statt gesangsverein jetzt taubstumm... :-(

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
errorsmith
Beiträge: 240
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

statt gesangsverein jetzt taubstumm... :-(

Beitrag von errorsmith »

okay die kurze freude über nichtsingende 5te gänge.

fehler:

gänge lassen sich nicht sauber schalten, spreingen bei drehzahlen >3500 raus, ebenso bei drehzahlen <2500.
dooferweise finde ich den ersten/fünften so gut wie nicht mehr, leerlauf ebenso.
trete ich auf den schalthebel bewegt sich dieser zwar, aber er rastet nicht, es gibt einen widerstand, aber eben kein 'klack' der diesen 'löst'.
ab und ann gesellt sich ein 'schnarrendes' geräusch zu dem verhalten. als ob ein kickstarter, den meine 3aj nicht hat, mitschrubben würde zu dem szenario.

extrem doof im 3ten 30km den heimweg antreten zu wollen.

achja, der fehler trat relativ plötzlich auf, 30-40km lang dachte ich, ach da muß sich bestimmt die kupplung noch einschleifen, oder irgendwas, aber dann war sense.

was tippt ihr denn so? schaltgabeln? kupplung? (ist gut eingestellt) sonstige ausfallerscheinungen?

hilfe, der geknickte error!

tombulli

RE: statt gesangsverein jetzt taubstumm... :-(

Beitrag von tombulli »

ich tippe auf einen fehler in der arretierung. das wär eh die problemloseste sache, denn dafür musst du nur den kupplungsdeckel abbauen. für alle anderen möglichen fehlerquellen muss das gehäuse getrennt werden.

also bau mal den deckel runter, kupplung ab und schau dir die arretierung genau an, ggf. ist da nur die befestigungsscharube locker und damit der unter federspannung sitzende zapfen verrutscht, oder die feder gebrochen.......

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: statt gesangsverein jetzt taubstumm... :-(

Beitrag von juergen_ »

Vieleicht ist auch der Aretirungshebel gebrochen. War mal bei mir so. Raufschalten ging runter aber nicht mehr. Hatte auch die gleiche Geräuschkullisse. Die Gänge sprangen auch immer raus. Der Aretierungshebel hält die Schaltwalze in der position des gerade eingelegten Ganges. Das Hebelchen habe ich beim Stoppelhopser Tel.: 02374/12680 Fax.: 02374/166041 In der Reinickendorferstraße 19 in 58642 Iserlohn-Letmanthe als Gerauchteil bekommen. Anruf genügte. Wenn ich das richtig im Kopf habe waren es 5 Euro oder so.


Linker-Hand-Gruß Jürgen

errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

RE: statt gesangsverein jetzt taubstumm... :-(

Beitrag von errorsmith »

danke jungs!

ihr macht mir hoffnung. ich fürchtete schon schlimmere antworten und da die hoffnung bekanntlich immer zuletzt stirbt gehe ich jetzt etwas beruhigter in die kiste.

bis bald, ich melde mich wenn was bei der patientenöffnung rumkommt.

grüße, error

errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

fehler nur im warmen zustand?

Beitrag von errorsmith »

jetzt stand die mühle also gezwungenermassen zwo tage und beim versuch den fehler zu reproduzieren zeigte sich das moped in bester verfassung. kein rausspringen der gänge, kein rupfen im getriebe.

ich hatte natürlich keine lust das gefährt warm zu fahren, weil sich damit gezwungenermaßen die distanz zwischen moped und werkbank zu sehr vergrössert. (will nun wirklich nicht 1std. um den block fahren)

meine frage: worauf deutet das jetzt hin? doch eher kupplung oder ist die arretierung auch ein wärmefühlendes tierchen?

grüße, error

errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

die auflösung.....

Beitrag von errorsmith »

es war die kleine feder der arretierung die sich ausgehangen hatte.

also jetzt doch die nächsten 60tkm ruhe.

grüße, error

Antworten