50000km. welche teile erneuern
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
50000km. welche teile erneuern
Hi leute
so, wie vielleicht welche von euch schon gelesen haben hat mein mopid nun bei 51000km nen kolbenfresser.
mein moppid:
xt 600E typ: 3TB bj.: 1991 km: 51000
der motor ist bereits zerlegt.
wollte nun mal fragen welche teile ich direkt mit erneuern sollte. ich meine wenn der motor schon mal auseiander liegt, da lohnt es ja sofort neue teile einzubauen.
der motor lief vorher problemlos und ruhig. richtig gut eben.
muss ich jetzt evt. neu teile einbauen. zb:
- lager
- ventile
- steuerkette
- pleuellager
- und und und
wer hat ahnung und kann mir tips geben.
danke schon mal im vorraus
Gruss henning
so, wie vielleicht welche von euch schon gelesen haben hat mein mopid nun bei 51000km nen kolbenfresser.
mein moppid:
xt 600E typ: 3TB bj.: 1991 km: 51000
der motor ist bereits zerlegt.
wollte nun mal fragen welche teile ich direkt mit erneuern sollte. ich meine wenn der motor schon mal auseiander liegt, da lohnt es ja sofort neue teile einzubauen.
der motor lief vorher problemlos und ruhig. richtig gut eben.
muss ich jetzt evt. neu teile einbauen. zb:
- lager
- ventile
- steuerkette
- pleuellager
- und und und
wer hat ahnung und kann mir tips geben.
danke schon mal im vorraus
Gruss henning
RE: 50000km. welche teile erneuern
Meiner Meinung nach ist jede Antwort, die nicht auf die vorgegebenen Verschleißgrenzen hinweist, unbrauchbar.
Wie willst Du den Zustand der genannten Bauteile online! bewerten lassen? Oberflächen können z.B. angelaufen sein, aber doch maßhaltig sein. Steuerkette die erste oder zweite? Ventilsitzbreite und Zustand? Undsoweiter... Es gibt einigermaßen klare Meßwerte, die Du halt selbst feststellen mußt. Alles andere ist reine Vermutung.
Konkretisiere wenigstens ein bißchen, hm?
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
Wie willst Du den Zustand der genannten Bauteile online! bewerten lassen? Oberflächen können z.B. angelaufen sein, aber doch maßhaltig sein. Steuerkette die erste oder zweite? Ventilsitzbreite und Zustand? Undsoweiter... Es gibt einigermaßen klare Meßwerte, die Du halt selbst feststellen mußt. Alles andere ist reine Vermutung.
Konkretisiere wenigstens ein bißchen, hm?
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
RE: 50000km. welche teile erneuern
also
ich habe hier im forum mal gelesen das die steuerkette mit 50000 mal erneuert werden müsste. man sagt zwar das ein funktionierendes system nicht geändert werden sollte, aber wer weiss.
also zylinder wird gehohnt und auf das 1. übermass geschliffen. daraufhin gebrauche ich nen neuen kolben + ringe. vielöleicht neues kolbenbolzenlager oder so
war ja nur ne frage was ihr noch mitmachen würdet
ich habe hier im forum mal gelesen das die steuerkette mit 50000 mal erneuert werden müsste. man sagt zwar das ein funktionierendes system nicht geändert werden sollte, aber wer weiss.
also zylinder wird gehohnt und auf das 1. übermass geschliffen. daraufhin gebrauche ich nen neuen kolben + ringe. vielöleicht neues kolbenbolzenlager oder so
war ja nur ne frage was ihr noch mitmachen würdet
RE: 50000km. welche teile erneuern
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Aug-2004 UM 10:57 Uhr (GMT)[/font][p]>also
>
>ich habe hier im forum mal
>gelesen das die steuerkette mit
>50000 mal erneuert werden müsste.
>man sagt zwar das ein
>funktionierendes system nicht geändert werden
>sollte, aber wer weiss.
Wenn die Kette nicht ausgezogen ist, spricht überhaupt nichts gegen die weitere Verwendung. Wenig Längung - wenig Verschleiß, mürbe wird se nicht.
(Allerdings i.i.d.R. eine Steuerkette nach 50 TKM im Einzylinder nicht mehr taufrisch und macht vermehrt Geräusche)
>
>also zylinder wird gehohnt und auf
>das 1. übermass geschliffen. daraufhin
>gebrauche ich nen neuen kolben
>+ ringe. vielöleicht neues kolbenbolzenlager
>oder so
"oder so" - eben --> Messen!
>
>
>war ja nur ne frage was
>ihr noch mitmachen würdet
Antwort:
Von wenig bis viel
- Junge, es kommt doch einfach drauf an, ob Du Verschleiß FESTSTELLEN kannst. Alles andere ist reine Spekulation. Sorry.
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
>
>ich habe hier im forum mal
>gelesen das die steuerkette mit
>50000 mal erneuert werden müsste.
>man sagt zwar das ein
>funktionierendes system nicht geändert werden
>sollte, aber wer weiss.
Wenn die Kette nicht ausgezogen ist, spricht überhaupt nichts gegen die weitere Verwendung. Wenig Längung - wenig Verschleiß, mürbe wird se nicht.
(Allerdings i.i.d.R. eine Steuerkette nach 50 TKM im Einzylinder nicht mehr taufrisch und macht vermehrt Geräusche)
>
>also zylinder wird gehohnt und auf
>das 1. übermass geschliffen. daraufhin
>gebrauche ich nen neuen kolben
>+ ringe. vielöleicht neues kolbenbolzenlager
>oder so
"oder so" - eben --> Messen!
>
>
>war ja nur ne frage was
>ihr noch mitmachen würdet
Antwort:
Von wenig bis viel

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: 50000km. welche teile erneuern
Ich würde, da hat Wolfgang schon recht, nur dass machen was an der Verschleißgrenze oder darüber hinaus ist.
Mit Steuerkette und Zylinder hast du ja schon die Kernpunkte genannt.
Die Zähnräder des fünften Ganges könntest du mal kontrollieren, haben keinen guten Ruf die Racker
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
Mit Steuerkette und Zylinder hast du ja schon die Kernpunkte genannt.
Die Zähnräder des fünften Ganges könntest du mal kontrollieren, haben keinen guten Ruf die Racker

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: 50000km. welche teile erneuern

Hi Ich bin auch grad dabei meinen 3Tb Motor zu machen. Hatte auch nen Kolbenfresser.
Ich hab so ziemlich alles gemacht der hatte ca 70 000 km und ich hab auch nen grösseren tripp vor.
Was ich empfehlen würde ist die Kurbelwellen Lager zu erneuern. Verschleiss ist oft schwer erkennbar und es ist sehr ergerlich wenn die hops gehen. ein Lager kostet ca 20 ?
Ich habe mir gedacht.. wenn schon offen dann richtig wurde aber doch etw. kostenspielig.
Kann ja mal auflisten:
Kolben 1. Übermass
Ventilschaft dichtungen + Ventile einschleifen
Komplettes Pleul und Lager
Re+ Li Kurbelwellenlager
(hab zuvor bei einer andern 3tb ein komlett zermanschtes re lager gesehen. Mann muss dazu sagen die hatte auch 132 000 km drauf und war noch NIE offen)
Steuerkette ( wenn spanner am anschlag ist bleibt dir nichts übrig)
5. Getriebe An und Abtriebs rad
Motor Öl Einlass ventil.
Und natürlich Komlett die Dichtungen und simmerringe sonst bekommst du sie nicht mehr dicht.

Also dann wünsch ich dir mal viel viel spass.
bbye
RE: 50000km. welche teile erneuern
>+ ringe. vielöleicht neues kolbenbolzenlager
>oder so
>
kolbenbolzenlager jibbet nit! einen neuen kolbenbolzen solltest du im kolbenkit liegen haben!
ansonsten wie wolfgangg schon sagt: messen!
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
>oder so
>
kolbenbolzenlager jibbet nit! einen neuen kolbenbolzen solltest du im kolbenkit liegen haben!
ansonsten wie wolfgangg schon sagt: messen!
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]