Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)
Hallo Leute ,
meine 96 er TT (4GV) macht mir seit zwei Wochen Sorgen.
Sie gibt im Standgas (und bis zu etwa 3000 Touren)ein nicht wirklich beruhigendes Motorgeräusch von sich , das ich mit meiner bisherigen Erfahrung als Kolbenkipper einstufen würde.
Was mich irritiert, ist die Tatsache , dass nach dem einlegen des ersten Ganges und leichtem kommenlassen der Kupplung dieses Geräusch völlig verschwindet.
Passt das auf nen Kolbenkipper ? Ich habe schon überlegt , mir den Kupplungskorb mal näher anzusehen , wollte aber erstmal Eure Meinung einholen.
Freundliche Grüße , Pit
RE: Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)
Öhm, tja . Also , wielange kann ich denn nu mit so nem Kolbenkipper ( wie gesagt , nur im Leerlauf und ohne Last)
rumfahren ???
Ich hatte vor , den Motor noch bis zum Sommer fahren und wäre für Eure Prognosen dankbar .
Frundliche Grüße Pit
RE: Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)
Hallo!
Wieviel Km hat das Ding? Bei mir war das kein Kolbenkipper, sondern ein ausgeschlagenes oberes Pleuellager. Allerdings erst bei 83TKM. Von wo kommt denn das Geräusch genauer? Bereich Zylinder, vorn, hinten....
Gruss Lohmax
Wieviel Km hat das Ding? Bei mir war das kein Kolbenkipper, sondern ein ausgeschlagenes oberes Pleuellager. Allerdings erst bei 83TKM. Von wo kommt denn das Geräusch genauer? Bereich Zylinder, vorn, hinten....
Gruss Lohmax
RE: Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)
hallo,
könnte auch an einer ausgeschlagenen passfeder des primärantriebes liegen..
könnte auch an einer ausgeschlagenen passfeder des primärantriebes liegen..
RE: Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)
Hallo Guenter und Lohmax ,
tja , das mit der ausgeschlagenen Passfeder dachte ich mir auch schon.Hört sich aber eben so typisch nach Kolbenkipper an.
Der Motor hat gerade erst zarte 32TKM auf dem Buckel .Also eigentlich noch jungfräulich.
Das Geräusch kommt eindeutig aus dem Bereich Zylinder auf der rechten sowie auch auf der linken Seite.
Verwunderlich ist nur , das es unter Last sofort verschwindet. Meines Wissens nach verhält sich ein Kolbenkipper drehzahlabhängig .
Freundliche Grüße , Pit
RE: Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)
hallo pit,
deine beschreibung das die geräusche beim gangeinlegen und leichten einkuppeln weg sind lässt auf spiel in der kraftübertragung schliessen - und das wäre der primärantrieb..
bei meiner xt600k fingen die geräusche bereits bei 20000km an, bei 25000km bin ich zur werkstatt, ohne überhaupt nachzuhören meinte man gleich: neuer kolben usw. = 700-800DM, das habe ich natürlich nicht gleich machen lassen,
nach einem bericht hier im forum "die letzte ausfahrt der 3aj" habe ich selber den kupplungsdeckel abgenommen und siehe da: die mutter vom primärantrieb war lose und wurde nur noch von einer kleinen ecke des sicherungsbleches gehalten, die passfeder war zwischen den zahnrädern von primärantrieb und ausgleichwelle gebrochen, passfederrest total verformt so das sich die zahnräder auf der kurbelwelle und gegeneinander verdrehen liessen, wäre ich noch ein wenig weiter so gefahren wär mir wohl auch wie dem 3aj fahrer der motor um die ohren geflogen, dann hätte ich die kiste also verschrotten können..
es braucht natürlich bei deiner xt nicht auch die ursache der geräusche sein, aber reingucken würde ich mal an deiner stelle, kostet dich nur eine dichtung (oder silicon motordichtmasse) und die passfeder, oder lass eine werkstatt ein ohr dranhalten,
wenn es wirklich die passfeder war freust du dich noch in 5 monaten über deine erfolgreiche reparatur,
viel glück, günter
deine beschreibung das die geräusche beim gangeinlegen und leichten einkuppeln weg sind lässt auf spiel in der kraftübertragung schliessen - und das wäre der primärantrieb..
bei meiner xt600k fingen die geräusche bereits bei 20000km an, bei 25000km bin ich zur werkstatt, ohne überhaupt nachzuhören meinte man gleich: neuer kolben usw. = 700-800DM, das habe ich natürlich nicht gleich machen lassen,
nach einem bericht hier im forum "die letzte ausfahrt der 3aj" habe ich selber den kupplungsdeckel abgenommen und siehe da: die mutter vom primärantrieb war lose und wurde nur noch von einer kleinen ecke des sicherungsbleches gehalten, die passfeder war zwischen den zahnrädern von primärantrieb und ausgleichwelle gebrochen, passfederrest total verformt so das sich die zahnräder auf der kurbelwelle und gegeneinander verdrehen liessen, wäre ich noch ein wenig weiter so gefahren wär mir wohl auch wie dem 3aj fahrer der motor um die ohren geflogen, dann hätte ich die kiste also verschrotten können..
es braucht natürlich bei deiner xt nicht auch die ursache der geräusche sein, aber reingucken würde ich mal an deiner stelle, kostet dich nur eine dichtung (oder silicon motordichtmasse) und die passfeder, oder lass eine werkstatt ein ohr dranhalten,
wenn es wirklich die passfeder war freust du dich noch in 5 monaten über deine erfolgreiche reparatur,
viel glück, günter
RE: Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)
Hallo Leute ,
vielen Dank nochmal für den Tip mit dem Primärantrieb .
Der wars ! Die Mutter war nicht mehr fest , der Antrieb hatte Spiel, die Passfeder war sogar noch in Ordnung . Allerdings hatte sich das Sicherungsblech verabschiedet .
Hab die Schraube festgezogen und neu gesichert ( Mann , wer hat eigentlich schon nen 36 er Schlüsselim Werkzeug ?) und Ruhe war .
Es grüßt ein total glücklicher Pit
vielen Dank nochmal für den Tip mit dem Primärantrieb .
Der wars ! Die Mutter war nicht mehr fest , der Antrieb hatte Spiel, die Passfeder war sogar noch in Ordnung . Allerdings hatte sich das Sicherungsblech verabschiedet .
Hab die Schraube festgezogen und neu gesichert ( Mann , wer hat eigentlich schon nen 36 er Schlüsselim Werkzeug ?) und Ruhe war .
Es grüßt ein total glücklicher Pit
RE: Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)
Es grüßt ein total glücklicher Pit
RE: Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)
Aber selbstverständlich trinken wir da einen drauf , Bernd .
Mail mal wann und wo ,
so long , Pit
RE: Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)
sorry.meinte natürlich Guenter