Lima neu wickeln (sternspulen)
- Ludger
- Beiträge: 455
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Lima neu wickeln (sternspulen)
Hallo,
ich möchte eine defekte 1VJ-Lichtmaschine mit doppelt gelackten Draht neu wickeln.
Es handelt sich dabei um die im Stern geschalteten Spulen die zu Regler gehen,nicht um die Kondensatorladespulen.
Mir ist da so einiges aufgefallen:
1. die erste und letzte von den 15 Spulen haben weniger Windungen als die anderen.
2. Die Reihenfolge der Spulen ist nicht aufeinander folgend.
(z.B. die in der Reihenfolge 3. Spule ist Strommässig die erste )
Hat das schon mal jemand gemacht ?
Hat da schon mal jemand ein Plan gemacht, welche Spulen zu welcher Phase gehören ?
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruss
Ludger
ich möchte eine defekte 1VJ-Lichtmaschine mit doppelt gelackten Draht neu wickeln.
Es handelt sich dabei um die im Stern geschalteten Spulen die zu Regler gehen,nicht um die Kondensatorladespulen.
Mir ist da so einiges aufgefallen:
1. die erste und letzte von den 15 Spulen haben weniger Windungen als die anderen.
2. Die Reihenfolge der Spulen ist nicht aufeinander folgend.
(z.B. die in der Reihenfolge 3. Spule ist Strommässig die erste )
Hat das schon mal jemand gemacht ?
Hat da schon mal jemand ein Plan gemacht, welche Spulen zu welcher Phase gehören ?
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruss
Ludger
RE: Lima neu wickeln (sternspulen)
Gemacht hab ichs noch nie, aber intensiv drüber nachgedacht schon. Dass die zwei Spulen, zwischen denen die Ladespule liegt, weniger Windungen haben, könnte damit zusammenhängen, dass dadurch die Ladespule mehr Magnetfluss abbekommt, bzw, bei hoher Lichtbelastung die Zündung nicht zusammenbricht. Bei älteren SR500 ists manchmal der Fall, dass es keinen anständigen Funken gibt, wenn die Batterie kaputt ist, obwohl die CDI mit der Lichtspule ja nix zu tun haben sollte.
Ansonsten: Abwickeln, und genau dokumentieren, und genauso wieder draufwickeln...
Gruß
Hans
Ansonsten: Abwickeln, und genau dokumentieren, und genauso wieder draufwickeln...
Gruß
Hans
RE: Lima neu wickeln (sternspulen)
>Ansonsten: Abwickeln, und genau dokumentieren, und genauso
>wieder draufwickeln...
>
>Gruß
>Hans
Hallo Hans,
so werde ich es wohl machen müssen.
Ich dachte mir, ich könnte vielleicht mir die Sache etwas vereinfachen ,wenn jemand da schon mal was dokumentiert hätte.
Fast 180 Euro für die Wickelei sind ja eine Menge Holz.
Das Material bekommt man für ein paar Euro.
Gruss
Ludger
RE: Lima neu wickeln (sternspulen)
Hier im Forum gabs mal einen Link, wo einer akribisch die Neuwickelei und Isolierung mit Bremssatellack beschreibt. Der Fahrzeugtyp fällt mir grad nicht ein. Musst halt amal suchen gehn..
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Lima neu wickeln (sternspulen)
Generell dürfte es sich so gestalten, dass die Wicklungen einer einzelnen Phase immer ein paar Anker (warscheinlich jeweils 2) überspringen. Am Ende wären die Wicklungen einer Phase dann gleichmäßig über das Rund verteilt.
Nehmen wir an, du hättest 18 Anker. Dann wäre Phase 1 z.B. auf Anker 1, 4, 7, 10, 13, 16.
Jetzt hast du bei manchen Statoren aber keine 18, sondern 17 Anker, weil du zwei Zündwicklungen hast. 17-2 = 15, das sollte eben durch die Anzahl der Phasen (hier 3) teilbar sein.
Dass du an manchen Stellen eine dünnere Wicklung auf dem Anker hast kann ich mir so erklären: Die beiden Zündwicklungen liegen ja direkt nebeneinander. Also kannst du in deinem Fall die Lichtwicklungen nicht gleichmäßig verteilen. Die schwächer gewickelten Anker gleichen die Abweichung von ihrer idealen Position aus.
Nehmen wir an, du hättest 18 Anker. Dann wäre Phase 1 z.B. auf Anker 1, 4, 7, 10, 13, 16.
Jetzt hast du bei manchen Statoren aber keine 18, sondern 17 Anker, weil du zwei Zündwicklungen hast. 17-2 = 15, das sollte eben durch die Anzahl der Phasen (hier 3) teilbar sein.
Dass du an manchen Stellen eine dünnere Wicklung auf dem Anker hast kann ich mir so erklären: Die beiden Zündwicklungen liegen ja direkt nebeneinander. Also kannst du in deinem Fall die Lichtwicklungen nicht gleichmäßig verteilen. Die schwächer gewickelten Anker gleichen die Abweichung von ihrer idealen Position aus.
RE: Lima neu wickeln (sternspulen)
>Hier im Forum gabs mal einen Link, wo einer akribisch die
>Neuwickelei und Isolierung mit Bremssatellack beschreibt. Der
>Fahrzeugtyp fällt mir grad nicht ein. Musst halt amal suchen
>gehn..
>
>Gruß
>Hans
Das war Dete (Rehburger). Der Beitrag ist in der FAQ zu finden.
>Neuwickelei und Isolierung mit Bremssatellack beschreibt. Der
>Fahrzeugtyp fällt mir grad nicht ein. Musst halt amal suchen
>gehn..
>
>Gruß
>Hans
Das war Dete (Rehburger). Der Beitrag ist in der FAQ zu finden.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Lima neu wickeln (sternspulen)
Gruss,...
RE: Lima neu wickeln (sternspulen)
>er auch noch....
>
> http://www.wildstarfan.de/teile/lichtma ... ckeln.html
Duck... steht auch in der FAQ .... und weg
>
> http://www.wildstarfan.de/teile/lichtma ... ckeln.html
Duck... steht auch in der FAQ .... und weg

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lima neu wickeln (sternspulen)
(brille auf)
das war aber die neuwicklung der kondensatorladespulen und nicht der sternspulen.
es ging hier auch nicht um die technik des wickelns an sich sondern um die frage von reihenfolge und wicklungszahl.
(brille ab und weiterschlafen)
das war aber die neuwicklung der kondensatorladespulen und nicht der sternspulen.
es ging hier auch nicht um die technik des wickelns an sich sondern um die frage von reihenfolge und wicklungszahl.
(brille ab und weiterschlafen)
Ich bin dann mal nebenan.
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Lima neu wickeln (sternspulen)
Der Link auf die Wildstarfan-Seite dreht sich tatsächlich um das Neuwickeln der Lichtspulen 
