GAD beim Motorzusammenabu

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
ixte
Beiträge: 147
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 15. Jul 2003, 10:19

GAD beim Motorzusammenabu

Beitrag von ixte »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Okt-2004 UM 18:03 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
beim Zusammenbauen meiner TT600 (59X) ist auf den letzten Metern die Grösste Anzunehmende Dummheit passiert.
Bei Montage des Kupplungdeckels (bei menen Xt's schon x-mal gemacht)dreht eine Schraube des Ölfilterdeckels durch.
Naja, macht ja nix Helicoil habe ich ja schon bei den XT'S benutzen müssen. Also flink einen Helicoileinsatz eingebaut.
Doch was ist jetzt, die Schraube geht nur schwer einzudrehen.
Also erstmal mit einer Schraube aus der Grabbelkiste testen. Geht schon besser. So jetzt noch mit dem Gewindeschneider hinterher, dann wirds wohl grade sein.
Was passiert?
Der Gewinderschneider bricht in der Bohrung ab, ca. 5mm unter der Dichtfläche.
Danach habe ich erstmal das Werkzeug weggeräumt, damit ich es niemand an den Kopf werfen kann.

Schlaue Kommentare (die gibst sicher auch) und gut gemeinte Vorschläge erbeten.
Kann doch jetzt nicht zu Ende sein.Im Motor ist zu viel neues drin. Kolben, Lager, Ölpumpe, Ölsieb............



mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]


Karle
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 22:04

RE: GAD beim Motorzusammenabu

Beitrag von Karle »

Es gibt ein Spezilalwerkzeug,welches in die Spannuten des Gewindebohrer greift, mit dem lässt sich das abgebrochene Stück herausdrehen!Vieleicht kannst du das Irgendwo ausleihen. Ansonsten kannst du es auch mit zwei Uhrmacherschraubendrehern probieren, die du in die Spannuten steckst und dann drehen!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: GAD beim Motorzusammenabu

Beitrag von guest »

hallo,
das wird schwierig den gehärteten gewindebohrer da wieder raus zu bekommen, wahrscheinlich musst du dir wirklich ein vom karle geschildertes spezialwerkzeug aus einem inbusschlüssel/schraubendreher zurecht schleifen und es damit probieren,
erkundige dich aber auch in einer werkstatt oder bei einem werkzeugmacher was die in solchen fällen machen,

mir ist sowas auch mal mit einem gehärteten linksausdreher an einem pkw-auspuffkrümmer passiert, das war ganz grosse sch..

wünsche viel glück, günter

ixte
Beiträge: 147
Registriert: Di 15. Jul 2003, 10:19

RE: GAD beim Motorzusammenabu

Beitrag von ixte »

Hallo,
so ich habe einen Großteil des Gewindebohrers mit dem Dremel und einem Schleifaufsatz für Kettensägen ausschleifen können.Ein kleiner Rest ist aber noch in der Bohrung.(Bohrer für Edelstahl und Diamantschleifkopf für den Dremel war Käse)
Nachdem ich mir nochmal das intakte Gewinde der anderen Ölfilterschraube angesehen habe, habe ich festgestellt das nur etwa 5-6 mm des Gewindes auf den langen Ölfilterschrauben trägt.
Die Gewindelänge der Schrauben und die Tiefe der Löcher im Motorgehäuse täuschen einem da doch mehr vor.(könnte man sehen wenn man beim Einschrauben mal genau hinsieht).
Auf jeden fall konnte ich einen neuen Helicoileinsatz so einbauen, dass die Schraube genug Gripp hat. Ob es auf Dauer hält wir sich zeigen.
Nochmal Dank für die Tipps.

mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]


Antworten