Lautes klappern eines Auslassventiels????

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Steffen »

>>Ist mir auch schon passiert - dämlicher Fehler
automatischer Steuerkettenlänger. Auch mal was...

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

ja bin mir eig. sicher das ich es in dieser reihenfolge eingebaut hab.
hätte man auch gehört wenn beim einschrauben der mutter die clicks nach außen clicken^^^, du weißt was ich meine^^.

das geräusch geht halt voll auf die nerven. hätt ich nen ducati tuning satz verbaut wär alles klar aber hab ich leider nicht.

ventieldeckel bekommt man ja so runter ohne großen aufwand wie ich gesehen hab.
werd morgen mal probe halber das auslassventiel das ich im verdacht hab wieder zu eng stellen so wie ich es vorgefunden habe, es ging glaub gerade so ne 0.10er durch, es war auf jedenfall zu eng.
dann werd ich mal denn motor leicht warm laufen lassen um zu hören wie es mit dem häämer ist.
kann ja sein das es da ein zusammenhang gibt, schließlich führte das beheben dieses fehlers zum jetzigen problem^^.



mfg kai



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Henner »

Haben da mal ein bißchen drüber diskutiert.
Ventile klingen anders, Kolbenkipper auch. Da ist zuviel "Baß" drin.
Wenn man mal von ner unverfälschten Audio-Aufnahme ausgeht.

Lagerschaden oder wirklich die Muttern des Primärantriebes wären noch Möglichkeiten. Also, mach mal den rechten Seitendeckel runter. Öl kann drin bleiben, wenn Du den Boch auf die andere Seite legst. Tank vorher zumachen !
Das kostet erstmal nur ne neue Dichtung. Beim Motoritz für billig Geld zu bekommen.

Aber die große Frage bleibt:
Warum kam das erst mit dem Ventileinstellen ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

das kann ich mir auch nicht erklären.
darum ist der erste gedanke eig. das es damit zu tun hätte.
das geräusch ist auch net bei jedem kolbenhub zu hören.
werd heut mittag mal das ventiel wieder ungefähr so einstellen wie es war 0,08-0,10, so bin ich schließlich auch 16000 km gefahren ohne etwas groß zu hören, klar hat sie sich im laufe dieser km zahl im gegensatz zum kauf etwas verändert.
bevor ich die dinger einstellte hatte ich beim fahren in einer gewissen drehzahl ein ähnliches geräusch wie jetzt, viell. sogar das gleiche das mich dazu aufforderte die ventiele einzustellen.
ergebniss kann man ja hören^^.
bevor ich hand anlegte war im stand nur der ventieltrieb zu hören und kein hämmern.



mfg kai

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Henner »

Runter mit dem Seitendeckel ! ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

also, jut.
hat eh nichts gebracht mi9t 0,10.
werd den deckel am sa. morgen runter nehmen.
aber ich brauch dann halt ne genaue beschreibung wo die schrauben sitzen.



mfg kai

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Henner »

Rechten Deckel runter. An der Kurbel- und der Ausgleichswelle sitzen die Muttern nicht Schrauben. Diese auf festen Sitz kontrollieren. Sollte die der AGW lose sein, dann muss die Kupplung runter, was aber auch kein Hexenwerk ist. (5 Schrauben, 1 Mutter).
Du solltest Dir vorher nen DrehMo, ne 36er, und ne 32er Nuß besorgen (oder wissen, wo Du das schnell ausleihen kannst). Bissi Loctite und hmmm.. ja 5er Inbus und nen Kreuzschlitz für die Kupplungsschrauben.
Ach ja... nen Sixpack Bier hilft auch bei der Arbeit.
Wärs nicht so weit, würd ich sagen, komm rüber, wir schauen hier nach was los ist.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Steffen »

>aber ich brauch dann halt ne genaue beschreibung wo die
>schrauben sitzen.

[link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... 9&page=|Da gibt es Bilder in der FAQ]

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Henner »

>>aber ich brauch dann halt ne genaue beschreibung wo die
>>schrauben sitzen.
>
>[link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... 9&page=|Da gibt es Bilder in der FAQ]

Nur schade, daß da kein Bild der besagten Muttern dabei sind... }(

Er meint dann auf seinem letzten Bild die gelb markierten.



-- Anhänge --
Anhang #1 (5395.jpg)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Steffen »

[link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... page=|Hier ein besseres Bild für das Ausgleichswellen-Problem]

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten