten hätte ich denn sonst noch? Oder hat einer von euch einen Geheimtipp, wie ich an einen günstigen Ersatzmotor kommen könnte? Ich bin total verzweifelt, da ich auf keinen Fall vorhabe meine treue XT aufzugeben ;( Erschwerend kommt in meinem Fall die Tatsache zu Tragen, dass ich arbeitslos bin und demzufolge meine finanziellen Möglichkeiten natürlich eingeschränkt sind. Es handelt sich bei meinem Motorrad um eine 2kf, Baujahr '88. der Motor hat ziemlich genau 30000km runter,ist also auf keinen fall reif für die Rente.
Schöne Grüße, Frank
letzten Herbst begann mein geliebtes Moped unschöne Geräusche aus dem Bereich des Zylinderfusses zu entwickeln. Nachdem ich den Motor ausgebaut und in die Werkstatt gebracht hatte, kam die Diagnose, dass das untere Pleuellager im Eimer ist. Laut Werkstatt käme die Reparatur auf ca. 800-1000€. Ca. 250-300€ entfielen dabei auf das trennen der Kurbelwelle mit Lagerreparatur, sowie der anschließende Zusammenbau mit feinwuchten. Der Rest der Kosten setzt sich dann aus Motorzerlegen und Wiederaufbau zusammen. Ich bin nun schon die ganze Zeit am Suchen nach einem Tauschmotor, aber irgendwie ist mein Erfolg dabei äußerst begrenzt:( Was für Möglichkeiten hätte ich denn sonst noch? Oder hat einer von euch einen Geheimtipp, wie ich an einen günstigen Ersatzmotor kommen könnte? Ich bin total verzweifelt, da ich auf keinen Fall vorhabe meine treue XT aufzugeben ;( Erschwerend kommt in meinem Fall die Tatsache zu Tragen, dass ich arbeitslos bin und demzufolge meine finanziellen Möglichkeiten natürlich eingeschränkt sind. Es handelt sich bei meinem Motorrad um eine 2kf, Baujahr '88. der Motor hat ziemlich genau 30000km runter,ist also auf keinen fall reif für die Rente.
Schöne Grüße, Frank
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Versuch es mal bei Motoritz (siehe FAQ) hier im Forum der hat glaub meist immer AT Motoren auf lager.
Nach 30tkm das untere pleuel auge hin?
Habe auch eine 2KF mit nem At Motor wirklich alles neu gemacht hat mich round about 950euro gekostet.
Also am besten rufst mal bei Motoritz an ich meine er hat noch 2KF Motoren überholt. Bzw Rede mit ihm was eine Reperatur kosten würde.
Ansonsten bliebe dir nen gebrauchten zu suchen das aber wiederum Lotterie bis das was Rumpelt...
viel erfolg auch mit der Arbeitssuche.
Nach 30tkm das untere pleuel auge hin?
Habe auch eine 2KF mit nem At Motor wirklich alles neu gemacht hat mich round about 950euro gekostet.
Also am besten rufst mal bei Motoritz an ich meine er hat noch 2KF Motoren überholt. Bzw Rede mit ihm was eine Reperatur kosten würde.
Ansonsten bliebe dir nen gebrauchten zu suchen das aber wiederum Lotterie bis das was Rumpelt...
viel erfolg auch mit der Arbeitssuche.
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
kannst du den Motor selber zerlegen - widda zusammenbauen?
dann wäre das halb so wild.... Pleulsatz kostet um die 120€, Wexeln beim Dreher um die 20€
*
dann wäre das halb so wild.... Pleulsatz kostet um die 120€, Wexeln beim Dreher um die 20€
*
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Danke für den Tipp. Da werde ich mich gleich mal dahinterklemmen. Laut Werkstatt könnte der Schaden die Folge einer Mangelschmierung des Pleuelfusses sein, verursacht durch eine nicht richtig arbeitende\beschädigte\abgenutzte Ölpumpe. Dies soll bei einer evtl. Motoröffnung kontrolliert werden.
Gruß, Frank
Gruß, Frank
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Naja, sagen wir mal so, ich bin technisch nicht unbedingt unbegabt und habe in den letzten 34 Jahren, in denen ich nun schon motorisierte Zweiräder fahre, so manches gerichtet. Aber für ein Unterfangen in der "Größenklasse" fehlt mir zum einen so manches Spezialwerkzeug und der passende Arbeitsplatz. Ich denke auch, ganz selbstkritisch betrachtet, fehlt mir für sowas das Können. Der Besitzer der Werkstatt will auch versuchen, über seine Händlerbeziehungen an einen passenden Motor zu kommen, aber bei einer 23Jahre alten Maschine....? Hoffen wir eben mal das Beste.
Gruß, Frank
Gruß, Frank
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Du solltest auf TheDriver hören. Beim Motoritz wirst Du fündig, ohne arm dabei zu werden.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Hei auch,
zunächst würde ich eine zweite Meinung zum unteren Pleuellager einholen. Das geht so dermaßen selten kaputt, dass ich nicht dran glauben möchte. Wenns das Obere ist, ändert das natürlich nix an der Reparatur: Das Pleuel muss raus.
