Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Guenter_B
Beiträge: 1034
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von Guenter_B »

hallo ollo,
wenn du den kupplungsdeckel schon mal abgenommen hast dann zähle wegen deines "übersetzungsproblemes" auch die zähnezahlen des primärantriebes nach, 31z auf der kurbelwelle wäre bei deiner 2kf ok,
noch wichtiger: kontrolliere dann auch die passfeder des primärantriebes auf verformung - spiel - bruch,

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von displex »

servus...

die drehzahl auf etwa 2500 u/min erhöhen dann klappt es fast immer auch vom ersten gang aus.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von Henner »

Das Moped im ersten Gang 10 cm nach vorne rollen lassen und es geht auch. Oder beim zurollen auf die Ampel vom 2ten in den Leerlauf schalten. So viele Möglichkeiten, alles schon hunderte Mal durchgekaut.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von ude »

baumarktöl????
wird sicherlich nicht fürs moped gedacht sein.
zur erinnerung: mopedöl schmiert motor und getriebe und hat andere zusätze als motoröl fürs auto. preiswertes vom prolo oder louise tut es allemal.
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von Henner »

Hallo Ude,

Punkt8: ....Nimm das billigste Mineralische ÖL was Du bekommen kannst, aber auch darauf, daß es für Motorräder geeignet ist....

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ollo
Beiträge: 48
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von ollo »

hallo günter

das liest sich gut was du schreibst. morgen bekomm ich die teile und mach den deckel ab. ich werde die punkte überprüfen. bin mal gespannt. druckstangenspiel und so stell ich dann auch ein.
zu den oelbeiträgen
die günstigen oel von prolo oder den anderen läden haben auf dem etikett keinen hinweis, das es sich um motorradöl handelt. ist auch scheißegal, wichtig ist der zusatz api,sf,se,cd oder so. und mehr wird in der betriebsanleitung von jedem moped auch nicht verlangt.dann das gelaber von kupplungsabrieb und wälzlagern oder zahnräder. das ist dem oel doch egal, beim automoter wird es genauso von der nockenwelle zerieben wie beim moped.für mich sind das werbesprüche um ein bestimmtes produkt zu kaufen. so ähnlich ist es bei waschmitteln oder kraftstoffen. superformel oxi-gelaber, tiger im tank und so weiter und so fort...
wer meint, durch besonders "gute" produkte seinem hobel einen gefallen zu bereiten, der kann sich täuschen. ist mit den aldi-fischstäbchen und den vom kapitän genauso.
ich fahr das oel aus dem baumarkt und hol mir die fischstäbchen von aldi, waschmittel übrigens auch. wird auch ohne supra und anderen versprechen sauber.so auch günstiger.

jetzt bekomm ich bestimmt einige backpfeifen aber so seh ich das eben.


gruß ollo


Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von Rehburger »

JASO sind sie die Ignoranten und hackeln durchs Leben.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von baumafan »

moinsen
klar gibts da beim Öl viel gelaber.
Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Öl nicht Öl ist.
Ich will da nicht von qualitätsproblemen oder Zertifizierungen reden aber ich hab schon Probleme mit anderem Öl, das nicht unbedingt hochwertiger war, in den Griff bekommen.
Also versuch anderes, schadet schließlich nicht.
Obs was bringt wirste ja sehen.


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

ollo
Beiträge: 48
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von ollo »

ok, ich muß zugeben auch schon meine erfahrungen in punkto oel gemacht zu haben. hatte mir eine nagelneue kawasaki zrx 1100 gekauft. bei der ersten inspektion haben die mich vollgelabert, mineraloel zu fahren. in der werkstatt hatten die auch ein ganz normales 10w40 oel im 200 liter fass verwendet.ich dachte mir, was für ein blödes gelaber und habe bei der nächsten (selbstgemachten) inspektion natürlich das teuerste racing vollsynthetikoel in die schüssel gekippt. danach brauchte der hobel alle 1000 kilometer etwas nachgegossen und es quietschte die kupplung nach rasanter anfahrt.
habe dann mein bewährtes baumarktoel verwendet und es quietschte nicht mehr und nachkippen brauchte ich innerhalb der nächsten 3000 kilometern auch nichts.
besser die ische ins kino einladen, als für den bock das geld aus dem fenster zu werfen.

ollo

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von Henner »

Kein Unterschiued Auto- bzw Motorradöl ?
Scheisse, und ich lass in der Werkstatt immer Getriebeöl nachfüllen und Motoröl seperat (beim Auto).

Der große Unterschied: Beim Mopped ist Getriebe und Motoröl EINS, und zufällig schwimmt die Kupplung auch noch mit rum. Deshalb solltest Du darauf achten, ob es die nötigen Additive hat.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten