XT500E zieht eine Ölfahne nach

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
andyman
Beiträge: 21
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 17. Jul 2007, 22:15

XT500E zieht eine Ölfahne nach

Beitrag von andyman »

Hallo XT Fahrer!
Ich bin neu hier und habe da ein Problem mit einer XT500E an der ich mal für jemanden alles durchchecken soll. Er hat gesagt dass sie extrem stottert. Nun heute bin ich mal eine Runde damit gefahren um mir selbst ein Bild davon zu machen. Also sie dreht überhaupt nicht hoch, macht total zu und stuckert gewaltig. Mein Versuch sie mit dem Choke kurz mal etwas fetter zu machen verschlimmerte es nur. Also läuft sie definitiv zu fett. Aber das größte Problem ist dass sie permanent eine Ölfahne wie meine Zweitakt KTM hinter sich herzieht. Ich habe jetzt mal den Luftfilter rausgenommen, der war total zu, und sie mal kurz im Stand ohne Filter laufen lassen. Meine Vermutung war dass sie durch das dass sie durch den Filter keine Luft bekommt sich Ölnebel aus der Entlüftung holt. Aber es ist nicht besser geworden. Auch der Versuch ein wenig vom Sprit in der Sonne verdunsten lassen brachte nichts ans Tageslicht. Ich meine vielleicht hätte ja jemand mal Zweitaktgemisch getankt und da müsste ja dann ein Ölfleck zurückbleiben. Dem war nicht so. Ich persönlich tippe auf die Ventilschaftdichtungen. Aber bei erst 11000km kommt mir das bei einer XT komisch vor. Was sagt ihr dazu? Sind solche Probleme bekannt? Ich muss mir erstmal die Kerze ansehen, aber ich denke die ist voller Ölkohle.
Freue mich schon auf eure Antworten und sage schonmal Danke.

lg

Andy

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT500E zieht eine Ölfahne nach

Beitrag von motorang »

Ich sag nur auweh ...

Typischer Fehler ist das keiner. Eher ein Schadensbild.
Wenn sie viel zu fett lief, kanns gut sein dass es daraus folgend mal einen Kolbenschaden gab, und daher dann eben Ölverbrauch auch noch.

Mein Tipp wäre dass der Choke nicht ganz zumacht. Mittels Schraubenschlüssel flott herauszuschrauben und zu prüfen.

Oder komplett verstellt, oder Düse aus dem Stock gefallen, oder oder ...

Aber bei DEM Ölverbrauch: aufmachen, nachschauen. Alles andere ist Augenauswischerei.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

kriz
Beiträge: 72
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:49

RE: XT500E zieht eine Ölfahne nach

Beitrag von kriz »

Hallo andymen,

Habe ein ähnliches Problem.
Zieh mal den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung
dierekt vom Luftfilterkasten ab und schmeiß das Teil mal
an. Kommt da Öl raus ist vielleicht nur zu viel Öl im Motor,
hatte ich auch mal.
Im Luftfilterkasten selber kann Öl kleben, das vom
Luftfilterspray kommt, aber darin "schwimmen" sollte
keins.
Wenn der Ölstand stimmt, und der Luftfilterkasten trocken
ist, ist die billige Variante wohl dahin und es sieht nach
Arbeit aus. Das stottern könnte aber auch an der Zündanlage
liegen, Zündkerze, Seitenständerschalter??? Wlches Baujahr
ist die XT? Hat sie schon eine CDI-Einheit, oder etwa noch
Unterbrecherkontakte? Meine raucht zwar auch, aber zum
stottern braucht es weitaus mehr Öl als eine kleine
Zweitakterfahne. Weit mehr.

MFG
kriz



Antworten