Wie Dekompressionszug wechseln?
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Wie Dekompressionszug wechseln?
Du, es soll Leute im Forum geben, die sowas wie ne Werkstatt haben...
Und Hilfsbereite haben wir auch jede Menge.
Schau mal hier: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2017&page=
Und Hilfsbereite haben wir auch jede Menge.
Schau mal hier: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2017&page=
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Wie Dekompressionszug wechseln?
>
>Aufzuschrauben sind: Am linken Motor-Deckel, die ca 4-5cm
>große "Schlitzschraube"
hennnneeeerrrrr, ich habe nen halben liter öl aufm laminat... . oh mann! von öl ablassen haste aber nix geschrieben.
RE: Wie Dekompressionszug wechseln?
>
>>
>>Aufzuschrauben sind: Am linken Motor-Deckel, die ca 4-5cm
>>große "Schlitzschraube"
>
>
>hennnneeeerrrrr, ich habe nen halben liter öl aufm laminat...
>. oh mann! von öl ablassen haste aber nix geschrieben.
Gut so, dann war nämlich deutlich zu viel drin. mehr als 1-2 Tröpfchen dürfen da nicht kommen, wenn das Mopped gerade steht.
Oder hast Du sie auf dem Seitenständer ? dann kann ein bißchen was kommen.
Du, war keine Absicht, aber ich bedenke halt nicht jede Kleinigkeit beim Anleitungen schreiben. Wichtige Sachen ja, aber an sowas denke ich seltenst. Sorry dafür.
>>
>>Aufzuschrauben sind: Am linken Motor-Deckel, die ca 4-5cm
>>große "Schlitzschraube"
>
>
>hennnneeeerrrrr, ich habe nen halben liter öl aufm laminat...
>. oh mann! von öl ablassen haste aber nix geschrieben.
Gut so, dann war nämlich deutlich zu viel drin. mehr als 1-2 Tröpfchen dürfen da nicht kommen, wenn das Mopped gerade steht.
Oder hast Du sie auf dem Seitenständer ? dann kann ein bißchen was kommen.
Du, war keine Absicht, aber ich bedenke halt nicht jede Kleinigkeit beim Anleitungen schreiben. Wichtige Sachen ja, aber an sowas denke ich seltenst. Sorry dafür.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Wie Dekompressionszug wechseln?
steht aufm seitenständer. aber das mit dem öl treibt mich eh zur weissgluht. kann ich denn mal mit dir telefonieren? habe fragen ohne ende... .
RE: Wie Dekompressionszug wechseln?
Erst wenn ich gesehen habe, daß Du dir das Rep-Handbuch besorgt hast. 
Ich schick Dir per PN meine Nummer, aber bitte erst nach 20:00

Ich schick Dir per PN meine Nummer, aber bitte erst nach 20:00
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Wie Dekompressionszug wechseln?
>Erst wenn ich gesehen habe, daß Du dir das Rep-Handbuch
>besorgt hast.
das dauert leider noch. bin grad etwas klamm. passts dir heut oder lieber am woende? lass es mich einfach wissen wenn du mal ein paar minuten hast. danke!!!
>besorgt hast.

das dauert leider noch. bin grad etwas klamm. passts dir heut oder lieber am woende? lass es mich einfach wissen wenn du mal ein paar minuten hast. danke!!!
RE: Wie Dekompressionszug wechseln?
Und nun verliere ich richtig die Lust.
Ich hatte Dir weiter oben geschrieben, daß es hier eine FAQ gibt.
Bild 12, wie auch alle anderen findest Du in der Reparaturanleitung, die in den FAQs zu finden ist. Die solltest Du Dir auf alle Fälle mal besorgen.
Und jetzt stoß ich Dich mal so richtig dolle mit der Nase drauf !!!
Der erste Link in dem jetzt verlinkten Beitrag.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=1&page=
Hoffe der Einschlag bleibt nicht unbemerkt }(
Ich hatte Dir weiter oben geschrieben, daß es hier eine FAQ gibt.
Bild 12, wie auch alle anderen findest Du in der Reparaturanleitung, die in den FAQs zu finden ist. Die solltest Du Dir auf alle Fälle mal besorgen.
Und jetzt stoß ich Dich mal so richtig dolle mit der Nase drauf !!!
Der erste Link in dem jetzt verlinkten Beitrag.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=1&page=
Hoffe der Einschlag bleibt nicht unbemerkt }(
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Wie Dekompressionszug wechseln?
>>>hennnneeeerrrrr, ich habe nen halben liter öl aufm
>laminat... . oh mann! von öl ablassen haste aber nix
>geschrieben.
>
>Um den Deko-Zug einzustellen, muss man die Kontrollstopfen am
>Lichtmaschinendeckel nicht öffnen! Macht doch nicht so einen
>Käse.
Für jemanden der ohne Erfahrung am Motorrad rumschraubt, halte ich die Anleitung für besser. Klar kann man dies und jenes anders machen als es in den Büchern beschrieben steht. Aber so lernt man dann gleich, was da so alles zusammenhängt.
>Es genügt, oben in den Ventildeckel (Auslass) hinein zu
>schauen und zu sehen, dass sich die Nocke gerade auf den ca.
>180° (!!!) befindet, in denen sie nicht auf das Ventil drückt.
>Man kann das sogar ohne auf die Nocke zu sehen erfühlen, indem
>man einfach an dem Dekohebel, der das Ventil ausrückt, Hand
>anlegt und fühlt. Sozusagen haptisches Erfahren.
ja, so gehts auch.
>Ich macht da zu viel Aufhebens um so eine Kleinigkeit.
DU ?
>laminat... . oh mann! von öl ablassen haste aber nix
>geschrieben.
>
>Um den Deko-Zug einzustellen, muss man die Kontrollstopfen am
>Lichtmaschinendeckel nicht öffnen! Macht doch nicht so einen
>Käse.
Für jemanden der ohne Erfahrung am Motorrad rumschraubt, halte ich die Anleitung für besser. Klar kann man dies und jenes anders machen als es in den Büchern beschrieben steht. Aber so lernt man dann gleich, was da so alles zusammenhängt.
>Es genügt, oben in den Ventildeckel (Auslass) hinein zu
>schauen und zu sehen, dass sich die Nocke gerade auf den ca.
>180° (!!!) befindet, in denen sie nicht auf das Ventil drückt.
>Man kann das sogar ohne auf die Nocke zu sehen erfühlen, indem
>man einfach an dem Dekohebel, der das Ventil ausrückt, Hand
>anlegt und fühlt. Sozusagen haptisches Erfahren.
ja, so gehts auch.
>Ich macht da zu viel Aufhebens um so eine Kleinigkeit.
DU ?

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Wie Dekompressionszug wechseln?
>> >>Ich macht da zu viel Aufhebens um so eine Kleinigkeit.
>>DU ?
erst antworten, wenn die fünfzehn Minuten Editierzeit vorbei sind.
-----
Wie man an dem Threadalter sieht - er benutzt ja die Suche
@Peter:
Mein Busenfreund hat seine XT auch auf dem Laminat stehen - aus Erfahrung kann ich dir sagen, es sieht hinterher schei$$e aus, ist aber irre praktisch. Er hat übrigens nur ei Zimmer, schläft sozusagen auf der Maschine
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
>>DU ?
erst antworten, wenn die fünfzehn Minuten Editierzeit vorbei sind.
-----
Wie man an dem Threadalter sieht - er benutzt ja die Suche
@Peter:
Mein Busenfreund hat seine XT auch auf dem Laminat stehen - aus Erfahrung kann ich dir sagen, es sieht hinterher schei$$e aus, ist aber irre praktisch. Er hat übrigens nur ei Zimmer, schläft sozusagen auf der Maschine
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Wie Dekompressionszug wechseln?
>Mein Busenfreund hat seine XT auch auf dem Laminat stehen -
>aus Erfahrung kann ich dir sagen, es sieht hinterher schei$$e
>aus, ist aber irre praktisch. Er hat übrigens nur ei Zimmer,
>schläft sozusagen auf der Maschine
>
>Steffen
hehe cool. der ist mir jetzt schon sympathisch :7
werde morgen mal die geschichte in angriff nehmen... . wird schon klappen. ja und das mit dem link für das handbuch; die ganzen links hatte ich mir schon zigmal angeschaut. aber wer bitte blickt das mit der email-schreiben auf anhieb... .und ich dachte henner meinte das werkstatthandbuch in original.... .