XT in VW-Bus T3 ?
-
- Beiträge: 1694
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
XT in VW-Bus T3 ?
Mahlzeit,
mir ist sehr günstig ein T3 angeboten worden.
Nun erzählte mir jemand dass man eine XT600 nicht (oder nur nach Demontage des Vorderrades) in einen T3 reinbekommt.
Der Bus wäre nur interessant für mich wenn ich meine XT möglichst ohne Demontage einladen könnte.
Gibt es hier T3-Piloten denen das schon gelungen ist ?
Kann man am T3 eventuell etwas ändern um dies möglich zu machen ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
mir ist sehr günstig ein T3 angeboten worden.
Nun erzählte mir jemand dass man eine XT600 nicht (oder nur nach Demontage des Vorderrades) in einen T3 reinbekommt.
Der Bus wäre nur interessant für mich wenn ich meine XT möglichst ohne Demontage einladen könnte.
Gibt es hier T3-Piloten denen das schon gelungen ist ?
Kann man am T3 eventuell etwas ändern um dies möglich zu machen ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: XT in VW-Bus T3 ?
hoi alexander,
der vw bus typ 2 T3
hat den motor HINTEN und ist dadurch nur in der pritschenwagenklasse zum transport von XT's geeignet.
besser geeignet sind die neueren busse ... "T4"
die haben jetzt den motor vorne und daher ist hinten die ladeflaeche flach ...
gruesse murmel
der vw bus typ 2 T3
hat den motor HINTEN und ist dadurch nur in der pritschenwagenklasse zum transport von XT's geeignet.
besser geeignet sind die neueren busse ... "T4"
die haben jetzt den motor vorne und daher ist hinten die ladeflaeche flach ...
gruesse murmel
kein Problem!
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Feb-2005 UM 18:35 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Feb-2005 UM 16:34 Uhr (GMT)[/font]
Sogar in einen als Womo ausgebauten!
Hinten ist ne Klappsitzbank, hinter der XT auf dem Foto ein Küchenblock. Den Beifahrersitz kann man auch mit XT nach vorne drehen.
Dazu 2 bis 3 Personen, zwei komplette Surfausrüstungen incl. Boards (allerdings < 3m
im Dach)
So hab ich die XT meiner freundin zum TÜV gefahren.
Die haben etwas dumm geschaut: Mopped angemeldet, mit Bulli vorgefahren.
Schiebetür auf, eh voila: eine XT!
Nur zum einpacken brauch ich noch ne hand mehr, um die XT kurzzeitig vor dem wegkippen zu bewahren (Man lernt halt nette Passanten kennen )
Ciao,Marcus
(mehr Fotos auf Wunsch)
Sogar in einen als Womo ausgebauten!
Hinten ist ne Klappsitzbank, hinter der XT auf dem Foto ein Küchenblock. Den Beifahrersitz kann man auch mit XT nach vorne drehen.
Dazu 2 bis 3 Personen, zwei komplette Surfausrüstungen incl. Boards (allerdings < 3m

So hab ich die XT meiner freundin zum TÜV gefahren.
Die haben etwas dumm geschaut: Mopped angemeldet, mit Bulli vorgefahren.
Schiebetür auf, eh voila: eine XT!
Nur zum einpacken brauch ich noch ne hand mehr, um die XT kurzzeitig vor dem wegkippen zu bewahren (Man lernt halt nette Passanten kennen )
Ciao,Marcus
(mehr Fotos auf Wunsch)
RE: XT in VW-Bus T3 ?
hi alex
ich hab mir vor nem halben jahr auch ne t3 gekauft. hatte allerdings noch keine zeit mal zu probieren ob man das möp ohne probleme rein bekommt. aber nach dem foto scheint es ja zu gehen. was ich mir noch überlegt hatte war, da man den beifahrersitz ohne werkzeug ect demontien kann. (brauch man nur aus der schiene zu schieben. )
so darauf wollte ich mir ne aufnahme packen die ich gegen den sitz austausche und in die ich die gabel ohne vorderachse einspanne. dann steht diext ohen vorderad in fahrtrichzung neben mir und ist vorne fest hinten kann man sie noch abspannen. vom platz her müsste das gehen.
gruß
tim
ps: was soll das denn für einer werden dein T3?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
ich hab mir vor nem halben jahr auch ne t3 gekauft. hatte allerdings noch keine zeit mal zu probieren ob man das möp ohne probleme rein bekommt. aber nach dem foto scheint es ja zu gehen. was ich mir noch überlegt hatte war, da man den beifahrersitz ohne werkzeug ect demontien kann. (brauch man nur aus der schiene zu schieben. )
so darauf wollte ich mir ne aufnahme packen die ich gegen den sitz austausche und in die ich die gabel ohne vorderachse einspanne. dann steht diext ohen vorderad in fahrtrichzung neben mir und ist vorne fest hinten kann man sie noch abspannen. vom platz her müsste das gehen.
gruß
tim
ps: was soll das denn für einer werden dein T3?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: XT in VW-Bus T3 ?
hi,
von nem spezl der vater fahrt ne 1200er bmw, dafür hat er für nen t4 nen träger, der is hinten drangetüdlt, so wie ein radlständer, a bisserl stabiler halt, und damit fahrt der dann inen urlaub, auch weite strecken kein prob...
obs sowas für den t3 gibt weiß ich ned,
cu
bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp
von nem spezl der vater fahrt ne 1200er bmw, dafür hat er für nen t4 nen träger, der is hinten drangetüdlt, so wie ein radlständer, a bisserl stabiler halt, und damit fahrt der dann inen urlaub, auch weite strecken kein prob...
obs sowas für den t3 gibt weiß ich ned,
cu
bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp
RE: XT in VW-Bus T3 ?
Hallo,
ich hatte den T3 4 Jahre als Firmenfahrzeug allerdings mit fester zwischenwand und fand ihn zum Moppedtransport Sch.... - eben weil man immer das Vorderrad ausbauen mußte. Heute hab ich den T4 mit langem Radstand - Brett anlegen reinrollen verzurren fertig - mehr gibts dazu nicht zu sagen. Wenn Bettina und ich in Urlaub fahren kommen die Moppeds aber immer auf den Hänger (ab 500km Autobahn aufwärts - macht kein Spaß mit dem Einzylinder) Bei 2 oder mehr Moppeds ist das bequemer
Gruß Matthias
ich hatte den T3 4 Jahre als Firmenfahrzeug allerdings mit fester zwischenwand und fand ihn zum Moppedtransport Sch.... - eben weil man immer das Vorderrad ausbauen mußte. Heute hab ich den T4 mit langem Radstand - Brett anlegen reinrollen verzurren fertig - mehr gibts dazu nicht zu sagen. Wenn Bettina und ich in Urlaub fahren kommen die Moppeds aber immer auf den Hänger (ab 500km Autobahn aufwärts - macht kein Spaß mit dem Einzylinder) Bei 2 oder mehr Moppeds ist das bequemer
Gruß Matthias
RE: XT in VW-Bus T3 ?
Hallo Alexander,
wenn Du mal Dein Mopped putzt können wir das ja mal austesten.
Ich stell dann meinen Bus zur Verfügung.
Gruss Dieter...(der sein Mopped lieber aufm Hänger hat.)
wenn Du mal Dein Mopped putzt können wir das ja mal austesten.
Ich stell dann meinen Bus zur Verfügung.

Gruss Dieter...(der sein Mopped lieber aufm Hänger hat.)
RE: XT in VW-Bus T3 ?
Hoi Alexander!
Ja, es geht. Ist halt nur das Prob, wie hier schon genannt, dass Du hinten den Motor hast.
Damals beim Bund bin ich irgendwo auf der Abahn mal mit meiner XT350 liegen geblieben. Über die Leitplanke geklettert, über einen Schäferhund drüber und bei einem Bauern den Kvd angerufen. Der kam auch bald mit einem Bulli, eben einem T3, und wir haben die XT durch die Schiebetür in den Bus manövriert.
Ein Bekannter vom Enduroclub hat jahrelang seine KTM seitlich, mit einem schräg anliegenden Brett, durch die Schiebetürseite, rückwärts, in den Bus geschoben. Es ist etwas mühsam, aber es geht.
Trotzdem muss man sagen, dass der T3 schon sehr günstig sein muss, dass man nicht nach einem T4 Ausschau hält. Denn darin fuhr ich auch schon, ganz bequem, meine Dicke spazieren.
Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 43tkm
RE: XT in VW-Bus T3 ?
>Gruss Dieter...(der sein Mopped lieber aufm
>Hänger hat.)
Ich wünsch euch viel Spaß!
Gruß, Jan (Der sein Moped lieber unterm Arsch hat)
------------
Ich bin grün und das ist gut so
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: XT in VW-Bus T3 ?
Also,
meine Entscheidung ist gegen den Bus gefallen.
Die Kombination T3 und Motorrad macht mich nicht so unabhängig wie ich gehofft hätte, zum Ein- und Ausladen bräuchte ich jedesmal Hilfe.
Unter diesen Umständen bin ich nicht bereit die geringe Endgeschwindigkeit und 400 Euronen Steuern in Kauf zu nehmen.
Wer Interesse an einem T3 hat...
(Bj.? , 75 PS Diesel, 225 TKM, org. VW-ATM bei 130 TKM , 7-sitzig/+2 Bänke, AHK, Heckträger, Dachträger, MP3-Radio, Reifen+Bremsen neu, VB 1500 E, Recklinghausen/NRW)
...mailt mir !
@mw
Respekt ! (Wo ein XT-Fahrer ist gibt`s auch eine Lösung
)
@Pater23
Und es ist (in der BRD) erlaubt ein >200 KG schweres Mopped auf einem Heckgepäckträger zu transportieren ?
Bitte mehr Infos !
@Rotauge
>wenn Du mal Dein Mopped putzt
Aaaargh
@DerGrüne
>(Der sein Moped lieber unterm Arsch hat)
Das Leben ist ja so einfach ! Oder...?
Danke für eure Beiträge & Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]
meine Entscheidung ist gegen den Bus gefallen.
Die Kombination T3 und Motorrad macht mich nicht so unabhängig wie ich gehofft hätte, zum Ein- und Ausladen bräuchte ich jedesmal Hilfe.
Unter diesen Umständen bin ich nicht bereit die geringe Endgeschwindigkeit und 400 Euronen Steuern in Kauf zu nehmen.
Wer Interesse an einem T3 hat...
(Bj.? , 75 PS Diesel, 225 TKM, org. VW-ATM bei 130 TKM , 7-sitzig/+2 Bänke, AHK, Heckträger, Dachträger, MP3-Radio, Reifen+Bremsen neu, VB 1500 E, Recklinghausen/NRW)
...mailt mir !
@mw
Respekt ! (Wo ein XT-Fahrer ist gibt`s auch eine Lösung

@Pater23
Und es ist (in der BRD) erlaubt ein >200 KG schweres Mopped auf einem Heckgepäckträger zu transportieren ?
Bitte mehr Infos !
@Rotauge
>wenn Du mal Dein Mopped putzt
Aaaargh
@DerGrüne
>(Der sein Moped lieber unterm Arsch hat)
Das Leben ist ja so einfach ! Oder...?
Danke für eure Beiträge & Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]