Problem - Baterie oder Wandler?
-
- Beiträge: 60
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 22:15
Problem - Baterie oder Wandler?
Hallo,
da mein anderer Thread recht unübersichtlicht wurde, mache ich nun einen neuen auf (ist im Prinzip ja fast ein neues Problem).
Mein Problem in der Kurzversion:
-Die Elektrik meiner XT600k (bj 93) funktionierte nicht mehr richtig (sehr schwaches Licht, Blinker blinkten sehr hektisch, Licht blinkte mit, war der Motor aus -> kein Strom da)
-Daraufhin habe ich eine neue Batterie eingebaut -> Mopped lief cirka 1 Monat super
-Danach tauchten dieselben Probleme wieder auf, allterdings funktionierten die Blinker lange Zeit überhaupt nicht, außerdem wird das Licht nun schwächer wenn man gas gibt
Die Messung der Batterie ohne laufenden Motor ergab annähernd 0V.
Die Messung der Batterie bei laufendem Motor ergab ~9V.
Nun war ich heute in der Werkstadt, weil ich daraus einfach nicht schlau wurde. Der Mechaniker hat diese Werte gemessen, und gemeint es läge auf jeden Fall an der Batterie. Beim Einbau vor 2 Monaten hätte ich etwas falsch gemacht, oder defekte Ware erwischt.
Er hat mir vorgeschlagen die Batterie zu laden, und zu gucken, ob die Probleme wieder aufträten.
Als ich daheim war (nach ~3km Fahrt) habe ich den Motor laufen lassen und das Heck abgeschraubt. Siehe da, der Wandler war mehr als lauwarm.
Liegt es nun doch an diesem, oder ist eine leichte Erhitzung normal?
LG, mrBumms
da mein anderer Thread recht unübersichtlicht wurde, mache ich nun einen neuen auf (ist im Prinzip ja fast ein neues Problem).
Mein Problem in der Kurzversion:
-Die Elektrik meiner XT600k (bj 93) funktionierte nicht mehr richtig (sehr schwaches Licht, Blinker blinkten sehr hektisch, Licht blinkte mit, war der Motor aus -> kein Strom da)
-Daraufhin habe ich eine neue Batterie eingebaut -> Mopped lief cirka 1 Monat super
-Danach tauchten dieselben Probleme wieder auf, allterdings funktionierten die Blinker lange Zeit überhaupt nicht, außerdem wird das Licht nun schwächer wenn man gas gibt
Die Messung der Batterie ohne laufenden Motor ergab annähernd 0V.
Die Messung der Batterie bei laufendem Motor ergab ~9V.
Nun war ich heute in der Werkstadt, weil ich daraus einfach nicht schlau wurde. Der Mechaniker hat diese Werte gemessen, und gemeint es läge auf jeden Fall an der Batterie. Beim Einbau vor 2 Monaten hätte ich etwas falsch gemacht, oder defekte Ware erwischt.
Er hat mir vorgeschlagen die Batterie zu laden, und zu gucken, ob die Probleme wieder aufträten.
Als ich daheim war (nach ~3km Fahrt) habe ich den Motor laufen lassen und das Heck abgeschraubt. Siehe da, der Wandler war mehr als lauwarm.
Liegt es nun doch an diesem, oder ist eine leichte Erhitzung normal?
LG, mrBumms
RE: Problem - Baterie oder Wandler?
9V sind defintiv zu wenig. Könnte von ner kaputten Batterie kommen (daher ja auch die 0V ohne LiMa), allerdings kann auch ein defekter Regler dir die neue Batterie geschossen haben.
Hast Du die 0V auch bei abgeklemmter Batterie ? Evtl irgendwo nen Kriechstrom / Kurzen ?
Mess mal ohne laufenden Motor den Strom, ohne irgendwelche Verbraucher eingeschaltet zu haben.
Hast Du die 0V auch bei abgeklemmter Batterie ? Evtl irgendwo nen Kriechstrom / Kurzen ?
Mess mal ohne laufenden Motor den Strom, ohne irgendwelche Verbraucher eingeschaltet zu haben.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Problem - Baterie oder Wandler?
Dank dir, mach ich morgen!
RE: Problem - Baterie oder Wandler?
Denk dran: Strom, nicht Spannung messen
Dazu das Meßgerät zwischen Kabel und Batterie bringen.
Sollte Deine Batterie echte 0V auch im nicht angeschlossenen Zustand haben, dann ist sie defekt.
Dann mal mit ner Autobatterie überbrücken (die defekte Batterie aber nicht angeschlossen lassen !.
Dann nochmal Spannung und Strom messen. Die Spannung dann mit laufendem Motor.
Dazu das Meßgerät zwischen Kabel und Batterie bringen.
Sollte Deine Batterie echte 0V auch im nicht angeschlossenen Zustand haben, dann ist sie defekt.
Dann mal mit ner Autobatterie überbrücken (die defekte Batterie aber nicht angeschlossen lassen !.
Dann nochmal Spannung und Strom messen. Die Spannung dann mit laufendem Motor.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Problem - Baterie oder Wandler?
Das ist der Regler, der regelt nicht mehr.
Wenn die Lima i.O. ist, dann neuen Regler, frische batterie und gut.
Batterie frech umtauschen (blöd stellen, Werkstatt sagt Regler sei in ordnung)
Steffen
---------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Wenn die Lima i.O. ist, dann neuen Regler, frische batterie und gut.
Batterie frech umtauschen (blöd stellen, Werkstatt sagt Regler sei in ordnung)
Steffen
---------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Problem - Baterie oder Wandler?
Moinsen hab das gleiche Problem aber exakt!
Batterie bei mir noch 9,2 v im stand, bei 3000u\min 10,2.
licht brennt aber nur sehr schwach. also abends nicht wirklich was zu sehen auf der strasse...
wie kann ich den regler testen? oder ihn auschließen?
MfG Jan
lol und wo genau finde ich den regler^^??
is meine 1ste XT
) (xt600\E 3uw ´93
Batterie bei mir noch 9,2 v im stand, bei 3000u\min 10,2.
licht brennt aber nur sehr schwach. also abends nicht wirklich was zu sehen auf der strasse...
wie kann ich den regler testen? oder ihn auschließen?
MfG Jan
lol und wo genau finde ich den regler^^??
is meine 1ste XT

RE: Problem - Baterie oder Wandler?
Der Regler ist unter der Heckverkleidung, so ein kleiner schwarzer Kasten. Wie man bei dem die Spannung messen kann weiß ich auch nicht, ist ja eine Steckverbindung.
RE: Problem - Baterie oder Wandler?
>Moinsen hab das gleiche Problem aber exakt!
>Batterie bei mir noch 9,2 v im stand, bei 3000u\min 10,2.
>licht brennt aber nur sehr schwach. also abends nicht wirklich
>was zu sehen auf der strasse...
>wie kann ich den regler testen? oder ihn auschließen?
Hast Du doch schon... 10,2V sind zu wenig.
Teste das mal mit ner anderen Batterie.
bei erhöhter Drehzahl sollten in etwa 13,8V anliegen.
Wenn die Batterie iO ist, sprich ohne angeschlossen zu sein um die 12V hat, und bei laufendem Motor keine ~13,8 V (erhöhte Drehzahl) rauskommen, dann isses sehr wahrscheinlich der Regler.
Den Test mit der LiMa (FAQ-Vorbereitung) haste schon gemacht ?
>Batterie bei mir noch 9,2 v im stand, bei 3000u\min 10,2.
>licht brennt aber nur sehr schwach. also abends nicht wirklich
>was zu sehen auf der strasse...
>wie kann ich den regler testen? oder ihn auschließen?
Hast Du doch schon... 10,2V sind zu wenig.
Teste das mal mit ner anderen Batterie.
bei erhöhter Drehzahl sollten in etwa 13,8V anliegen.
Wenn die Batterie iO ist, sprich ohne angeschlossen zu sein um die 12V hat, und bei laufendem Motor keine ~13,8 V (erhöhte Drehzahl) rauskommen, dann isses sehr wahrscheinlich der Regler.
Den Test mit der LiMa (FAQ-Vorbereitung) haste schon gemacht ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Problem - Baterie oder Wandler?
Nein noch nicht, meinst du den mit den glühbirnen?
danke für den tip mit der verkleidung hätte ewig gesucht:(
Grüße Jan
danke für den tip mit der verkleidung hätte ewig gesucht:(
Grüße Jan
RE: Problem - Baterie oder Wandler?
Also jetzt nochmal !
BAtterie ausbauen und laden egal wieviel volt sie hat !
Nach dem laden einen tag stehen lassen und dann an der blosen batterie die spannung messen!
Sie MUSS über 12 volt liegen dann ist die batterie schonmal nicht so kaputt das sie der lichtmaschine schadet oder dem regler!
Hat sie unter 12volt batterie sofort ersetzten gegen eine die nicht von polo ist denn die taugen nix!
Batterie ins motorrad bauen motor starten und dann bei laufendem motor die spannung an der batterie messen!
Sie muß zwischen 13,5 und 14,5 volt liegen!
Tut sie das ist die lichtmaschine und der regler in ordnung!
Startet sie dann trotzdem nicht mit der batterie ist die batterie schuld!denn dann kann sie die energie nicht mehr speichern!
Also spätestens jetzt neue Batterie kaufen!
Am besten varta, deta,berga,delo oder techno gel
BAtterie ausbauen und laden egal wieviel volt sie hat !
Nach dem laden einen tag stehen lassen und dann an der blosen batterie die spannung messen!
Sie MUSS über 12 volt liegen dann ist die batterie schonmal nicht so kaputt das sie der lichtmaschine schadet oder dem regler!
Hat sie unter 12volt batterie sofort ersetzten gegen eine die nicht von polo ist denn die taugen nix!
Batterie ins motorrad bauen motor starten und dann bei laufendem motor die spannung an der batterie messen!
Sie muß zwischen 13,5 und 14,5 volt liegen!
Tut sie das ist die lichtmaschine und der regler in ordnung!
Startet sie dann trotzdem nicht mit der batterie ist die batterie schuld!denn dann kann sie die energie nicht mehr speichern!
Also spätestens jetzt neue Batterie kaufen!
Am besten varta, deta,berga,delo oder techno gel
XT600 43F ´84