Kurbelwellenlager Bezeichnung

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
SRXer
Beiträge: 14
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 01:17

Kurbelwellenlager Bezeichnung

Beitrag von SRXer »

Hallo,

hat jemand zufällig die Bezeichnung
des linken Kurbelwellenlagers zur Hand?
Es ist nicht 6307, das ist das rechte.
Das linke ist kleiner.

Danke, Hartmut.

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Kurbelwellenlager Bezeichnung

Beitrag von Huby »

6306

Musst mal überlegen, ob du die beiden KW-lager nicht in C3 Ausführung mit erhöhter Lagerluft bestellst. Durch die hohen Temperaturen kann das nützlich sein bzw. die ein ruhigerer Lauf entstehen. Such mal in dem Forum. Da haben schon einige was zu geschrieben.

Viel Spaß beim Abziehen des KW-Ritzels der Steuerkette. Nimm einen
stabilen Abzieher. Die Billigteile fliegen dir nur um die Ohren.
Und mach das Teil gut heiss.

Huby

SRXer
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 01:17

RE: Kurbelwellenlager Bezeichnung

Beitrag von SRXer »

Hallo Huby,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das Abziehen/Aufpressen lasse ich
in einer Wekstatt machen. Das die
in C3-Ausführung da rein kommen
ist klar.

Danke, Hartmut.

Antworten