Wenn Du Glück hast, und die Werkstattheinis nicht genau geschaut haben (wovon auszugehen ist) dann ist nur die Mutter auf der rechten Kurbelwellenseite locker, und dadurch die Passfeder ausgenudelt. Das macht böse Geräusche, die nicht nur ein Ahnungsloser leicht für einen Pleuellagerschaden halten kann!! Billiger gehts nicht, das spart Dir schnell mal ein paar Euronen
@ölfuß
für Eur20.- beim Dreher, das geht vielleicht in Portugal. Der durchschnittliche Dreher kann das bei UNS definitiv nicht. Da wär ja jeder Motorinstandsetzer, der den Beruf gelernt hat, ein Depp...
Gruß
Hans
zunächst würde ich eine zweite Meinung zum unteren Pleuellager einholen. Das geht so dermaßen selten kaputt, dass ich nicht dran glauben möchte. Wenns das Obere ist, ändert das natürlich nix an der Reparatur: Das Pleuel muss raus.
Wenn Du Glück hast, und die Werkstattheinis nicht genau geschaut haben (wovon auszugehen ist) dann ist nur die Mutter auf der rechten Kurbelwellenseite locker, und dadurch die Passfeder ausgenudelt. Das macht böse Geräusche, die nicht nur ein Ahnungsloser leicht für einen Pleuellagerschaden halten kann!! Billiger gehts nicht, das spart Dir schnell mal ein paar Euronen

@ölfuß
für Eur20.- beim Dreher, das geht vielleicht in Portugal. Der durchschnittliche Dreher kann das bei UNS definitiv nicht. Da wär ja jeder Motorinstandsetzer, der den Beruf gelernt hat, ein Depp...
Gruß
Hans
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Ergänzend zum Hans, hier die Anleitung zur Kontrolle der Muttern.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=9&page=
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=9&page=
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
>Naja, sagen wir mal so, ich bin technisch nicht unbedingt
>unbegabt und habe in den letzten 34 Jahren, in denen ich nun
>schon motorisierte Zweiräder fahre, so manches gerichtet. Aber
>für ein Unterfangen in der "Größenklasse" fehlt mir
>zum einen so manches Spezialwerkzeug und der passende
>Arbeitsplatz. Ich denke auch, ganz selbstkritisch betrachtet,
>fehlt mir für sowas das Können. Der Besitzer der Werkstatt
>will auch versuchen, über seine Händlerbeziehungen an einen
>passenden Motor zu kommen, aber bei einer 23Jahre alten
>Maschine....? Hoffen wir eben mal das Beste.
>
>Gruß, Frank
Im Ernst. Einen XT Motot kannst du übersichtlich auf 2m² Kellerboden zerlegen. Spezialwerkzeug brauchst du für ca. max. 150.- wenn du es kaufst ([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]) (Motorgehäusetrenner, Polradabzieher, Kupplungskorbhalter, grosser und kleiner Drehmomentschlüssel, Dichtpaste und einen Dichtsatz. Tube Loctite und ein 1000°C Fön vielleicht noch). Eine instandgesetzte Kurbelwelle kannst du ab 150.- im Tausch kriegen. Wenn du es einmal selbst machst, kannst du es immer wieder machen.
>unbegabt und habe in den letzten 34 Jahren, in denen ich nun
>schon motorisierte Zweiräder fahre, so manches gerichtet. Aber
>für ein Unterfangen in der "Größenklasse" fehlt mir
>zum einen so manches Spezialwerkzeug und der passende
>Arbeitsplatz. Ich denke auch, ganz selbstkritisch betrachtet,
>fehlt mir für sowas das Können. Der Besitzer der Werkstatt
>will auch versuchen, über seine Händlerbeziehungen an einen
>passenden Motor zu kommen, aber bei einer 23Jahre alten
>Maschine....? Hoffen wir eben mal das Beste.
>
>Gruß, Frank
Im Ernst. Einen XT Motot kannst du übersichtlich auf 2m² Kellerboden zerlegen. Spezialwerkzeug brauchst du für ca. max. 150.- wenn du es kaufst ([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]) (Motorgehäusetrenner, Polradabzieher, Kupplungskorbhalter, grosser und kleiner Drehmomentschlüssel, Dichtpaste und einen Dichtsatz. Tube Loctite und ein 1000°C Fön vielleicht noch). Eine instandgesetzte Kurbelwelle kannst du ab 150.- im Tausch kriegen. Wenn du es einmal selbst machst, kannst du es immer wieder machen.
Gruss,...
- christian78
- Beiträge: 5137
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Unteres Pleuellager ist schrott
Vor allem wenn du es machen lässt: Rechne mit Mehrkosten!
Der 5. Gang ist sicher fällig und den kannst du nicht lassen:
Späne gelangen ins Öl und ruinieren andere Sachen.
Kopf vielleicht auch verzogen? Das heist, der ist mit Sicherheit im vorderen Bereich verzogen, fragt sich nur wie viel.
Wie lange soll sie dannach laufen?
Der 5. Gang ist sicher fällig und den kannst du nicht lassen:
Späne gelangen ins Öl und ruinieren andere Sachen.
Kopf vielleicht auch verzogen? Das heist, der ist mit Sicherheit im vorderen Bereich verzogen, fragt sich nur wie viel.
Wie lange soll sie dannach laufen?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!