Lautes klappern eines Auslassventiels????
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
>Cooler Tip
der Dank geht an den Mann in Portugal
>>es gibt für den Mini-Vierkant übrigens einen speziellen Schlüssel, früher mal über Wunderlich zu beziehen.
gibts immer noch gelegentlich für kleines Geld bei Ebay. die halten auch - bei mir zumindest. Man solte ja auch nicht wie ein Grobmotoriker dran drehen sondern lediglich gegenhalten. Ansonsten gab es mal einen kleinen Schlüssel in der Grösse im Louis-Sortiment unter "Ventileinsteller" oder so. Sah aus wie ein Lochblech, ziemlich primitiv und leicht selbst herzustellen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
der Dank geht an den Mann in Portugal
>>es gibt für den Mini-Vierkant übrigens einen speziellen Schlüssel, früher mal über Wunderlich zu beziehen.
gibts immer noch gelegentlich für kleines Geld bei Ebay. die halten auch - bei mir zumindest. Man solte ja auch nicht wie ein Grobmotoriker dran drehen sondern lediglich gegenhalten. Ansonsten gab es mal einen kleinen Schlüssel in der Grösse im Louis-Sortiment unter "Ventileinsteller" oder so. Sah aus wie ein Lochblech, ziemlich primitiv und leicht selbst herzustellen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
[link:www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&a ... 0003921|Da isser ja.]
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
jo werd mal beim händler meines vertrauens nachfragen.
werd mir erst ein paar bestellen und die mal testen.
wär echt net schlecht wenn das dass rätsels lösung ist.
werd mich wieder melden sobald die schrauben gewechselt sind.
mfg kai
werd mir erst ein paar bestellen und die mal testen.
wär echt net schlecht wenn das dass rätsels lösung ist.
werd mich wieder melden sobald die schrauben gewechselt sind.
mfg kai
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
hallo,
den louis schlüssel habe ich auch mal gekauft, völlig ungeeignet,
das wunderlich teil funktioniert jedoch richtig gut,
kann man mit etwas geschick jedoch leicht selber basteln, in 8mm runder alustange an der stirnseite eine 3mm bohrung anbringen und dann mit einem feilenheft die bohrung eckig machen..
guenter
-- Anhänge --
Anhang #1 (5366.jpg)
den louis schlüssel habe ich auch mal gekauft, völlig ungeeignet,
das wunderlich teil funktioniert jedoch richtig gut,
kann man mit etwas geschick jedoch leicht selber basteln, in 8mm runder alustange an der stirnseite eine 3mm bohrung anbringen und dann mit einem feilenheft die bohrung eckig machen..
guenter
-- Anhänge --
Anhang #1 (5366.jpg)
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
orginal schraube 5,35 EURONEN,
und er hatte sie auch noch gleich auf lager.
der große erfolg nach dem einbau blieb dennoch aus.
wobei das einstellen des spiels nun wesentlich einfacher ging.
geräusch mäßig könnte man nicht 100% bestätigen das es was brachte.
wie sieht es eig. aus mit seitlichem spiel der kipphebel?
hab jetzt nur bei einem ausslasskipphebel versucht und dieser hat seitliches spiel.
ein bisschen ist ok oder geht gar nicht?
mfg kai
und er hatte sie auch noch gleich auf lager.
der große erfolg nach dem einbau blieb dennoch aus.
wobei das einstellen des spiels nun wesentlich einfacher ging.
geräusch mäßig könnte man nicht 100% bestätigen das es was brachte.
wie sieht es eig. aus mit seitlichem spiel der kipphebel?
hab jetzt nur bei einem ausslasskipphebel versucht und dieser hat seitliches spiel.
ein bisschen ist ok oder geht gar nicht?
mfg kai
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
Aha.
Wenn du die Schrauben nach der von mir angegebenen Bestellnummer besorgt hättest bräuchtest du diesen ganzen seltsamen Einstellquatsch nich... die Schrauben hätten Innensexskant.
*
Wenn du die Schrauben nach der von mir angegebenen Bestellnummer besorgt hättest bräuchtest du diesen ganzen seltsamen Einstellquatsch nich... die Schrauben hätten Innensexskant.
*
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
Welche Einstell-Schrauben hast du denn für die Kipphebel gekauft? XT oder XV?
Einen Wert für das Axialspiel der Kipphebel habe ich leider nicht gefunden. Kann da jemand etwas angeben?
Gedacht ist es so, dass die Kipphebel axial über Federn bzw. Federscheiben gespannt sind. Ist so eine erlahmt oder nicht montiert, dann wackelt der Kipphebel und macht Geräusche. Leider fehlt mir für diese Federscheibe ein Verschleisswert.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Einen Wert für das Axialspiel der Kipphebel habe ich leider nicht gefunden. Kann da jemand etwas angeben?
Gedacht ist es so, dass die Kipphebel axial über Federn bzw. Federscheiben gespannt sind. Ist so eine erlahmt oder nicht montiert, dann wackelt der Kipphebel und macht Geräusche. Leider fehlt mir für diese Federscheibe ein Verschleisswert.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
ja er hatte halt nur die für die xt auf lager.
die von der virago hätten ne woche gebraucht.
schlecht abschätzbar wieviel spiel das ist aber es gehört auf jedenfall auf den zettel der ursachenforschung.
blöde ist nur das dazu der deckel runter muss und das noch nie gemacht hab.
aber ich denke mal das ihr mir ein paar hilfreiche tips habt^^.
ach ja, hab jetzt nur an einem kipphebel das spiel festgestellt, da wo dekozug einghängt ist, die anderen hab ich da nicht kontrolliert.
hat von euch schon mal jemand diese federscheiben gewechselt?
mfg kai
die von der virago hätten ne woche gebraucht.
schlecht abschätzbar wieviel spiel das ist aber es gehört auf jedenfall auf den zettel der ursachenforschung.
blöde ist nur das dazu der deckel runter muss und das noch nie gemacht hab.
aber ich denke mal das ihr mir ein paar hilfreiche tips habt^^.
ach ja, hab jetzt nur an einem kipphebel das spiel festgestellt, da wo dekozug einghängt ist, die anderen hab ich da nicht kontrolliert.
hat von euch schon mal jemand diese federscheiben gewechselt?
mfg kai
RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????
>hat von euch schon mal jemand diese federscheiben gewechselt?
Ja, warum?
Deckel runter, Kipphebelwellen raus und die Kipphebel rausnehmen + mit neuer Scheibe widda reinquetschen... wirst dann schon sehn wassick meine }(
Axial sollten die gar kein Spiel haben, genau dafür machen diese gewellten Scheiben ihre Arbeit.
Die neuen Scheiben diema nachkauft haben übrigens ma so grade die hälfte der Spannkraft von den originalfederscheiben die da schon seit 20 Jahren drin sind...x(
Daraufhin habick die alten widda reingebaut.
*